Luftausströmerblätter bewegen sich nicht mehr. Ausgeharkt?

Diskutiere Luftausströmerblätter bewegen sich nicht mehr. Ausgeharkt? im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo. Also, ich musste eben feststellen, dass sich in meinem Passi, am mittleren Luftausströmer, die rechten Blätter (die die Luft in die...
  • Luftausströmerblätter bewegen sich nicht mehr. Ausgeharkt? Beitrag #1

Passat-Fan

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Hallo.

Also, ich musste eben feststellen, dass sich in meinem Passi, am mittleren Luftausströmer, die rechten Blätter (die die Luft in die eingestellte Richtung leiten) nicht mehr mitbewegen, wenn man das Rad dreht!
Wenn ich den finde der da schon wieder dran rumgespielt hat! :evil:

Jetzt interessiert mich, wie ich das wieder in Ordnung bringe.
Hab da eben schon geschaut und n bissel rumgespielt, dass hat aber nix gebracht.
Nun hoffe ich auf eure konstruktive Hilfe. :top:

EDIT: Wie baut man den Luftausströmer aus? Oder hat doch noch jemand eine Lösung ohne das Ding auszubauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Luftausströmerblätter bewegen sich nicht mehr. Ausgeharkt? Beitrag #2
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
das beste ist es wenn du den ausströmmer ausbaust dann kommst du an die ganze mechanik richtig ran ,hatte beim umbau auf superbausströhmer auch einen zerlegt und mußte ihn wieder zusammen stetzen war auch der mittlere
 
  • Luftausströmerblätter bewegen sich nicht mehr. Ausgeharkt? Beitrag #4
passiOn

passiOn

Moderator
Beiträge
1.109
Punkte Reaktionen
0
@Passat-Fan
Wenn du Pech hast, ist durch gewaltsames Drehen am Stellrad (vielleicht in die falsche Richtung) ein Stift von der Führung abgebrochen, so dass du jetzt ein "endlos" Rad hast, welches immer ins Leere greift.
 
  • Luftausströmerblätter bewegen sich nicht mehr. Ausgeharkt? Beitrag #5

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
@ passiOn:
Wäre aber auch kein Problem. Meine Supber-Ausströmer hatten zwei Lamellen mit abgebrochenen Stiften. Man nehme einen Drehmel, einen feinen Bohrer und bohre ein dünnes Loch anstelle des Stiftes. Dann stecke man einen Stift in dieses Loch (z.B. gekürzte Nadelspitze, Nagel o.ä.) - fertig ist die reparierte Lamelle. Seit knapp einem Jahr bei mir ohne Probleme :D
 
Thema:

Luftausströmerblätter bewegen sich nicht mehr. Ausgeharkt?

Luftausströmerblätter bewegen sich nicht mehr. Ausgeharkt? - Ähnliche Themen

Merkwürdige Probleme mit Kühlwassertemperatur: Hallo zusammen, das Problem betrifft meinen Passat 3B Variant, 1,8er 20V ADR Motor, Baujahr 97 Zuerst mal zur Vorgeschichte. Der Wagen war...
Luftausströmer defekt! Reparatur oder Tausch???: Servus @all, ich musste leider feststellen, das in meinem Passi nicht ein einziger Luftausströmer mehr i.O. ist :cry: ! Fahrer- und Beifahrer...
Auf was achten bei 1.8T Tauschmotor?: Hallo, ich habe mir vor ca. 3 Wochen einen Passat 3B Variant gekauft. Hatte hier auch schon was wegen Kaufberatung geschrieben, finde aber den...
Motor geht nach Start aus, bekommt vermutlich kein Diesel: Hallo, bin eigentlich Polo-Fahrer und daher in einem anderen Forum hauptsächlich aktiv, aber da wir in der Familie noch einen Passat haben, bin...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten