Lohnt sich der Diesel noch?

Diskutiere Lohnt sich der Diesel noch? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Heute an der Tankstelle war der Unterschied zwischen Diesel und Normal nur noch bei 8 Cent. Der Unterschied zu Super ist ja auch nicht mehr...
  • Lohnt sich der Diesel noch? Beitrag #1
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Heute an der Tankstelle war der Unterschied zwischen Diesel und Normal nur noch bei 8 Cent. Der Unterschied zu Super ist ja auch nicht mehr wirklich viel.

Als ich meinen Diesel im Januar 2000 gekauft habe, lag der Unterschied bei knapp über 30 Pfenning. Bei ettlichen Internetseiten und lt. ADAC lohnte sich der TDI ab ca. 15.000 km.

Inzwischen ist die Dieselsteuer rauf, der Unterschied - siehe oben - geringer.

Da man ja sparen soll fahre ich auch nur noch 13000 km. Da liegt doch meine Vermutung nahe, daß ich für den Diesel ordentlich draufzahle, oder?
 
  • Lohnt sich der Diesel noch? Beitrag #2
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Melde den PKW auf einen Verwandten (zb Opa) an der einen Schwerbeschädigten Ausweis besitzt. (Steuer= 0 Cent) Versicherung für den Kombi ist (trotz Diesel) günstig und der Durchschnittsverbrauch trotz top Drehmoment niedrig. Ich wüsste nicht was gegen einen TDI spricht :D
 
  • Lohnt sich der Diesel noch? Beitrag #3
apj-power

apj-power

Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
@ Schlumpi

Da hast Du leider die Rechnung ohne den Wirt gemacht :!:

KFZ, die auf Schwerbeschädigte zugelassen sind , dürfen nur
selbst genutzt werden :cry:


Das Auto meines Bruders ist so ein Steuerfreies Exemplar und ich dürfte
ohne sein Beisein, noch nicht einmal Brötchen holen fahren :D

Gruß Andreas
 
  • Lohnt sich der Diesel noch? Beitrag #4

v6basti

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen,

mein jetziger V6 TDI 4M Vari EZ 02/01 braucht ca. 9L Diesel im Schnitt bei recht zügiger Fahrt. Ich hab ihn jetzt 2 Monate und bin 11tkm gefahren. Spritkosten ca. 250-300 € im Monat.

Der V6 4M Limo EZ 02/98 den ich vorher hatte, war kaum unter 11,5 L SP zu bekommen. Der hat mich 80tkm begleitet und da lagen die Spritkosten bei ca. 400-450 € im Monat.

Versicherungstechnisch liegen beide ungefähr gleich und die 100€ Steuern im Jahr machen den Kohl dann wohl auch nimmer fett, oder ?

Und da soll noch mal einer fragen ob sich ein Diesel noch lohnt. :D für mich schon.

gruss v6basti
 
  • Lohnt sich der Diesel noch? Beitrag #5
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Ich habe 2 Jahre Diesel gefahren.
Habe gemerkt, dass es sich (für mich) überhaupt nicht lohnt.
Ich habe eine jährl. Fahrleistung von 20000 angegeben. Die habe ich aber, wie du auch schon sagtes, aus Spargründen nicht erreicht.
Habe jetzt meinen 1.8T und bin zufrieden.
Versicherung die Hälfte, Steuern weniger als die Hälfte (die sollten 1 Woche nachdem ich den Wagen verkauft habe noch um 50€ erhöht werden = 365€)
Und vorgestern stand in der Zeitung, dass Dieselpreise noch weiter ansteigen, wenn es ein kalter Winter wird. Weil dann die Nachfrage nach Heizöl steigt.
Aber hauptsache unsere Politiker fahren ihre fetten 8-, 10-, oder 12-Zylinder.....
 
