lucy
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo alle zusammen!
Bin ziemlich frisch hier und habe mich erst heut Mittag angemeldet – Fotos von meinem Passi folgen am Wochenende...
Nun zu meinem 2 Problemen:
Habe am Wochenende eine Endstufe + Woofer + Boxen hinten verbaut – Einbau und Verkabelung alles ohne Probleme bzw. diesbezüglich gibt es keine Fragen.
Ausführung:
Powerkabel links
Chinchkabel rechts (Mini iso Stecker an Original VW MCD Navi) (3-fach abgeschirmtes Kabel)
Masse am Radkastenblech unter den klappbaren Kofferraumhaken bzw. Öse (Haken wurde entfernt – benötige ich so oder so nicht!)
Endstufe sitzt rückseitig auf dem Woofer (zur schnellen Demontage...)
Es wurde kein Endstörer, Powercab oder sonstiges Zubehör verbaut! Es gibt auch keine Stromschwankungen (Licht flackern) bei hoher Wooferbelastung. Sound ist klasse!
1. Problem: Boxen/Lima pfeifen (natürlich Drehzahl abhängig!)
(Habe schon mehrere solcher „kleinen“ Carhifi-Anlagen in VWs verbaut und bisher immer das Glück behabt, kein Lima-Pfeifen produziert zu haben. Deswegen habe ich keine Lösung dafür...)
2. Problem: Die Bassbox gibt Töne von sich, obwohl Radio, Zündung und somit auch die Endstufe aus ist... Es gibt immer nur einen kurzen dumpfen „Knall“ – und das in unterschiedlichen Intervallen! Woher kommt der Saft????? Kann sich die Batterie entleeren?
Des Weiteren, gibt es immer einen lauten Knall von den angeschlossen Boxen + Bassbox sobald ich den Motor abstelle und den Schlüssel sofort abziehe. Teilweise auch beim Anlassen wenn das Radio sofort mit anspringt. Was kann das sein?
Habe das Gefühl, dass das VW MCD + Mini Iso Stecker diesbezüglich nicht wirklich das wahre sind?!?!
3. Problem: Ich habe das Handschuhfach für die Verlegung der Chinchkabel demontiert und dabei natürlich die Kabel der Beleuchtung + Airbagschloss abgezogen. De- und Montage alles kein Problem – Stecker sitzen wie vorher. Jetzt kommt aber leider beim Starten die Fehlermeldung „Airbag-Fehler“. Habe den Airbag auch mal auf OFF und dann wieder auf ON gestellt, leider ohne Erfolg! Was kann das sein?
Passat 3BG Variant – Highline – Baujahr 04
Danke für Eure Bemühungen! Ich könnt mir mit Sicherheit helfen... bin voller Zuversicht
Ansonsten hat dieses Forum mir schon viele Fragen beantwortet!!
mfg aus der Lausitz
lucy
Bin ziemlich frisch hier und habe mich erst heut Mittag angemeldet – Fotos von meinem Passi folgen am Wochenende...
Nun zu meinem 2 Problemen:
Habe am Wochenende eine Endstufe + Woofer + Boxen hinten verbaut – Einbau und Verkabelung alles ohne Probleme bzw. diesbezüglich gibt es keine Fragen.
Ausführung:
Powerkabel links
Chinchkabel rechts (Mini iso Stecker an Original VW MCD Navi) (3-fach abgeschirmtes Kabel)
Masse am Radkastenblech unter den klappbaren Kofferraumhaken bzw. Öse (Haken wurde entfernt – benötige ich so oder so nicht!)
Endstufe sitzt rückseitig auf dem Woofer (zur schnellen Demontage...)
Es wurde kein Endstörer, Powercab oder sonstiges Zubehör verbaut! Es gibt auch keine Stromschwankungen (Licht flackern) bei hoher Wooferbelastung. Sound ist klasse!
1. Problem: Boxen/Lima pfeifen (natürlich Drehzahl abhängig!)
(Habe schon mehrere solcher „kleinen“ Carhifi-Anlagen in VWs verbaut und bisher immer das Glück behabt, kein Lima-Pfeifen produziert zu haben. Deswegen habe ich keine Lösung dafür...)
2. Problem: Die Bassbox gibt Töne von sich, obwohl Radio, Zündung und somit auch die Endstufe aus ist... Es gibt immer nur einen kurzen dumpfen „Knall“ – und das in unterschiedlichen Intervallen! Woher kommt der Saft????? Kann sich die Batterie entleeren?
Des Weiteren, gibt es immer einen lauten Knall von den angeschlossen Boxen + Bassbox sobald ich den Motor abstelle und den Schlüssel sofort abziehe. Teilweise auch beim Anlassen wenn das Radio sofort mit anspringt. Was kann das sein?
Habe das Gefühl, dass das VW MCD + Mini Iso Stecker diesbezüglich nicht wirklich das wahre sind?!?!
3. Problem: Ich habe das Handschuhfach für die Verlegung der Chinchkabel demontiert und dabei natürlich die Kabel der Beleuchtung + Airbagschloss abgezogen. De- und Montage alles kein Problem – Stecker sitzen wie vorher. Jetzt kommt aber leider beim Starten die Fehlermeldung „Airbag-Fehler“. Habe den Airbag auch mal auf OFF und dann wieder auf ON gestellt, leider ohne Erfolg! Was kann das sein?
Passat 3BG Variant – Highline – Baujahr 04
Danke für Eure Bemühungen! Ich könnt mir mit Sicherheit helfen... bin voller Zuversicht
Ansonsten hat dieses Forum mir schon viele Fragen beantwortet!!
mfg aus der Lausitz
lucy