Löcher im Amaturenbrett abdichten???

Diskutiere Löcher im Amaturenbrett abdichten??? im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute, in meinem Amaturenbrett sind dank der originalen FSE drei Löcher. Ich hab mal gehört es gibt dafür so eine Art Kit zum reinschmieren...
  • Löcher im Amaturenbrett abdichten??? Beitrag #1

David120378

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

in meinem Amaturenbrett sind dank der originalen FSE drei Löcher. Ich hab mal gehört es gibt dafür so eine Art Kit zum reinschmieren und reparieren!

Hat von euch schon mal einer sowas gemacht, oder gesehen?
Oder weiß einer wo man sowas machen lassen könnte?

Danke schon mal im Vorraus! :D
 
  • Löcher im Amaturenbrett abdichten??? Beitrag #2
Mischi

Mischi

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
1
Hi!

Von Kit zum reinschmieren habe ich nichts gehört. Hatte allerdins in meinem Golf 3 Variant auch Löcher im Armaturenbrett, habe das dann mit schwarzen Sikaflex aufgefüllt. Das ging eigentlich ganz gut. Das nehme ich allerings auch für jeden Scheiß. Heckspoiler festkleben, Verbreiterungen nach bördeln und ziehen befestigen. Ist nen feines Zeug.
Vielleicht hilft Dir das ja. Ist mit Sicherheit nicht das Optimum, aber erstmal dicht. Oder man nimmt Flüssigkunststoff und gieß die Löcher damit zu.

Gruß Mischi
 
  • Löcher im Amaturenbrett abdichten??? Beitrag #3
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Will mal den alten Thread wieder aufleben lassen!!!
Also ich habe jetzt leider auch 2 Löcher im Armaturenbrett die mir nun garnicht gefallen. Doch wie bekomme ich sie am besten weg?
Ich hab mal im Fernsehen so etwas gesehen, dort ging es um die Aufbereitung von Autos. In der Reportage hat ein Experts genau solche Löcher wieder verschwinden lassen. Nur ich weiß nicht mehr was das genau war. Weiß nur noch das er zuerst mit einer Art Knete einen Stempel vom Armaturenbrett genommen hat (wegen der Musterung). Danach hat er die Löcher entgratet um danach dieses geheimnisvolle Zeug rein zu schmieren. Danach schnell die Knete als Stempel drauf damit die Musterung erhalten bleibt. Kurz trocknen lassen und weg war das Loch.
Weiß einer zufällig was das genau war, oder wie das funktioniert?
 
  • Löcher im Amaturenbrett abdichten??? Beitrag #5
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Ooh tut mir leid, hätte ich eigentlich auch drauf kommen können!
Trotzdem Dankeschön fürs suchen.

Hat denn vllt schonmal jemand Erfahrungen mit so einer Selbstreparatur gesammelt? Is das auch alles so "toll" wie beschrieben?
 
  • Löcher im Amaturenbrett abdichten??? Beitrag #6

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Ich klebe mich jetzt auch mal an diesen Trööt. Bei meinem Armaturenbrett sind etliche Plasteringe (Oder Plastenasen mit Loch) abgebrochen, auf denen normalerweise jeweils eine Blechmutter festgesteckt ist, und mit denen alles festgeschraubt wird. (Befestigungem rund um die CT, Abdeckung links unter Lenkrad, rechts am Handschuhfach. Ich denke das müßte bei anderen auch schon passiert sein.
Gibt es da eine zuverlässige Reparatur ohne Tausch des kompletten A-Brettes?
 
Thema:

Löcher im Amaturenbrett abdichten???

Löcher im Amaturenbrett abdichten??? - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Aus Golf4 wird Passat 3BG 5.5: Hallo aus Erftstadt nähe Köln, Bin seit Ende Juli mit meinem neuen Passat unterwegs. Eigentlich war ich Golf4 Fan und war auf der Suche nach...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Oben Unten