Luftmassenmesser 1.8 20V T

Diskutiere Luftmassenmesser 1.8 20V T im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute, ich hätte mal wieder ne kurze Frage, und zwar wollte ich heute meinen Luftmassenmesser tasuchen, allerdings ist mir dabei...
  • Luftmassenmesser 1.8 20V T Beitrag #1

chosen

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

ich hätte mal wieder ne kurze Frage, und zwar wollte ich heute meinen Luftmassenmesser tasuchen, allerdings ist mir dabei aufgefallen das ich irgendwie garkeinen habe?? Also so schaut es irgendwie aus.....ich hab ja nicht viel AHnung, aber wo muss der bei mir sitzen??

Ich habe wenn ich vor dem Auto stehe links die Abdeckung von dem Luftfilterkasten abgemacht und dann danach gesucht. Allerdings war da nichts?????? Für mich sieht es mehr so aus als hätte mein 97er Passat 1.8T einen Absolutdruckfühler?? Ich kenn den 20V ja bereits ohne Turbo aus dem leon, da hab ich den nämlich auch schonmal getauscht. Allerdings komm ich mir gerade ganz schön verarscht vor, wenn ich nichtsmals den LMM (wenn der Wagen denn einen hat) an meinem Auto finde. Ausserdem finde ich auffällig das ich, wie ich eigentlich dachte, kein elektronisches Gaspedal habe, wie es z.b der Leon hat!

Danke für eure Antworten!

Tobias

Motorkennbuchstabe ist AEB
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Luftmassenmesser 1.8 20V T Beitrag #2
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hallo chosen,


Der LMM beim Passi 1.8T/AEB Bj. 97 ist im Deckel vom Luftfilterkasten innen verschraubt :lupe:

Ist ganz easy zu wechseln...
Einfach den Luftfilterkasten öffnen dann kannst du den kompletten LMM mit dem Strömungsrohr innen vom Luftfilterkastendeckel herausschrauben.


Gruß
Sunny
 
  • Luftmassenmesser 1.8 20V T Beitrag #3

chosen

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
gut, dann werde ich mir das vorne anschauen! Und weiss einer was über das Gaspedal? Ist das bei euch auchnicht elektronisch?? Und noch en kurze rage, wenn ichdie linke hintere Tür aufmache geht das Licht nicht an, das gleiche macht die Kofferraumklappe mit ihrem licht, was kann man da machen, bzw wo sitzen die Kontakte?
 
  • Luftmassenmesser 1.8 20V T Beitrag #4
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@chosen

Die Lampen sind kippfähig. Je nach Kippstellung gehen diese bei den hinteren Türen laufend an, nur bei Türöffnung oder gar nicht. Die Lampen sind direkt über den Türen.

Das Kofferraumlicht sitzt direkt in der Verstrebung unter der Hutablage. Der Kontakt wird über das Schloss in der Heckklappe geschaltet. Wie das aber einzeln abgeschaltet werden kann, weiss ich leider auch nicht. Schon mal die Sicherung geprüft??

Die älteren 3B von Bj. 10/96 bis 08/00 hatten noch DBC (Drive by Cable). Die nachfolgenden Modelle haben dann schon DBW (Drive by Wire).

Der DBC ist aber lt. Tunern besser für die Fahrzeuge als DBW. Und für die Nachrüstung vom Tempomat ist das auch besser :D . Also eigentlich nur Vorteile, ausser dem störenden Kabel im Motorraum :) .

Gruß

Marco
 
  • Luftmassenmesser 1.8 20V T Beitrag #5

chosen

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ja also wie gesagt....die Lampen an sich funktionieren schon, die Kontakte halt nur nichtmehr so richtig.... wenn ich sie von hand einschalte, kein problem, nur halt das sie bei öffnung der Tür hinten links angehen, das funktioniert nicht.:(

Und was ist mit dem DBC und DBW gemeint?? Ist damit das elektronische Gaspedal gemeint?
 
  • Luftmassenmesser 1.8 20V T Beitrag #6

pascalsv

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
chosen schrieb:
Ja also wie gesagt....die Lampen an sich funktionieren schon, die Kontakte halt nur nichtmehr so richtig.... wenn ich sie von hand einschalte, kein problem, nur halt das sie bei öffnung der Tür hinten links angehen, das funktioniert nicht.:(

Und was ist mit dem DBC und DBW gemeint?? Ist damit das elektronische Gaspedal gemeint?

@chosen: DBC=drive by cable = gibsu Gas mit Bowdenzug
DBW=drive by wire = elektronisches Gaspedal!

HTH, :roll:

Pascal
 
Thema:

Luftmassenmesser 1.8 20V T

Luftmassenmesser 1.8 20V T - Ähnliche Themen

1.8 T 20V AEB rasselt im 2. Gang: Hallo leute ich bin ratlos, Hab seit kurzem ein rasseln bei meinem 1.8 T 20V AEB Limosine / Schalter 5. Gang! 103 000 km! Mein Verdacht war...
Luftmassenmesser anleitung wechsel (motorruckel): hallo ihr, war heute nochmal bei einem anderen :) um den fehlerspeicher auslesen zu lassen, da bei meinem bisherigen :) ja angeblich kein...
Oben Unten