Marc hat Recht - Alles nur Teiletauscher

Diskutiere Marc hat Recht - Alles nur Teiletauscher im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Wie Marc schon mal in einem Thread sagte: "Die bei VW sind alles nur Teiletauscher!" Heute hat es sich bestätigt........ Folgendes ist passiert...
  • Marc hat Recht - Alles nur Teiletauscher Beitrag #1

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Wie Marc schon mal in einem Thread sagte: "Die bei VW sind alles nur Teiletauscher!"
Heute hat es sich bestätigt........

Folgendes ist passiert:
Nachdem ich meinen Passi ein paar Wochen nicht gefahren hatte, verspürte ich mal wieder die Lust danach :D

Also steig ich heute morgen ein, mit Freude auf die Sitzheizung und beim einsteigen hab ich gedacht mir fällt das Gesicht in Scheiben :(

Nachdem über Sommer Ruhe war, fängt jetzt wieder mein Fahrersitz lautstark an zu quitschen :cry:

Ich also nach der Arbeit gleich zum Freundlichen und das ganze bemängelt. Bei etwa 7000km hat das ganze angefangen. Über den Sommer war es gut und jetzt bei 18 500km auf der Uhr geht der Affentanz wieder von neuem los.

Also KD Meister kommt - ich sagt ihm mein Problem - und der meint nur: Da müssen wir die komplette Konsole tauschen. :eek: Hää??

Dauert 2Tage und geht nicht sofort da zuviel zu tun ist.Ich soll am Montag nochmal kommen.....


DANKE :top:

Ich erst mal nach hause und in aller Ruhe selbst danach geschaut. Weil ich mir sicher war das es nicht von der Konsole kommt.

Hab dann zwar über 2 Stunden den Fehler gesucht aber zu letzt doch noch gefunden.
Diese billige Kunstoff Sitzschale reibt einfach auf den Sitzgestänge. Diese gehört aber nie und nimmer zur Konsole.

Hab dann etwas "Haft Synthese" dazwischen gespritzt und siehe da es ist wie weggeblasen. Und das jetzt schon den ganzen Mittag denn ich unterwegs war.
Mal schaun wie lange es anhält.....


Der VWler hätte mir den Sitz zerlegt - noch mehr dabei kaputt gemacht wie ganz - und das Ding hätte immer noch gequischt.

tz...tz....Wo soll das hinführn..... :nein:
 
  • Marc hat Recht - Alles nur Teiletauscher Beitrag #2

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
@madness:

Genau das ist das Problem, die Mechaniker heutzutage (zuumindest die meisten) die sind sich zu fein sich mal reinzubücken und nachzusehen worans wirklich happert. Es wird einfach was getauscht und wenn das Problem dann nicht weg ist wird einfach noch mehr getauscht, bis das Problem weg ist.

Da haben wir auch so eine Erfahrung gemacht. Beim 190er Benz von meinem Vater. Der ging an der Ampel gelegentlich aus.
Der Mercedes Benz Vertragspartner tauscchte erst Kerzen (obwohl die erst 5000Km alt waren, dann Verteiler, dann wurde Kompressionstest gemacht, danach das Steuergerät und der Fehler war immer noch da. Und zusätzlich kam noch eine saftige Rechnung. Die Lösung brachte der Besuch beim Boschdienst. Die Lambdasonde war defekt. Diese wurde getauscht und seitdem ist ruhe!

Gruß
AL
 
  • Marc hat Recht - Alles nur Teiletauscher Beitrag #3

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@altonno

Ja aber das ist doch nicht normal :stupid:

Die Unfähigkeit wird auf dem Rücken der Kunden ausgetragen. Ich bin kein KFZ Mechaniker aber mit normalen Menschenverstand hab ich ein Problem gelöst das der "Freundliche" gar nicht erst suchen wollte :nein:

:abgelehnt: :flop:

EDIT:.....und der Sitz ist immer noch ruhig :ja: .......
 
  • Marc hat Recht - Alles nur Teiletauscher Beitrag #4
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Wir sind halt zur Wegwerfgesellschaft verkommen.

Wie sag ich immer so schön:
Früher, in der DDR ( :D ) haben wir aus Scheiße Bonbon´s gemacht, weil wir nix hatten, aber heute machen wir aus Bonbons Scheiße.

Madness schrieb:
Dauert 2Tage und geht nicht sofort da zuviel zu tun ist.Ich soll am Montag nochmal kommen...

Ja, man nimmt sich heute dafür keine Zeit.
1. geht das ja schneller zu tauschen und
2. kostet das mehr! :flop:
 
  • Marc hat Recht - Alles nur Teiletauscher Beitrag #5

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

da steht Leistungsdruck im Raum und weil der Faktor Mensch noch mit das teuerste in der Preiskalkutlation ist, wird damit gegeizt ohne Ende.

Und bevor man sich auf Experimente einläßt, wird auf Kosten des Kunden gewechselt was dat Zeuch hält, denn offensichtliches Nichtkönnen mögen Kunden auch nicht gern bezahlen.
 
  • Marc hat Recht - Alles nur Teiletauscher Beitrag #6

Mangoman

Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
HI!

