Dr_G60
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin,
mein Bruder sagte mir, daß sein Passat (Bj. 2002, 2l, 85kW) im Sommer in der Stadt bei stop & go, wenn es draußen heiß ist, Probleme mit der Kühlwassertemperatur bekommt. Ich habe dann vorsorglich den Fühler in dem Wasserschlauch, der unten am Kühler abgeht, getauscht. Brachte aber keine Besserung. Hatte den Wagen kürzlich hier und habe ihn dann mal 15 min im Stand laufen lassen (bei 20°C Außentemperatur). Ging aber nur auf 90°C Wassertermperatur und blieb auch da :?
Dabei fiel mir aber auf das sich das Lüfterrad nur sehr langsam dreht (konnte ich mit dem Finger anhalten). Das Metallrad des Lüfterrades, wo der Riemen aufliegt dreht sich aber volle Pulle. Ist da was defekt? Oder muß das so sein und wenn ja, woher kann die überhöhte Temeperatur noch kommen?
Merci.
Gruß
Gunther
-- 19.08.2010 - 09:56 --
keiner eine Idee?
mein Bruder sagte mir, daß sein Passat (Bj. 2002, 2l, 85kW) im Sommer in der Stadt bei stop & go, wenn es draußen heiß ist, Probleme mit der Kühlwassertemperatur bekommt. Ich habe dann vorsorglich den Fühler in dem Wasserschlauch, der unten am Kühler abgeht, getauscht. Brachte aber keine Besserung. Hatte den Wagen kürzlich hier und habe ihn dann mal 15 min im Stand laufen lassen (bei 20°C Außentemperatur). Ging aber nur auf 90°C Wassertermperatur und blieb auch da :?
Dabei fiel mir aber auf das sich das Lüfterrad nur sehr langsam dreht (konnte ich mit dem Finger anhalten). Das Metallrad des Lüfterrades, wo der Riemen aufliegt dreht sich aber volle Pulle. Ist da was defekt? Oder muß das so sein und wenn ja, woher kann die überhöhte Temeperatur noch kommen?
Merci.
Gruß
Gunther
-- 19.08.2010 - 09:56 --
keiner eine Idee?