Limo-Heckklappe selbstständig öffnen lassen! Nur wie?

Diskutiere Limo-Heckklappe selbstständig öffnen lassen! Nur wie? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, habe es endlich geschafft meine Heckklappe umzubauen. Sie springt jetzt per Knopfdruck auf die Fernbedienung meiner Alarmanlage...
  • Limo-Heckklappe selbstständig öffnen lassen! Nur wie? Beitrag #1

Romeon

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,
habe es endlich geschafft meine Heckklappe umzubauen. Sie springt jetzt per Knopfdruck auf die Fernbedienung meiner Alarmanlage auf. Ich weiß das ist nichts neues. Nur leider springt sie nur ein Stück auf! :roll:

Das reicht mir aber nicht ich hätte das gerne so wie bei Mercedes das die Klappe per Knopfdruck komplett aufgeht. Soweit ich weiß sind bei Mercedes Federn verbaut die die dafür notwendige Kraft aufbringen. Nur ist das ja beim Passi leider nicht der Fall.

Nun meine Frage weiß jemand wie man dieses Vorhaben kostengünstig und ohne großen Aufwand verwirklichen kann? Gibt es vielleicht stärkere Dämpfer die soviel Kraft haben das sie die ganze Heckklappe komplett und selbständig beim entriegeln aufdrücken? Wenn ja wo?

Für euere Hilfe vorab schon mal ein dickes danke!
 
  • Limo-Heckklappe selbstständig öffnen lassen! Nur wie? Beitrag #3

Romeon

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
  • Limo-Heckklappe selbstständig öffnen lassen! Nur wie? Beitrag #4

Martins_3BG

@Romeon
Wenn der Umbau schnell und günstig zu machen wäre, hätten schon einige hier im Forum so etwas realisiert. Das Thema wurde bereits diskutiert, aber es ist nichts greifbares herausgekommen.
Ohne Karosseriearbeiten wird es nicht gehen. Die Scharniere sind komplett außerhalb des Innenraumes. Für die Phaetonhydraulik müßte man schonmal Löcher bohren, um die Schläuche zu verlegen ... und und und
 
  • Limo-Heckklappe selbstständig öffnen lassen! Nur wie? Beitrag #5

Romeon

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
ZN.mArTiN schrieb:
@Romeon
Wenn der Umbau schnell und günstig zu machen wäre, hätten schon einige hier im Forum so etwas realisiert.

Ja da magst du recht haben!

ZN.mArTiN schrieb:
@Romeon
Das Thema wurde bereits diskutiert, aber es ist nichts greifbares herausgekommen.

Das ist schonmal ein Grund wieso man sich mit diesem Thema nocheinmal befassen sollte. Vielleicht läßt sich ja dieses mal eine greifbare Lösung finden!?

ZN.mArTiN schrieb:
@Romeon
Ohne Karosseriearbeiten wird es nicht gehen. Die Scharniere sind komplett außerhalb des Innenraumes. Für die Phaetonhydraulik müßte man schonmal Löcher bohren, um die Schläuche zu verlegen ... und und und

Ja wenns nur ein paar Löcher sind dann ist das ja noch mal `ne Überlegung wert. Nur wenn damit komplizierte und Zeit aufwendige Karosseriearbeiten nötig sind dann laß ich das.
Aber wer sagt denn das man dieses Patent nutzen muß? Wenn es doch so aufwendig ist. Vielleicht weiß ja jemand noch andere Möglichkeiten!?
 
  • Limo-Heckklappe selbstständig öffnen lassen! Nur wie? Beitrag #7

big_earl

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Ich glaube dass das mit der Hydraulik nicht so einfach geht.

Hab mir das mal angesehen und festgestellt wenn der Deckel zu ist würde die Hydraulick einfach nur waagerecht drücken, also nicht nach oben, und wenn er offen ist ist der Winkel auch so dass er zwar nach unten drückt aber die Heckklappe sich nicht schließt da der Winkel der offenen Klappe doch über 90° hat.

Wenn der Winkel bei geöffneter Heckklappe kleiner ist ist es wahrscheinlich nicht so komfortabel und man stößt sich öfter mal den Kopf an.
 
  • Limo-Heckklappe selbstständig öffnen lassen! Nur wie? Beitrag #9
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
das glaube ich nicht 8)
 
  • Limo-Heckklappe selbstständig öffnen lassen! Nur wie? Beitrag #10
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
War nen Versuch wert... ;-)
 
Thema:

Limo-Heckklappe selbstständig öffnen lassen! Nur wie?

Oben Unten