Mal wieder eine welle von Diebstählen

Diskutiere Mal wieder eine welle von Diebstählen im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Ma l wieder ist es soweit, dass Autos aufgeknackt werden! Gestern wurden im Raum Krefeld, Neuss, Meerbusch Lank- Stratum und Büderrich Autos...
  • Mal wieder eine welle von Diebstählen Beitrag #1

Passatfreak

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ma l wieder ist es soweit, dass Autos aufgeknackt werden! Gestern wurden im Raum Krefeld, Neuss, Meerbusch Lank- Stratum und Büderrich Autos geknackt. Bin einer von den Betrofenen, mir wurde mein MP3/WMA-Player von JVC geklaut. Und jetzt wollte ich mal wissen ob es noch jemanden gibt der jetzt in letzter Zeit beklaut worden sei, also sprich Diebstahl im Auto. Das Auto von mir und welches daneben stand wurde ohne einbruch Spuren aufgebrochen und die Player sauber ausgebaut aber das Soundsystem im Kofferraum ist geblieben.

Hat den vieleicht gestern einer was gesehen oder gehört, dann bitte melden!!

Zwei Autos wurden auf der Krefelder Str in Krefeld aufgobroch auf dem Parkplatz von Berufskollege Uerdingen, so zwischen 7:45 Uhr und 9:00 Uhr

Andere zwei Autos, sprich auch mein Fahrzeug wurden auf der Nierster Str. 96 in Meerbusch auf dem Parkplatz vom Sportplatz von ASC Lank.
 
  • Mal wieder eine welle von Diebstählen Beitrag #2

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Hier wäre noch so ein Fall: Klick

Leider sind die serienmäßigen Schlösser die VW und andere Hersteller derzeit nutzen in keinster Weise sicher. Seit langem gibt es für diese Innenbahn-Schloßsysteme zerstörungsfreie Aufbruchswerkzeuge die höchstens unterm Mikroskop Spuren hinterlassen und ein Öffnen des Fahrzeuges innerhalb von Sekunden ermöglichten.
4610_w.jpg


Eine geringe Sicherheit bietet das Ausbauen der Schließzylinder und Tausch gegen die Schloßfreie-Optik in Kombination der Durchtrennung der Alarmanlagen-Deaktivierungdrähte in den Türen.
 
  • Mal wieder eine welle von Diebstählen Beitrag #3

LF-888

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ein Kind fragt :nixweiss: !

Hier gabs erst vor kurzem Threads das gerade Fahrzeuge mit schlossfreier Optik geknackt wurden. Wäre nicht ein Austausch gegen bessere Schlösser sicherer :?:

Allzeit gute Fahrt
 
  • Mal wieder eine welle von Diebstählen Beitrag #4

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Auch wenn du ein besseres Schloss finden würdest, was es leider momentan noch nicht gibt, könnte es natürlich genauso herausgebrochen werden wie die Schloßfreie-Optik. Der Vorteil der Schloßfreien Optik ist das die Diebe immerhin das Teil herausbrechen müssen um das Fahrzeug zu öffnen. Das heißt sie hinterlassen erkennbare Spuren eines Aufbruch's und es ist nicht völlig geräuschlos. Wird dein Fahrzeug mit dem o.g. Lockpick geöffnet, kann es dir passieren, das die Versicherung die Zahlung verweigert oder reduziert weil keinerlei Einbruchsspuren erkennbar sind.
Wenn jetzt noch in allen Türen die Deaktivierungsdrähte der Alarmanlage durchtrennt sind, ist es für einen Nicht-Profi schon relativ schwierig das Fahrzeug zu öffnen ohne die Alarmanlage auszulösen. Und solche Leute, die nur die Radio's klauen sind meißtens keine Profi's und lassen sich auch von der Alarmanlage größtenteils verscheuchen.
 
  • Mal wieder eine welle von Diebstählen Beitrag #5

LF-888

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Heute wieder was gelernt :)

Danke :top:

Allzeit gute Fahrt
 
  • Mal wieder eine welle von Diebstählen Beitrag #6

AitschPi

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ist die schloßfreie Optik wirklich besser? Lohnt sich der Aufwand?

Also man kann mit dem entsprechenden Werkzeug die Standardschlösser einfach aufbrechen. Das mit der schloßfreien Optik ist ebenfalls ganz einfach: *klirrr* und schon hat man ein schön geöffntes Fenster! Diese Methode ist übrigends "abwärtskompatibel" zu einfachen und besseren Schlössern.

Auf diese Weise werden am einfachsten und schnellsten Radios, Navis, Wechsler und alles, was so schön schnell rausgeht, geklaut.

Was hilft es, mit teurem Spezialwerkzeug was aufzubrechen, wenn man das Auto 'eh stehen lassen will. Der Besitzer kann genauso schnell zurück kommen und mich bei "der Arbeit" stören.

