Lose Antriebswelle

Diskutiere Lose Antriebswelle im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi Ich habe gestern am Morgen ein komisches Geräusch festgestellt am meinem Passat 1.8T 3b von 99. So eine Art Klopfen wenn ich vom Gas gehe und...
  • Lose Antriebswelle Beitrag #1
nico85

nico85

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Hi

Ich habe gestern am Morgen ein komisches Geräusch festgestellt am meinem Passat 1.8T 3b von 99. So eine Art Klopfen wenn ich vom Gas gehe und "leer" laufen lasse ... also am abend auf die Hebebühne. Da hab ich festgestellt, dass die Antriebwelle rechts, also die Schrauben, lose sind. Also hab ich die angezogen. Dann war wieder gut. Nun heute beim Nachhausefahren wieder das selbe nur bissle leiser und ohne vibrieren. Was könnte es noch sein? Radlager dürften oke sein.

ach ja edit: wenn das Rad nicht unter Last ist, tritt das Geräusch regelmässig auf denke mal 1 mal pro Umdrehung des Rades

mfg aus der Schweiz :p
 
  • Lose Antriebswelle Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Spiel im Antriebswellengelenk? Oder durch die lockeren Schrauben die Schraublöcher ausgeschlagen?

Grüsse
Matthias
 
  • Lose Antriebswelle Beitrag #3
nico85

nico85

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Spiel ist nirgens vorhanden... nur waren die schrauben wieder etwas lose zwar net so wies letzte mal aber net mehr ordentlich fest. Montag werden neue Schrauben verbaut ... hoffentlich geht oder ist nix anderes defekt :(

Ach ja noch ne Frage. Sind das Dehnschrauben oder ganz normale? Müssten die net nach einem Ausbau ersetzt oder mit Loctite versehen werden?
 
Thema:

Lose Antriebswelle

Lose Antriebswelle - Ähnliche Themen

Geräusche ... Radlager auf Verdacht tauschen ?: Guten Abend, ja, ich habe die Suchfunktion benutzt und mich durch verschiedene Threads gewühlt. Leider konnte ich in keinem Thread Symtome finden...
Oben Unten