LMM defekt? Bitte um Hilfe! V*G-C*M Werte vorhanden! Update!

Diskutiere LMM defekt? Bitte um Hilfe! V*G-C*M Werte vorhanden! Update! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Greetz, habe folgendes Problem mit meinem Passi (1.8T, ANB, MJ.2000): nach dem starten des Motors läuft er wie eine EINS. Wird er warm, fängt er...
  • LMM defekt? Bitte um Hilfe! V*G-C*M Werte vorhanden! Update! Beitrag #1

TurboTubby

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Greetz,

habe folgendes Problem mit meinem Passi (1.8T, ANB, MJ.2000): nach dem starten des Motors läuft er wie eine EINS. Wird er warm, fängt er an im Teillastbereich zu ruckeln (bis ungefähr 3.500 u/min - danach ist wieder alles super). Leider ist es eine Angewohnheit von mir, genau in diesem Bereich ca. 75% meiner Fahrtstrecke zu verbringen - grrrrrr!

Endgeschwindigkeit erreicht er auch (235 km/h laut tacho) also kann es normalerweise der LMM nicht sein, oder? Bei Regen wird das ruckeln noch schlimmer. (Wieso das? Ist alles dicht bis auf den Ansaugstutzen :))

Geloggt habe ich MWB 32 und 2. Die LMM-Werte kann man relativ gut ablesen und überschreiten selbst bei Volllast nie die 100 (oder ist das beim ANB einfach so. Habe nur vergleichswerte vom AEB gesehen und dachte außerdem, dass die Karre bei defektem LMM keine Endgeschwindigkeit mehr erreicht).

Bei Messwertblock 32 ändert sich gar nix! Wert 1 permanent bei -1,7, Wert 2 permanent bei 0,8. Ist das normal?

Auf Wunsch liefere ich gerne andere Werte von V*G C*M, kenne mich leider nicht gut genug damit aus. Unterdruckschläuche sind alle erneuert.

Was kann es sein?

Vielen Dank für die Hilfe!!

___Time__MWB 32__Time_u/min_g/s
,,,,,,72.85,-1.7,0.8, , ,72.45,3320,12.8,0.00,8.25
,,,,,,73.76,-1.7,0.8, , ,73.36,3440,89.5,12.30,68.31
,,,,,,74.56,-1.7,0.8, , ,74.16,3680,97.7,14.35,69.94
,,,,,,75.36,-1.7,0.8, , ,74.96,3960,96.2,14.35,73.42
,,,,,,76.16,-1.7,0.8, , ,75.76,4240,95.5,14.35,77.36
,,,,,,76.96,-1.7,0.8, , ,76.56,4480,94.7,13.94,82.08
,,,,,,77.76,-1.7,0.8, , ,77.36,4760,94.0,14.35,85.53
,,,,,,78.56,-1.7,0.8, , ,78.16,4960,92.5,14.35,88.61
,,,,,,79.36,-1.7,0.8, , ,78.96,5240,90.2,13.94,90.75
,,,,,,80.16,-1.7,0.8, , ,79.76,5440,89.5,13.53,93.72
,,,,,,80.96,-1.7,0.8, , ,80.56,5640,88.0,13.94,96.00
,,,,,,81.97,-1.7,0.8, , ,81.45,5880,87.2,13.53,97.39
,,,,,,82.77,-1.7,0.8, , ,82.37,6080,85.7,13.94,100.58
,,,,,,83.55,-1.7,0.8, , ,83.17,6240,84.2,13.12,101.11
,,,,,,84.35,-1.7,0.8, , ,83.95,6400,82.0,12.71,99.86
,,,,,,85.15,-1.7,0.8, , ,84.75,6520,90.2,9.84,100.94

Update:

Ich habe inzwischen herausgefunden, dass es etwas mit dem Sekundärluftsystem zu tun haben könnte.

Der Fehler:

Sekundärluftsystem durchfluss fehlerhaft

taucht immer wieder auf. Also immer dann, wenn einige Kilometer mit dem Auto gefahren sind, steht dieser Fehler nach dem Löschen wieder im Speicher.

In einem AUDI Forum habe ich gelesen, dass dies entweder mit der Sekundärluftpumpe oder (eigentlich häufiger) mit dem Sekundärluftventil zu tun haben könnte. Es könnte daran liegen, dass das Ventil nach der Aufwärmphase (man spricht von ca. 100 sek.) nicht richtig öffnet (oder schließt - was es auch immer eigentlich tun sollte). Da mein Auto ja in der Warmlaufphase läuft wie ein Neuwagen und die Probleme dann erst später auftreten tippe ich nun auf diese Ursache.

Nun die Fragen: Was würde dies für den Motor bedeuten. Würde dies eventuell Auswirkungen auf Luftmenge, Mischverhältnis (mager/fett) oder Motorlauf haben?

Wo sitzt die Pumpe und wo das Ventil bei meinem Motor?

Ist es möglich, mit VAG COM die Funktion des Sekundärluftsystems (Pumpe und Ventil) zu überprüfen?

Ich würde mich wirklich freuen, wenn sich einer der Experten hier im Forum meiner erbarmt

Danke und Gruß

Tubby
 
Thema:

LMM defekt? Bitte um Hilfe! V*G-C*M Werte vorhanden! Update!

Oben Unten