  • Lohnt sich der Diesel noch? Beitrag #6

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Im Moment ist der Diesel tatsächlich nur noch wenig günstiger als Benzin. Der Grund ist in einer hohen Nachfrage beim Heizöl zu sehen, die beispielsweise am Ölmarkt in Rotterdam schon dazu geführt hat, das dort Dieselöl teurer als Benzin gehandelt wird. Das es an den hiesigen Tankstellen noch anders aussieht liegt ausschließlich an der unterschiedlichen Besteuerung, jedoch ist damit zu rechnen, das mit einem Abflauen der Heizölnachfrage auch die Dieselpreise relativ zum Benzin wieder günstiger werden.

Bei derartigen Überlegungen muss man auch stets im Auge haben, das ein Diesel grundsätzlich für Vielfahrer interessanter ist und auch weniger Wertverlust hat als ein Benziner. Allerdings hat er auch in der Werkstatt teuerere Wartungen und Instandsetzungen. Darum ist das allgemein schwer zu beantworten und müsste jeweils selbst durchgerechnet werden um ein brauchbares Ergebnis zu bekommen.
 
  • Lohnt sich der Diesel noch? Beitrag #7

pascalsv

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

es gibt beim ADAC eine Vergleichstabelle, in dem alle Benzin- und Dieselfahrzeuge einer Marke mit "ungefähr" gleicher Motorleistung verglichen werden. Das bei unterschiedlichen Fahrleistungen (15.000 - 45.000 km /Jahr). Ich würde dort mal reinschauen. Wenn einer nicht beim ADAC ist -> PN. Der Link liess sich letztens auch ohne Mitgliedschaft öffnen.

Ich habe vor einem Monat den Vergleich zwischen Passat 1.8T und Audi A3 2.0 TDI gezogen:

Passat:
Steuer 121 €
Versicherung 1.050€ (hatte einen Unfall und bin hochgestuft worden)
Benzin bei 30.000 km 3.795€ (SP mit 1,15€ / Liter)
Inspektionen 2* 350€ (da immer bei 15.000) 700€
= 0,19€ / km bei 30.000 km

Audi:
Steuer 308€
Versicherung 1.400€
Benzin bei 1,05€ 1.890€
Inspektionen 1,2 * 350€ (da immer bei 25.000 km) 420€
= 0,13€ / km bei 30.000 km

Nicht einbezogen ist hier natürlich der Wertverlust (der aber bei meinem Fahrzeugalter ungefähr den 1.500€ des Audi entspricht) und die Aufwendung für die Anfangsinvestition.

Also, einfach mal für sich durchrechnen...

HTH,

Pascal
 
  • Lohnt sich der Diesel noch? Beitrag #8

ditz

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Die Frage, ob Diesel lohnt oder nicht, sollte man auch aus einer anderen Perspektive heraus betrachten:
Man entscheidet sich für einen Diesel aus den gleichen Motiven wie jemand, der sich ein Auto mit 180 PS zulegt, wo es doch 90 PS auch tun sollten.
Oder: wieso einen Motor, der Super verbrennt, wenn auch einer mit Normalbenzin ausreicht?!
Oder: warum Audi, Mercedes, BMW und Co, wo mich doch ein Lada ebenfalls von A nach B bringt?
Alles eine Frage der persönlichen Ansprüche. Und so ähnlich würde ich es auch bei Diesel vs. Benzin sehen. Ich jedenfalls möchte meinen Trecker nicht mehr gegen einen Benziner eintauschen. :zustimm:
Und wenn man nun diese andere Perspektive berücksichtigt, dann tut das mit dem (hoffentlich nicht noch geringer werdenden :wink: ) Preisunterschied auch schon gar nicht mehr so weh. ;D

Schöne Weihnachten!
 
  • Lohnt sich der Diesel noch? Beitrag #9

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
@ditz

ich würde mir ehrlich gesagt lieber einen Benziner mit 6 o. 8 Zylinder Motor kaufen weil ich den Sound einfach besser finde und die Durchzugskraft von einem Benziner irgendwie besser ist. Sicher merkt man das Drehmoment nicht so doll (es sein denn man hat einen Turbo) aber die Leistungen sind über das gesamte Drehzahlspektrum irgendwie besser als beim Diesel.

