LMM defekt, der Neue will auch nicht so richtig

Diskutiere LMM defekt, der Neue will auch nicht so richtig im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, mein pass. TDI 85Kw PD Bj. 2000 60 000Km, hat keine Leistung und keine Endgeschwindigkeit. LMM ist defekt. Neuen LMM...
  • LMM defekt, der Neue will auch nicht so richtig Beitrag #1

egl80

Hallo zusammen,

mein pass. TDI 85Kw PD Bj. 2000 60 000Km, hat keine Leistung und keine
Endgeschwindigkeit. LMM ist defekt.

Neuen LMM eingebaut ( von Herzog ) nun Leistung und Endgeschw. i.O.
im Leerlauf aber ruckelt der Wagen stark,Drehzahl geht 750-1100 hin und
her. Schalte ich die Climatronik aus ist alles super.

Zweiten neuen LMM eingebaut, wieder das selbe Spielchen im Leerlauf!!!!!!!!!!!!!

Alten LMM eingebaut , wieder der Zustand wie vorher, keine Leistung und so
aber im Leerlauf kein Ruckeln.

Fehler ausgelesen , nichts zu finden, bei der letzten Insp.
LMM kann man selber wechseln, da hab ich in der Werkstatt nichts weiter machen lassen.

Verstehe nicht was die Climatronik da macht ??????

Bedanke mich im Voraus für Eure Antworten.

Gruß egl 80
 
  • LMM defekt, der Neue will auch nicht so richtig Beitrag #2

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Motorthema :!:

Verschoben
 
  • LMM defekt, der Neue will auch nicht so richtig Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
egl80 schrieb:
Hallo zusammen,

mein pass. TDI 85Kw PD Bj. 2000 60 000Km, hat keine Leistung und keine
Endgeschwindigkeit. LMM ist defekt.

Neuen LMM eingebaut ( von Herzog ) nun Leistung und Endgeschw. i.O.
im Leerlauf aber ruckelt der Wagen stark,Drehzahl geht 750-1100 hin und
her. Schalte ich die Climatronik aus ist alles super.

Zweiten neuen LMM eingebaut, wieder das selbe Spielchen im Leerlauf!!!!!!!!!!!!!

Alten LMM eingebaut , wieder der Zustand wie vorher, keine Leistung und so
aber im Leerlauf kein Ruckeln.

Fehler ausgelesen , nichts zu finden, bei der letzten Insp.
LMM kann man selber wechseln, da hab ich in der Werkstatt nichts weiter machen lassen.

Verstehe nicht was die Climatronik da macht ??????

Bedanke mich im Voraus für Eure Antworten.

Gruß egl 80


:?: Die Climatronic läuft doch bei den Temperaturen gar nicht... :gruebel:
 
  • LMM defekt, der Neue will auch nicht so richtig Beitrag #4

egl80

Climatronik von Auto auf Off stellen meine ich
mit ausschalten
 
  • LMM defekt, der Neue will auch nicht so richtig Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ja, bei den Temp ist AUTO aber net Klima einschalten, sondern nur normale Heizung usw... Warum also AUTO? Schon mal mit ECON getestet? Was passiert dann? Fehlerspeicher? Motor + Klima?
 
  • LMM defekt, der Neue will auch nicht so richtig Beitrag #6

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
bei einem VP TDI könnte ich dir sofort einen Link zum Thema Ruckelabhilfe geben, aber beim PD ists schon komplizierter. Häng mal (oder besser lass hängen) einen Diagnoseadapter, oder ein Diagnosetool an (VAG COM). Geht beim Freundlichen, wenn er es bedienen kann.

Leerlaufmenge sollte bei warmem Motor, ohne größere elektr. Verbraucher bei ca. 4 - 5 mg / Hub liegen. Prüf bei kaltem Motor mal alle Temp. sensoren. Sollten bis auf kleine Unterschiede das Selbe anzeigen.

hab jetzt nur mal ein paar möglichkeiten aufgezählt, zweifellos kann da noch viiiieeeel mehr sein......aber es ist mal ein Ansatz zum Fehlersuchen.

mfg
 
Thema:

LMM defekt, der Neue will auch nicht so richtig

LMM defekt, der Neue will auch nicht so richtig - Ähnliche Themen

TDI V6 AFB Messwertblöcke (neuer LMM wieder defekt?): Hallo Passat-Schrauber zur Geschichte: Angefangen hat es mit komplettem Ausfall des "Turbodrucks" (nicht gemessen, einfach nur gefühlt beim...
Hilfe!!!!<110PS,TDi,LMM neu,voller Ladedruck,keine Leistung: Hallo,ich brauch dringend Rat!!!!!!!!!!!!!!! Foren durchlesen hat mir bisher nicht richtig geholfen. Ich fahre einen 110 PS TDi Variant 10/97 ,98...
Ruckler, nach LMM-Wechsel, TDI 1,9: Hi! Nach längerer Slowmotion (Vmax ca. 140 km/h) habe ich gestern einen neuen LMM eingebaut und siehe da, der Schub ist wieder der alte! :D :D...
Vibrationen im Motor und Ruckeln mit Aussetzern.: Hallo zusammen, Ich kann mir vorstellen, dass die Profis hier das nicht mehr lesen können, aber auch mein Auto ruckelt seit ca. 3 Wochen. Ich...
Aussetzer im Leerlauf bei 130PS TDi/Steuergerät/Alle gefragt: Hallo Fans, An was kann es liegen, wenn man im Leerlauf d. Aussetzer auftreten. Es ist fast so wie bei einem 4 Zylinder Benziner nur 3 Zylinder...
Oben Unten