In meiner Zeit bei der Staatsanwaltschaft war die Methode mit dem Fenster die weitaus häufigste, Aufklärungsquöte äußerst gering, meist auch nur, wenn man einen Hehler ausgehoben hat (oder neudeutsch: ebayer).

AitschPi
 
  • Mal wieder eine welle von Diebstählen Beitrag #7

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Da fällt mir meine Golf und Polo Zeit wieder ein.
Damals konnte man (geht natürlich heutzutage bei den Fahrzeugen auch noch) mit einem dünnen langen Gegenstand, z.B. ein Sägeblatt!!, ganz einfach unterhalb des Türgriffs durch den Dichtungsspalt ein Fahrzeug öffnen.
Ich hatte im Polo noch so ein billiges Radio (wollte wohl nicht mal ein Dieb mitnehmen) und habe die Diebstahlspuren nichtmal bemerkt.
Erst wie es anfing zu rosten, bemerkte ich den Schaden.

Einem Bekannten ist es im Passi auch so ergangen, CD fehlten und es gab Mecker mit der Freundin.
Später stlle sich heraus das der Wagen geknackt wurde.
 
  • Mal wieder eine welle von Diebstählen Beitrag #8

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
wo finde ich denn die deaktievierungsdrähte in den türen genau und welche farbe habe sie?
 
  • Mal wieder eine welle von Diebstählen Beitrag #9
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Gestern wars bei mir auch so weit :( . Kurz abends im Einkaufzentrum gewesen, danach hatte ich Probleme mit der Fernbedienung. Meine Frau hat dann mal eben mit dem Schlüssel aufgeschlossen (da gings noch). Heute dann der panische Anruf:

Ich stehe hier, die Fenster sind alle runtergefahren und ich bekomme den Schlüssel nicht mehr aus der Tür :cry:
Ich bin dann mit dem Schlüssel in der Tür (unbehindert von den grünberockten) zu VW, wo der Meister nur meinte: Aufgebrochen! Auf zur Polizei, dann wieder hierher und neues Schloss bestellen.
Mit etwas Gewalt hat er den Schlüssel wieder in die senkrechte Stellung gebracht und dann locker rausgezogen. Die Schlossbestellung habe ich dankend abgelehnt und stattdessen einen zweiten Funkschlüssel und die Blenden mit den Blindzylindern geordert.
Das Navi und den DVD-Player hab ich erst mal bis zur Fertigstellung und dem zusätzlichen Alarmanlageneinbau aus dem Wagen entfernt und den Wagen in die Garage verbannt. :(

Jetzt spinnt zum Dank auch noch die Elektronik. Ganz nach belieben fahren jetzt im abgesperrten Zustand einzelne oder sogar alle Fenster runter. Wenn ich die Tür öffne geht dann die Alarmanlage los. :? Ich bin echt begeistert. Und das alles nur wegen des Türschlosses :?


Zur Anleitung der Schlossstilllegung siehe hier:
http://www.meinpassat.de/forum/t7271.html

MfG
Dirk
 
  • Mal wieder eine welle von Diebstählen Beitrag #10

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
@dbsof

ich habe bei mir komplett auf schlossfreie oktik umgebaut und die deaktivierungsdrähte durchtrennt.habe eh vollkasko,da sollen mir die spinner doch die schlösser aufbrechen.habe meine schlösser.probehalber,wieder eingebaut und probiert aufzuschließen,da geht der alarm beim öffnen der tür sofort los.sollen die penner doch machen.wenn ich einen dabei erwische ist eh die "verhältnismässigkeit" nicht mehr gegeben.irgendwie sind es doch echt arme würstchen, die der meinung sind ein auto aufzubrechen.aber ärgerlich ist es.
 
  • Mal wieder eine welle von Diebstählen Beitrag #11
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
TS schrieb:
und habe die Diebstahlspuren nichtmal bemerkt.
Erst wie es anfing zu rosten, bemerkte ich den Schaden.

Ich leg mich weg, genau das ist mir bei meinem Golf auch mal passiert. Ging damals zum :) um den Rost zu zeigen, da sagt der gleich - Einbruchversuch. Ich bekam gleich ne leichte Paranoya, denn ich wusste nichtmal wann und wo der Versuch stattfand. Hatte ein Becker Traffic Pro da drin, es wurde aber nichts geklaut. Ist ein beschissenes Gefühl - und der Gedanke daran, dass das ja jederzeit wieder passieren kann, beruhigt einen auch nicht gerade...
 