Aus meinem Beruf als Elektoniker bei nem großen deutschen Autohersteller, weiß ich das Tauschen im Normalfall scheller geht, als Fehlersuche und Reparatur. Es ist auch das was einem unser Meister und übergeortnet immer wieder predigen.

Man muß auch mal bedenken was der Stundenlohn eines Arbeiters kostet, würde jeder Monteur aus der Werstatt erst mal nen halben Tag nach dem Fehler suchen, und dann noch mal nen halben Tag um den Fehler zu beseitigen, würden sich alle über die Kosten aufregen.

Ok, es gibt Fälle da dauert die Fehlersuche 2 min und das Ausbessern auch nur die Zeit, aber das kann man vorher leider nicht vorraussagen.

Macht also nicht die armen Mechaniker dafür verantwortlich. Im Normalfall ist es nun mal schneller, einfach das entsprechende Teil zu tauschen.

Ausnahmen bestätigen da die Regel.

Auch wenn ich jetzt hier mit meiner Aussage auf komische Blicke und Kopfschütteln stoßen werde... ist es nun mal leider so.
Oder ich denk einfach auch schon zu viel für die Firma, in vielen Lehrgängen eingeflößt :D

MfG
Mangoman
 
  • Marc hat Recht - Alles nur Teiletauscher Beitrag #7

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Jo,

der Faktor Lohnkosten sollte man nicht vergessen aber :

Beim Einsteigen und beim Belasten der Sitzfläche war ganz gut zuhören das die quitsch Geräuche nicht von unten sondern vorne kamen.

Ich hätte auch noch dazu sagen sollen das ich in die Rep. Annahme kam und mein Problem den KD Meister schilderte. Daraufhin war der auf dem Weg zu meinem Passi um sich das anzuschaun.Auf dem Weg dahin kam der Spruch: Da müssen wir die Konsole tauschen. Ohne sich den Sitz mal anzuschauen

Ich hatte das Gefühl dem KD Meister lässtig zu sein :?

So nach dem Motto: ACHTUNG! Kunde droht mit Auftrag :flop:
 
  • Marc hat Recht - Alles nur Teiletauscher Beitrag #8

Mangoman

Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Madness schrieb:
So nach dem Motto: ACHTUNG! Kunde droht mit Auftrag :flop:

Naja wenn er so denken würde, dann könnten sie den Laden gleich ganz dicht machen.

Immerhin ist der größte Teils des Gewinnes eines Autohauses die Werkstatt bzw der Ersatzteilverkauf.

Gebe dir Recht, ohne vorheriges Anschauen des Wagens ist es echt enttäuschent. Ist auch für den Kunden ein besseres Gefühl, auch wenn er vorher schon seine Meinung hat... auch er kann sich täuschen.

Da bin ich froh, das ich bei meinem Autohaus noch nie so behandelt worden bin. Aber bezweifle auch das ich noch zu diesem Autohaus gehen würde. So meine Meinung hier mal geäußert :D
 
  • Marc hat Recht - Alles nur Teiletauscher Beitrag #9

Hugo

Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
@Mangoman
Was den Punkt Zeit und Lohnkosten geb ich auch recht, aber es kommt wohl auch immer auf den jeweiligen Fall an. Wenn z.B. probehalber mal ein Warnblinkschalter getauscht wird oder sowas. Das ist ein Teil für 12 Euro, da ist der Tausch wirklich günstiger. Wenn aber auf Kosten des Kunden richtig teure Teil/Baugruppen auf gut Glück getauscht werden, ohne daß es zum Erfolg fürhrt, dann ist das schon enttäuschend.
Hab das mal bei nem Bekannten erlebt. Da hat das Autohaus auch zig Teile getauscht, bis das Problem behoben war. Natürlich hat er alles bezahlt, denn "erst die Summe der neuen Teile hat den Fehler eleminiert". :lol:
Also ich geh da lieber zu ner freien Werkstatt, wo sich der Schrauber erst mal nen halben Tag unters Auto legt und dann ne Schraube nachzieht, als zu VW, die vorsichtshalber gleich mal nen neuen Motor einbauen.

Gruß Hugo
 
  • Marc hat Recht - Alles nur Teiletauscher Beitrag #10
passatstoffl

passatstoffl

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Hallo Madness
Du eine frage hast du Bilder wo du das zeug rein gespitzt hast?? Den meiner knarrt auch ein wenig,musstest du den sitz dabei ausbauen wäre nicht schlecht wenn du mir das zeigst bzw erklärst wie du das gemacht hast.
Ach ja wies du vielleicht dann auch gleich eine Lösung wie man das knarren vom Handschuh Fach wegbekommt das stört nämlich auch ziemlich laut und zwar unten kommt da das Geräusch her.
Weist du wie man das weg bekommt?? :roll:
Danke schon mal für deine Antwort
Passatstoffl
 
  • Marc hat Recht - Alles nur Teiletauscher Beitrag #11

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@passatstoffl

Ein Bild hab ich leider nicht gemacht. Ich hab zwar den Sitz ein wenig zerlegt aber komplett ausgebaut hab ich ihn nicht.

Ich hab die Schenkelauflage die man bei den Recaros rausziehn kann entriegelt und rausgezogen. Dann die Verkleidung darunter ausgeclibst. Jetzt sieht man die Sitzschale aus Kunstoff und im Kunstoff den Verlauf des Sitzgestänges.
Dann hab ich mit der Hand mal Druck auf die Sitzschale ausgeübt. Da wurde es genau hörbar wo das Knarren entsteht.

Die Haft Synthese hab ich dann genau in dem Bereich aufgespritzt wo diese Kunstoffschale auf dem Metalgestänge reibte. Natürlich nicht von oben sondern von unten nach oben gegen die Sitzschale. Mit den Fingern das ganze etwas verteilt solange es noch flüssig ist.

Wenn dieses Spray antrocknet gibt es einen Wachsartigen Schmierfilm der aber Druckstabil ist und bleibt. Der wird gern benutzt um Schiebedach Gleidschienen zu fetten. Da er nicht wegschmiert.

Wegen deinem Handschuhfach hab ich jetzt aber leider keine Patent Lösung :?

EDIT: Mein Sitz ist immer noch ruhig :D
 
  • Marc hat Recht - Alles nur Teiletauscher Beitrag #12

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Hat eigentlich schon mal jemand einen elektrischen Sitz gehabt der geknarrt hat oder tun das nur die man. verstellbaren??

Silver Surfer
 
  • Marc hat Recht - Alles nur Teiletauscher Beitrag #13

Davina

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
@agenius

Ich habe elektrische Recaros (Passat ist jetzt 1 Jahr alt mit 11Tkm) und die Knarren auch. War schon im Mai bzgl. des Problems in der Werkstatt. Wurde genauso wie von Madness beschrieben behoben. Im Moment wird das Knarren wieder beseitigt und ich hoffe ich kann mein Fahrzeug nach insgesamt 4 Monaten Werkstattaufenhalt ( wegen defekter Klimaanlage) nächste Woche wieder übernehmen.

Gruß
Uwe
 
  • Marc hat Recht - Alles nur Teiletauscher Beitrag #14

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@all

Bis jetzt hab ich eigentlich immer nur mitbekommen das es die Recaro´s sind die quitschen. Diese Sitze gibt es ab werk nur Elektrisch verstellbar.
Jedoch hat die Elektrische Sitzverstellung mit dem Quitschen nix zu tun meiner Meinung nach.
Wie schon gesagt es kommt von der Kunstoff Sitzschale die auf dem Metall reibt. Bei mir waren sogar Kunstoffspäne zu erkennen die sich lösten.

Nicht das jetzt einer denke das kommt vom Gewicht. Ich bin zwar 1,86m Groß aber "nur" 75Kg schwer. Denke das der Sitz damit nicht "überfordert" ist :lol:

@Davina
Haben Sie bei Dir die Konsole getauscht um das Problem zu lösen? Und war es hinterher weg ?
 
  • Marc hat Recht - Alles nur Teiletauscher Beitrag #15

Davina

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
@Madness

Nein nur "geschmiert". Ich werde, wenn ich gück habe, nächste Woche eine Sitzprobe machen können. Im Moment bekomme ich, nachdem die Klimaanlage jetzt nach 4 Monaten Werkstattaufenhalt wieder funktioniert einen neuen Motor.

Gruß
Uwe
 
  • Marc hat Recht - Alles nur Teiletauscher Beitrag #16

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Davina

Sag mal normal ist das doch aber nicht bei Dir :stupid:

Dein Passi ist jetzt ein Jahr alt so wie Du schreibst. Und Deine Sitze quitschen, der Motor defekt die Klima hin........

Meiner ist jetzt ein 3/4 Jahr alt hab 18 Tkm drauf. Na dann freu ich mich schon auf die kommenden Prob´s :cry:
 
  • Marc hat Recht - Alles nur Teiletauscher Beitrag #17

Davina

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
@Madness

Bei dir müssen die Probs ( ausgenommen der Sitz) ja nicht auftauchen.
Ich fahre einen Benziner ( W8).

Gruß
Uwe
 
  • Marc hat Recht - Alles nur Teiletauscher Beitrag #18

Davina

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
@kane01
könntest du mir deinen Verdacht bitte mitteilen. Lt. VW wird der Motor wegen zu viel Spiel der Kurbelwelle getauscht.

Gruß
Uwe
 
  • Marc hat Recht - Alles nur Teiletauscher Beitrag #19

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Davina

Jepp,

das W8 Motor Problem werde ich dann nie bekommen :D Dafür Dieselt es zu stark unter meiner Haube :lol:
 
  • Marc hat Recht - Alles nur Teiletauscher Beitrag #20

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi Madness!
Warum haben die RECARO's eine Kunststoffsitzschale? Beim normal Highline gibts ein Eisengestell mit Sitzwanne und darauf kommt dann der Schaumstoff und der eigentliche Stoff oder eben Leder!?!?!?

Grüße
 
Thema:

Marc hat Recht - Alles nur Teiletauscher

Oben Unten