Hering
- Beiträge
- 40
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin!
Hatte es gestern auf der Autobahn etwas eiliger (Vollast) und da hat sich mein Passi mit der blinkenden Kühlwasserwarnleuchte gerächt.
An der Tanke vorsichtig den Ausgleichsbehälter aufgedreht und nach kurzem Besuch des Kühlwassers da oben ist's auch wie erwartet komplett im Kühler verschwunden.
Habe daraufhin gut 1,5 l nachgefüllt, den Motor zur Ruhe kommen lassen und bin weiter. Beim Blick in den Rückspiegel war die Heckscheibe dann etwas undurchsichtig wegen Feuchtigkeit (aber gestern war's doch trocken?). Hört sich wohl nach Kopfdichtung an.
Jetzt aber die Rückfahrt: immer schon langsam mit 120 - 130 km/h und er bleibt bei strich 90°C, nix mit Nebel und keine Probleme.
Bleibt mir eine andere Wahl, oder soll es wohl doch mal die Kopfdichtung sein?
Gruß
Heiko
Hatte es gestern auf der Autobahn etwas eiliger (Vollast) und da hat sich mein Passi mit der blinkenden Kühlwasserwarnleuchte gerächt.
An der Tanke vorsichtig den Ausgleichsbehälter aufgedreht und nach kurzem Besuch des Kühlwassers da oben ist's auch wie erwartet komplett im Kühler verschwunden.
Habe daraufhin gut 1,5 l nachgefüllt, den Motor zur Ruhe kommen lassen und bin weiter. Beim Blick in den Rückspiegel war die Heckscheibe dann etwas undurchsichtig wegen Feuchtigkeit (aber gestern war's doch trocken?). Hört sich wohl nach Kopfdichtung an.
Jetzt aber die Rückfahrt: immer schon langsam mit 120 - 130 km/h und er bleibt bei strich 90°C, nix mit Nebel und keine Probleme.
Bleibt mir eine andere Wahl, oder soll es wohl doch mal die Kopfdichtung sein?
Gruß
Heiko