Leider kann ich mir nur einen Diesel leisten, alles andere wäre unvernünftig. Ich tanke einmal die Woche für ca. 53€ und fahre damit ca. 800km, da möchte ich gar nicht wissen welche Summen ich bei einem Benziner mit vergleichbaren Leistungswerten ausgeben müsste.

Die höhere Steuer juckt mich gar nicht. Die tut vielleicht einmal beim bezahlen weh, aber dann ist gut. Das schöne am Diesel tanken waren immer die niedrigen Kosten. Wenn das nuna uch weg fällt, dann bleibt mir nur noch der wenigere Verbauch. Schade.

Gruß Stefan
 
  • Lohnt sich der Diesel noch? Beitrag #10

MightyCee

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Die gleiche Frage, ob der Diesel sich noch lohnt, habe ich mir vor zwei Tagen auch gestellt (obwohl ich Benziner-Fahrer bin).
Ich habe meine Überlegungen dann, genau wie 7of9 schon angedeutet hat, in Richtung Werkstattkosten gelenkt.
Denn da wird wohl der Knackpunkt liegen.
In Zeiten der ständig steigenden Mineralöl- und KFZ-Steuer wird es wohl so sein, daß die Kilometer-Grenze, ab der ein Diesel günstiger als ein Benziner ist, immer höher wird.
Lag diese Grenze vor ein paar Jahren vielleicht noch bei 15tkm im Jahr, dann sind wir heute vielleicht schon bei 20tkm oder 25tkm (je nach Fahrzeug).
Wenn man diese km dann mit dem Diesel im Jahr auch wirklich fährt, dann bedeutet das ja gleichzeitig, daß man auch öfters wegen den Inspektions-Intervallen in die Werkstatt muß.
Und die kosten natürlich!
Wenn ich da z.B. nur an den fälligen Zahnriemenwechsel bei den PD's denke, die meines Wissens ja teilweise schon bei 60tkm fällig sind, dann darf man solche "Kleinigkeiten" natürlich nicht beim Abwägen zw. Benziner und Diesel vergessen.
Wenn ich daran denke, daß der Zahnriemen bei den 1,8er Benzinern erst bei weit über 100tkm vorgeschrieben ist (ich glaube sogar erst bei 180tk), dann merkt mann schnell, daß man mit dem Diesel ungefähr doppelt so oft beim Freundlichen ist.
 
  • Lohnt sich der Diesel noch? Beitrag #11

papi

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ja, aber diese KM-Grenzen, die bei ADAC un Co. angegeben werden, gehen meistens von einem höheren Anschaffungspreis für Dieselfahrzeuge aus.
Ich für mich habe auch mal gerechnet. Die Grundlage für meine Berechnung war aber, dass ich X Euro für ein Auto zu verfügung habe und wählen muss, ob ich einen TDI oder den Bemziner (etwas jünger und mit weniger KM).
Geht man davon aus ist meiner Meinung nach der Verbrauch der ausschlaggebende Punkt.
Ich denke mal, auch wenn die Steuern und der Preis/Liter gleich wären zwischen Diesel und Benzin bzw. Super, habe ich immer bei vergleichbarer Leistung meistens den geringeren Verbrauch beim Diesel.
Klar, Werkstattkosten nicht inbegriffen.

Aber wann geht denn ein Passat schon kaputt. :lol:

Ne im Ernst, meine Überlegung geht in die Richtung:

Meinen TDI zu verkaufen und mir einen V6-Benziner zu kaufen. Und den dann aus GAS umrüsten zu lassen.
Dann habe ich die Motorcharakteristik eines Benziners und das Preisniveu eines Diesels.
Und die günstigen Wartungskosten eines Benziners.
Und kein teures PD-Öl und und und.
 
  • Lohnt sich der Diesel noch? Beitrag #12

pascalsv

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
@papi: ....und die Beschränktheit (was das Tanken angeht!!) des bisher noch nicht üppigen Gastankstellen-Netzes..... Ausland??

Lohnt sich also nur, wenn man meistens dort unterwegs ist, wo eine Gastanke steht...

