Lüftungsprobleme

Diskutiere Lüftungsprobleme im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Guten Tag und MOIN MOIN Also ich habe folgendes Problem, wenn ich die Climatronic ausstelle und nur noch die Lüftung laufen lasse, dann spinnt...
  • Lüftungsprobleme Beitrag #1

Madmenzel

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Guten Tag und MOIN MOIN

Also ich habe folgendes Problem, wenn ich die Climatronic ausstelle und nur noch die Lüftung laufen lasse, dann spinnt die Lüftung rum.

Beispiel: Lüftungsstufe 3, 20 Grad, Fussraum und Frontscheibenlüftung eingestellt und noch einigen minuten verstellt sich die Lüftungsstufe.
Egal ob ich kurze Strecken oder lange Strecken fahre, es verstellt sich immer.

War auch schon bei den Freundlichen aber Sie konnten mir net so recht weiterhelfen, Sie haben zwar neue SW aufgespielt und danach auch noch die Motoren der Lüftungsklappen / motoren ausgetauscht aber nix hat geholfen.
Nun meinten die Freundlichen da die ewige Verstellung an dem Sensor (Innen/Außentemperatur) der Climatronic liegt und das Normal wäre.
Der Sensor ist doch für die Climatronic und nicht für die Lüftung?
Logisch würde ich sagen hat die Lüftung nichts mit dem Sensor zutun, weil es ein unabhäniges System ist,oder?
Also habe ich diese Aüßerung der Freundlichen nicht so hingenommen und Sie wollten sich noch selbst erkundigen.
Vielleicht könnt ihr mir helfen, ob das wirklich so normal ist, habe schon in der Suche geschaut aber nichts gefunden.


Danke schonmal im Vorraus.
 
  • Lüftungsprobleme Beitrag #2

Martins_3BG

So wie ich das verstanden habe, versucht die Climatronic auch im ECON Betrieb die eingestellte Temperatur zu halten und regelt dadurch selbst nach.
 
  • Lüftungsprobleme Beitrag #3

Madmenzel

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Nein, nicht ganz ECON und AUTO ist komplett ausgestellt, nur Lüftungsgebläse.

Und deswegen hat das doch nichts mit der Climatronic zutun auch wenn dass das Bedienteil ist bei dem man die Lüftung einstellt.

Richtig !!!
 
  • Lüftungsprobleme Beitrag #4

Martins_3BG

Wie kann man denn ECON ausstellen?
 
  • Lüftungsprobleme Beitrag #5

Madmenzel

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Also wenn ich AUTO oder ECON eingestellt habe und dann das Gebläse umstelle oder die Stufe, dann ist auch ECON ausgeschaltet.
 
  • Lüftungsprobleme Beitrag #6

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Die Automatik läßt sich nicht ausschalten, auch wenn in der Anzeige mal gar nichts steht. Es ist ja immer eine Temperatur eingestell, oder MAX oder AUS.
 
  • Lüftungsprobleme Beitrag #7

Martins_3BG

So wie Didi sehe ich das auch ... sei doch froh, das sie im ECON Modus auch regelt oder was stört Dich daran?
 
  • Lüftungsprobleme Beitrag #8

Madmenzel

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hey

Also es stört mich wenn nichts im Display steht ob AUTO oder ECON das sich die Lüftung immer verstellt.
Vielleicht ist es ja normal, aber ich dachte wenn nichts im Display steht ist es wie bei einer Manuellen Klima " nur Lüftung ".
Dann wäre es doch normal, das ich entscheiden kann welche Lüftungsstufe ich möchte ( meine nicht die Temperatur ) und nicht die Climatronic ( weil keine Klimaanlage gewählt wurde nur die Lüftung ).
 
Thema:

Lüftungsprobleme

Lüftungsprobleme - Ähnliche Themen

Ein Passat, mehrere Probleme: Einen Wunderschönen, ich hatte vor mich hier anzumelden, umzuschauen und meinem "neuen" Passat (Bj. 1997 2.3VR5 Variant) etwas Liebe zu schenken...
Passerati schwimmt, klappert, poltert usw.: Hi Leute, ich melde mich mal wieder zur Stelle, wenn auch nur selten. Dafür lese ich mir hier im Forum aber einen Wolf was mir auch schon sehr...
Ruckeln, ESP-Leuchte und Drehzahlbegrenzung beim 1,9 TDI: Hallo, ich fahre einen 1,9 TDI-Variant aus 2002 (AVB mit 74 kw). Der bislang sehr zuverlässige Wagen hat mittlerweile 180 tkm runter. Seit einiger...
Climatronic qualmt in der Waschstraße: Hallo Gemeinde, ich habe da ein ernsthaftes Problem. War gestern in der Waschstraße. Aufgrund der Temperatur in der Waschhalle habe ich den Wagen...
V6 TDI 120 KW -> Wann Umstellung des VTG-"Schaufel&q: Moin! Erstmal eine kurze Problembeschreibung: Über den leichten Leistungseinbruch bei 1800 U/min. habe ich schonmal berichtet. Seit kurzem hat...
Oben Unten