
Passicruiser
- Beiträge
- 1.368
- Punkte Reaktionen
- 0
Das war vielleicht eine Aktion. Um es vorweg zu nehmen - meine Reifen sind nun eingetragen.
Im Gutachten stand nur was von: An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten aufzuweiten.
Der Weg bis zu Eintragung war aber steinig. Ich bin zuerst mal zum TÜV gefahren und habe den gefragt, was denn genau bzw. ob was gemacht werden muß TÜV'ler hat meinen Passi verschränkt, also vorne und hinten über Kreuz auf zwei Böcke draufgefahren. Nach einigen "hmm" und "ja doch" teilte er mir mit, daß das so nicht paßt. Die Kanten innen müssen umgelegt und der Innenkotflügel muß bearbeitet werden.
Grübel, wer macht denn sowas? Aus den Gelben Seiten Lackierer und Karosseriespengler rausgesucht und der Reihe nach abgeklappert. Die ersten haben den Kopf geschüttelt - machen wir nicht. Bei einer Lackierei dann ein "ja klar", aber in Zusammenarbeit mit der Firma XXX hier gleich nebenan. Da kam dann so eine dicke Wampe raus und erzählte mir eine Geschichte mit Hämmerchen und so. Mit Lackierung insgesamt rund 500,-€
Das kanns ja wohl nicht sein. Noch einige Fehlversuche weiter endlich die rettende Antwort: " Ja, ich habe da so ein Gerät, kostet ca. 80,- € und der Lack bleibt mit 99%tiger Sicherheit unversehrt". Termin ausgemacht, machen lassen und Auto wieder abgeholt.
Die Innenkante ist nun umgelegt, nach vorherigem Telefonat noch den Radlauf um ca 5 mm geweitet (um ganz sicher zu gehen) und Innenkotflügel bearbeitet. Im Kostenrahmen geblieben :razz:
Anschließend beim TÜV gewesen, Eintragung bekommen, aber dann meinte der Prüfer: "Schade um den schönen Kotflügel". Ich: Hää,
, was ist das denn? Lauter kleine Stellen wie Kratzer oder so ähnlich, aber nur an dem Kotflügel den ich schon mal nachlackiren lassen mußte (die Garageneinfahrt war mal zu eng
).
Auf zum Lacker. "Was is'n das und was kostet der Spaß?". War nur ein Angestellter da, Aussage: "Na ja so mit neuem Lack rund 250,-€. Der Lack ist vom erhitzen eingefallen"
Meine Gedanken: Ich mag nicht mehr, warum fahre ich nicht weiterhin irgendwelche kleinen Teerschneider?
Dann kam der Chef um die Ecke, kurzer Blick, ob ich mal Zeit hätte? Klar, hab ich! Er probiert mal was. Um es hier abzukürzen; er hat ca. 20 Minuten gebraucht, an meinem Passi ganz leicht geschliffen und Auto poliert und wollte dann 2,-€ für die Kaffeekasse 8) Ich hab ihm dann doch mehr gegeben.
Fazit: Mit einigen Schrecksekunden freue ich mich nun tierisch über meine neuen Reifen. Werd die nächsten Tage mal probieren Bilder reinzustellen.
Im Gutachten stand nur was von: An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten aufzuweiten.
Der Weg bis zu Eintragung war aber steinig. Ich bin zuerst mal zum TÜV gefahren und habe den gefragt, was denn genau bzw. ob was gemacht werden muß TÜV'ler hat meinen Passi verschränkt, also vorne und hinten über Kreuz auf zwei Böcke draufgefahren. Nach einigen "hmm" und "ja doch" teilte er mir mit, daß das so nicht paßt. Die Kanten innen müssen umgelegt und der Innenkotflügel muß bearbeitet werden.
Grübel, wer macht denn sowas? Aus den Gelben Seiten Lackierer und Karosseriespengler rausgesucht und der Reihe nach abgeklappert. Die ersten haben den Kopf geschüttelt - machen wir nicht. Bei einer Lackierei dann ein "ja klar", aber in Zusammenarbeit mit der Firma XXX hier gleich nebenan. Da kam dann so eine dicke Wampe raus und erzählte mir eine Geschichte mit Hämmerchen und so. Mit Lackierung insgesamt rund 500,-€
Das kanns ja wohl nicht sein. Noch einige Fehlversuche weiter endlich die rettende Antwort: " Ja, ich habe da so ein Gerät, kostet ca. 80,- € und der Lack bleibt mit 99%tiger Sicherheit unversehrt". Termin ausgemacht, machen lassen und Auto wieder abgeholt.
Die Innenkante ist nun umgelegt, nach vorherigem Telefonat noch den Radlauf um ca 5 mm geweitet (um ganz sicher zu gehen) und Innenkotflügel bearbeitet. Im Kostenrahmen geblieben :razz:
Anschließend beim TÜV gewesen, Eintragung bekommen, aber dann meinte der Prüfer: "Schade um den schönen Kotflügel". Ich: Hää,
Auf zum Lacker. "Was is'n das und was kostet der Spaß?". War nur ein Angestellter da, Aussage: "Na ja so mit neuem Lack rund 250,-€. Der Lack ist vom erhitzen eingefallen"
Meine Gedanken: Ich mag nicht mehr, warum fahre ich nicht weiterhin irgendwelche kleinen Teerschneider?
Dann kam der Chef um die Ecke, kurzer Blick, ob ich mal Zeit hätte? Klar, hab ich! Er probiert mal was. Um es hier abzukürzen; er hat ca. 20 Minuten gebraucht, an meinem Passi ganz leicht geschliffen und Auto poliert und wollte dann 2,-€ für die Kaffeekasse 8) Ich hab ihm dann doch mehr gegeben.
Fazit: Mit einigen Schrecksekunden freue ich mich nun tierisch über meine neuen Reifen. Werd die nächsten Tage mal probieren Bilder reinzustellen.