Gruß,

Pascal
 
  • Lohnt sich der Diesel noch? Beitrag #13

Blue-T4

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
@papi

genau meine überlegung! wahrscheinlich zieht meine Dienststelle nächste Jahr um was für mich täglich ca 230Km Fahrt bedeutet. Mit Privat fahrten komme ich dann locker auf 65-70Tkm pro Jahr. bei meinem AFN bedeutet das alle 1 1/4 Jahre zum Zahnriemenwechsel, von den sonstigen Inspektionen ganz abgesehen. Verbrauch bei konstant Tempo 130 (tempomat) liegt bei +- 7 Liter (syncro). Mein Astra 1,8 16V mit 125 PS hat auch nur 8 L bei dem tempo gebraucht mit dem Vorteil das er bei 200 auch nur 9,5L verbrauch hatte, das kann mein AFN nicht!

ganz abgesehen von den vielen "kleinigkeiten" wie Microschalter, kabelbrüche, Fehlerspeichereinträge, Notlaufprogramm bei mehr als 10min >190kmh, Rost an der Heckklappe, Sicherheitsgurte etc. die einem den passi doch verleiden.
Anmerkung am Rande, mein "Erst-Auto", ein Projekt Zwo T4 aus Bj 91 mit hartmann Tuning und 2,5L benziner MNotor läuft und läuft und ......
 
  • Lohnt sich der Diesel noch? Beitrag #14
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
apj-power schrieb:
@ Schlumpi

Da hast Du leider die Rechnung ohne den Wirt gemacht :!: KFZ, die auf Schwerbeschädigte zugelassen sind , dürfen nur selbst genutzt werden :cry: Das Auto meines Bruders ist so ein Steuerfreies Exemplar und ich dürfte ohne sein Beisein, noch nicht einmal Brötchen holen fahren :D
Gruß Andreas


Ich fahre so seit über 2 Jahren, und nirgends ist eine Auflage oder Klausel zu finden, die etwas anderes sagt. Woher Du diese Infos hast, ist mir schleierhaft. Das wird evtl von Land zu Land anders gehandhabt.
 
  • Lohnt sich der Diesel noch? Beitrag #15

KäptnKatze

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Also ich find den Diesel besser, der riecht so klasse wenn man minutenlang den Motor im Stand laufen lässt!
 
  • Lohnt sich der Diesel noch? Beitrag #16

gerdd1

es ist so, dass die steuerbefreiung nur für den schwerbehinderten selbst gilt. diese befreiung ist antrags- ubd personenbezogen. fährt jemand anderes als der antragsteller ist dies eine form der steuerhinterziehung. wichtig in diesem zusammenhang ist der vermerk im schwerbehinderten ausweis "ag" (außerordentlich gehbehindert). nur in diesem fall kann eine befreiung der kfz-stuer beantragt werden. es ist nicht sinn der befreiung, dass ein nichtbehinderter mit diesem fahrzeug fährt. sonderregelungen gibt es wohl für sogenannte auftrags- und erledigungsfahrten oder fahrten im dabeisein des behinderten - hier wird das fahrzeug bestimmungsbezogen geführt. sollte ein nichtbehinderter damit spazierenfahren, gibt es probleme..... zumindest war das in bw bisher so. der schwergeschädigten ausweis zum parken gilt auch nur zusammen mit dem inhaber -einfach so ohne inhaber darf ein nichtschwergeschädigter dennoch nicht auf einen für schwergeschädigte reservierten parkplatz parken, auch wenn er einen ausweis hinter windschutzscheibe hinterlegt..... usw...
 
  • Lohnt sich der Diesel noch? Beitrag #17
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
gerdd1 schrieb:
es ist so, dass die steuerbefreiung nur für den schwerbehinderten selbst gilt.

Wo steht das?

wichtig in diesem zusammenhang ist der vermerk im schwerbehinderten ausweis "ag" (außerordentlich

Ist mein Opa mit Sicherheit nicht, und trotzdem ist es ohne Probleme genehmigt worden.

es ist nicht sinn der befreiung, dass ein nichtbehinderter mit diesem fahrzeug fährt.

