Lösungsvorschläge für folgende Klapperprobleme gesucht

Diskutiere Lösungsvorschläge für folgende Klapperprobleme gesucht im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Ich suche Antworten auf folgende nervtötenden Geräusche: - Schiebedach: metallisches Klirren, Klappern wenn es offen ist so von hinten...
  • Lösungsvorschläge für folgende Klapperprobleme gesucht Beitrag #1

TheOne77

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Ich suche Antworten auf folgende nervtötenden Geräusche:

- Schiebedach:
metallisches Klirren, Klappern wenn es offen ist so von hinten rechts, ziehe ich am Glas oder drücke es hoch, ist es weg. Ist aber unpraktisch mit Hand am Glas rumzufahren....
manchmal gibts das Geräusch auch wenn das Schiebedach zu ist.

- Beifahrer Haltegriff:
Knackt wie bescheurt vom Dachhimmel her genau in der Griffschale.
Leider immer, wenn ich ne DAchbox drauf hatte. Dann leider bis im Sommer das Dach mal wieder aufgehitzt wird, dann isset meist wieder gut.

- Armaturenbrett zwischen Luftauslass Mitte und Scheibe
Hier ist bei unter 10 Grad scheinbar die oberste Schicht des Armaturenbrettes nicht mit der unteren verbunden, vibriert sich doof. Finger drauf und weg ist das Geräusch, oder plus 16 Grad und mehr. Momentan drückt ein zerschnittener umgestülpter Tennisball zwischen Scheibe und Armaturenbrett, sieht aber eher bescheiden aus.


Ansonsten habe ich einen sich bewegenden Fahrersitz, rutsch minimal nach vorne beim Bremsen und mein Motor macht nach langen Autobahnfahrten (übrigens völlig klaglose Fahrten) in der Stadt beim Beschleunigen so komische Geräusche (so als ob Lüfter oder Turbo an-aus-an-aus, aber ich habe eigentlich keinen Druckabfall beim Gasgeben)

Es ist so ein schönes Auto, aber Qualität besch.... :D
 
  • Lösungsvorschläge für folgende Klapperprobleme gesucht Beitrag #2

Irgendwiedorfkind

hey und guten abend,

schiebedach:

hab heute auf der autobahn auch ein metallisch klapperndes geräusch bei meinem schiebedach festgestellt (wenn es zu ist und ich zwischen dach und dachhimmel das gestänge vom schiebedach hochdrücke ist es weg) und hab mich da grade n bisschen hier umgeschaut. ich werde mir das morgen mal in ruhe und vor allem im hellen angucken und schauen, ob man das was justieren kann (im ruhezustand sollten die beiden führungshebel an einer bestimmten, makierten stelle stehen - weiß noch nich genau wie, aber werd ich morgen hoffentlich sehen) und dann zwischen die klappernden teile vielleicht filzstreifen kleben, wenn ich dadurch nichts blockiere oder behindere. werde es wohl erst mit dem filz versuchen, bevor ich da irgendwie rumschraube. vielleicht recht das ja schon. hoffe ich konnte helfen.

mfg
 
  • Lösungsvorschläge für folgende Klapperprobleme gesucht Beitrag #3

TheOne77

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo. Also ich habe wegen dem Schiebedach mal genauer hingeschaut. Es ist die rechte Metallschiene, auf der das Schiebedach auf- und zufährt. Scheinbar gibt es manchmal nicht genug Druck auf die schwarze Metallschiene, und dann schnarrt die.

Z.B. auch manchmal, wenn ich die Fahrertür zuschlage. Oh man, das ist alles wirklich nervig in meinem Auto. Scheint alles aus Pappe zu sein.
 
  • Lösungsvorschläge für folgende Klapperprobleme gesucht Beitrag #4

3BGChris

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
TheOne77 schrieb:
Hallo. Also ich habe wegen dem Schiebedach mal genauer hingeschaut. Es ist die rechte Metallschiene, auf der das Schiebedach auf- und zufährt. Scheinbar gibt es manchmal nicht genug Druck auf die schwarze Metallschiene, und dann schnarrt die.

Z.B. auch manchmal, wenn ich die Fahrertür zuschlage. Oh man, das ist alles wirklich nervig in meinem Auto. Scheint alles aus Pappe zu sein.

wie wäre es mit schiebedach einstellen???
 
  • Lösungsvorschläge für folgende Klapperprobleme gesucht Beitrag #5
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
3BGChris schrieb:
wie wäre es mit schiebedach einstellen???
Beim :freude: oder kann man das selber machen und wenn ja wodran :?:


@ TheOne77
Dann hast Du den Turbo auf der AB wahrscheinlich zum einen ordentlich warm und zum Anderen auch sauber gefahren.
Wenn ich mit meinem 1.8T auf der AB war dann hört man den Turbo auch deutlicher/lauter als normalerweise.
 
  • Lösungsvorschläge für folgende Klapperprobleme gesucht Beitrag #6

TheOne77

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
3BGChris schrieb:
wie wäre es mit schiebedach einstellen???
Beim :freude: oder kann man das selber machen und wenn ja wodran :?:


@ TheOne77
Dann hast Du den Turbo auf der AB wahrscheinlich zum einen ordentlich warm und zum Anderen auch sauber gefahren.
Wenn ich mit meinem 1.8T auf der AB war dann hört man den Turbo auch deutlicher/lauter als normalerweise.

Würde mich auch interessieren, wie man selbst an der Schiene was machen soll. Der Freundliche ist meist bereit, ab 200 Euro aufwärts da mal "was zu machen"....

Ich heize mit meinem Passat eigentlich nicht voll über die AB, max. 170 momentan mit Winterreifen. Das sollte ihn eigentlich nicht überlasten, oder?

Mittlerweile macht die Klima auch wieder diese lustigen Schubgeräusche, mal sehen, wann da was hops geht.
 
Thema:

Lösungsvorschläge für folgende Klapperprobleme gesucht

Oben Unten