  • Mal wieder eine welle von Diebstählen Beitrag #12

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
@Passatfreak:


sorry das ich deinen thread erst jetzt lese... bin im moment selten im land...

mitte oktober haben sie versucht den A3 1.8T meiner freundin zu klauen.
sind aber von einer nachbarin gestört worden die uns geweckt hat und die poliezi gerufen hat.
wagen stand in meerbusch-büderich direkt unter einer laterne an der hauptstraße.
leider konnten weder wir, noch die polizei den täter fassen.

ergebnis:
steuergerät weg, zündschloss zerstört, fahrerschloss zerstört.
(und am nächsten morgen hat der typ vom adac-abschleppdienst beim aufladen dann auch noch den beifahrerkotflügel abgerissen... war aber egal... wagen mußte ja eh in die werkstatt :D )


3 tage später haben sie in meerbusch-osterrath versucht den golf4 gti von einem freund von mir zu klauen.
stand auf der auffahrt.
bewegungsmelder mit scheinwerfer auf das auto gerichtet (da hatten sie wenigsten licht).
er schlief 3m daneben und hat nichts gemerkt.

ergebnis:
tacho geklaut, radio und cd-spieler weg.
vw hat in der wegfahrsperre unautorisierte startversuche ausgelesen.


in der gleichen nacht haben sie auch den golf2 von einem anderen freund aufgebrochen (ebenfalls meerbusch-osterath) und die musikanlage geklaut (bei ihm in der straße wurden in dieser nacht 6 autos aufgebrochen...)





3 wochen vorher:
in meerbusch-büderich haben sie meinem nachbarn seinen A6 avant mit vollausstattung geklaut.
wagen stand auf der straße, direkt gegenüber seinem schlafzimmerfenster. neben unserer toreinfahrt.

ergebnis:
auto weg.




da war wohl eine bande am werke... aber jetzt scheint es vorbei zu sein... sind warscheinlich weitergezogen...
 
  • Mal wieder eine welle von Diebstählen Beitrag #13

dogwalker

Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ich habe in meinem Passi, hinter getönten Scheiben einen Schäferhund sitzen, der würde für das Auto sterben :top:. Ist halt nicht den ganzen Tag im Kofferaum :( .
Zu Hause klappts auch ganz gut da der Passi auf einem eingezäunten Grundstück steht, und die Gartetür bei jedem öffnen quitscht, daß der Hund schon weiß das jemand aufs Grundstück kommt, bevor derjenige die Klingel erreicht (manchmal nervts, aber deswegen ölen, NÖÖÖ).

Aber nicht das ihr euch jetzt alle einen Hund kauft, und ihm im Kofferaum an die 12V Steckdosen anschließt, der braucht eine bischen mehr wie Saft aus der Dose :wink: .
 
  • Mal wieder eine welle von Diebstählen Beitrag #14

nightfisch

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Habe meinen Passi noch nicht lange und lohnen tut sich der 3BG allenfalls wegen der Teile. Ist eben noch alles original.
Aber meine Sicherung :
Abschließen!!! ':wink:' wer hätte es gedacht. *lach*
Klebeschilder, von irgendeiner Bosch Alarmanlage in die Fenster gepappt!
Die " Volloschies" unter den Dieben denken dann hoffendlich: oh nee, nehm ich lieber einen ohne Alarmanlage.
Weil das Schild aber die halbintelligenten zum Test der Funktion anstachelt, verbaute ich etwas das quitscht, wenn man am Auto wackelt und das sich nicht mit der Zenralverriegelung automatisch deaktiviert.
Also extra Schlüssel, Code, Funk,..... Irgendwas von einer anderen Marke.
Denn wer die Schilder ignoriert und durch den Prealarm nicht abgeschreckt wird, der lässt sich zwar auch durch nerviges Hupen und Heulen nicht von seinem Werk abbringen aber Ihm sollen wenigstens unter Garantie die Ohren dröhnen. Da er nicht darauf vorbereitet ist, was ich verbaut habe, wird Ihm auch das deaktivieren Probleme machen. Aber seien wir mal ehrlich, was machen die Anwohner z.B. in Ffm City, wenn eine Alarmanlage jodelt? NIX!!!!! Außer,
wenn Du sie DWA zu empfindlich einstellst, oder dummerweise die Vorschriften missachtest und zwei >130 dB Signalhörner verbaust. Brüllen sie bestenfalls aus dem Fenster, dass Du den S*h**ß ausmachen sollst.
Bruchhemmende Folie in den Scheiben?! Muss ich mir noch überlegen!
Eventuell hab ich dann weniger Splitter auf dem Sitz?
Von der geplanten Hifi Technik wird man außerdem nix sehen.
Davon werde in den Ausbaustufen wenn es soweit ist, an anderer Stelle im Forum berichten. Denn ordendlichen Rumms sollte der Passi trotz, oder gerade wegen der Original Optik schon haben!!!
 
Thema:

Mal wieder eine welle von Diebstählen

Oben Unten