Es ist auch nicht im Sinne des Erfinders, das die Bürger von irgendwelchen Staatsmänner ausgeplündert werden und über "Steuern" und Wegelagerei deren Taschen gefüllt werden :wink:

fährt jemand anderes als der antragsteller ist dies eine form der steuerhinterziehung.

Ich muss sehen wie ich über die Runden komme. Da spare ich wo ich kann. Ob das nun so zu sehen ist, ist mir aber auch erstmal egal. :wink:
 
  • Lohnt sich der Diesel noch? Beitrag #18
AndyTDI

AndyTDI

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Hallo Zusammen ! :D

Also wenn ich jetzt an Passicruiser stelle wär würde ich mir erlich gesagt ein Benziner Kaufen. :eek:

Ich selber fahre ein AFN 110 PS Diesel und fahre leider nicht mehr zuviel KM ( 15000 KM im Jahr) da ich Beruflich nicht mehr zuviel fahren brauch. :cry:

Da ich aber zu sehr an meinen Diesel hänge, wegen Umbauarbeiten ect, muß ich doch leider bald die entscheidung treffen ob ich mir einen Benziner kaufen muß, da ich sonst zu viel Miese mache.

Außerdem möchte ich mir diese umverschämten Preise für Diesel 1,10€ und so welche schärtze erlich gesagt nicht mehr an tun.
Wo ich vor 2 1/2 Jahren mein Passi gekauft habe gabs den Diesel für 81 Cent und die Zeiten werden wohl nie wieder sein das ich so Günstig Tanken kann :gruebel:

Tja jetzt haben sich viele ein Diesel extra wegen Sparen gekauft und sind auch wieder viele dabei seien Diesel zu verkaufen, und ich denke mal das nicht nur ich so denke, aber der Statt macht das so schon :motz:
den die fahren alle 8 bis 12 Zylinder und denken erst garnicht daran zu sparen, WIE SCHADE :cry: :cry: :cry:

Mit freundlichen Grüßen
AndyTDI
 
  • Lohnt sich der Diesel noch? Beitrag #19

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
@ schlumpi und gerdd1

Kraftfahrzeugsteuer
Befreiung von der Kraftfahrzeugsteuer erhalten auf Antrag schwerbehinderte Personen, die hilflos, blind oder außergewöhnlich gehbehindert sind, ferner Schwerkriegsbeschädigte und ihnen gleichgestellte Personen, denen am 01.06.1979 die Kfz-Steuer nach § 3 Abs. 1 Nr. 1 des Kraftfahrzeugsteuergesetzes 1972 erlassen war. Für schwerbehinderte Personen, die in ihrer Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr erheblich beeinträchtigt oder gehörlos sind, ermäßigt sich die Steuer auf die Hälfte, solange nicht Fahrpreis- und Verkehrsvergünstigungen für behinderte Menschen in Anspruch genommen werden. Die Behinderung ist durch einen Ausweis nach dem Neunten Buch Sozialgesetzbuch (Behinderte Menschen, Hilfen für), eine Bescheinigung oder einen Bescheid der zuständigen Versorgungsbehörde nachzuweisen. Das Kraftfahrzeug darf - von wenigen Ausnahmen abgesehen - nur von der schwerbehinderten Person selbst genutzt werden. Auch eine Beförderung von Gütern und Waren ist nicht zulässig (§ 3a Kraftfahrzeugsteuergesetz).

Hier der § 3a

http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/kraftstg/__3a.html

Absatz 3 dürfte zur rechtlichen Frage Aufklärung geben.

Einfach mal Kraftfahrzeugsteuergesetz bei ner Suchmaschine eingeben
 
  • Lohnt sich der Diesel noch? Beitrag #20
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
:top: :wink: Super Infos. Wie gut das in der Zulassung aber nur ein Name und nicht mehr steht, und somit keinen Interessiert. :wink:
 
Thema:

Lohnt sich der Diesel noch?

Lohnt sich der Diesel noch? - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten