Lichttest 2004 zum ;-) schmunzeln

Diskutiere Lichttest 2004 zum ;-) schmunzeln im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Na ich war dann mal zum Lichtest bin dafür zum :D um die Ecke .Na klar sagten die fahren se mal in die Halle .Gemacht getan .Geselle Nr1 kam...
  • Lichttest 2004 zum ;-) schmunzeln Beitrag #1

Ulrich

Na ich war dann mal zum Lichtest bin dafür zum :D um die Ecke .Na klar sagten die fahren se mal in die Halle .Gemacht getan .Geselle Nr1 kam fing dann an : machen se mal Blinka lenks .....ect. Alles klar dann kam Er zum einstellen der Lampen . Ohh sagt er sie haben Xenon ;Geselle Nr1 zu Geselle Nr2 Wie geht das der hat Xenon ??Mußt du auslesen und dann einstellen .Gemacht getan Ohh da ist ein Fehler Sagt Geselle Nr1 zu geselle Nr2 Weiß ich auch nicht frag malden Meister .Meister kommt sagt mmhh frag mal Geselle Nr3 weiß auch nicht so genau Geselle Nr kommt sagt lösch es und schau nach ob der fehler bleibt. gemacht getan......Na dann hats geklappt Hatte also sage und schreibe 3 Gesellen einen Meister und drei neugierige Lehrlinge um mein Auto stehn um einen Lichttest zu machen :D :D :D .
Sagte der Meister verlegen zu mir :Wir haben hier im Umkreis kaum Fahrzeuge mit Xenon sie müssen schon Endschuldigen .Ich grinste und fuhr davon .

In diesem Sinne

Gruß Ulrich
 
  • Lichttest 2004 zum ;-) schmunzeln

Anzeige

  • Lichttest 2004 zum ;-) schmunzeln Beitrag #2

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
Da kann man mal sehen wofür die bezahlt werden :lol: :lol: :lol:
 
  • Lichttest 2004 zum ;-) schmunzeln Beitrag #3

DieMullemaus

Das ist aber eher die Ausnahme und nicht die Regel :!:
 
  • Lichttest 2004 zum ;-) schmunzeln Beitrag #4
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Ich schätze mal ,das Ihr es von anfang an gewusst habt wie man die Scheinwerfer einstellt .Immerhin hat er sich entschuldigt und hat zugegeben das er es nicht wusste .

Würde mich aber auch zu gerne interessieren ob ihr auch an allen Fahrzeugen von VW und Audi wisst wie man die Xenonscheinwerfer eingestellt bekommt ,das ist nähmlich nicht immer gleich .Das ist soooo reichhaltig das man schonmal in einem Handbuch nachschlagen muss .



mfg Duke
 
  • Lichttest 2004 zum ;-) schmunzeln Beitrag #5

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Ach was! Wird alles mit 'nem Binford 6100 eingestellt! Real men don't need instructions! :D

Aber ich finde das Verhalten der Werkstatt auch nicht schlimm. Wenn die etwas nicht wissen und sich dann infomieren wie man es gescheit macht geht das in Ordnung. Schlimmer sind die, die dann lieber gar nichts machen und statt dessen Rechnung schreiben gehen, oder sogar einfach irgendwas machen und damit sogar mehr Schaden anrichten.


Aber mal noch 'ne Frage:
Das war doch bestimmt dieser alljährliche LichtTest, der zusammen mit der Straßenwacht oder so für lau angebotenb wird. Wenn die da die Scheinwerfer justieren müssen, ist das dann immer noch gratis?
Falls ja würde ich ja mal irgendwo vorbeifahren und nachgucken lassen, denn ich meine das meine Scheinwerferlein ein wenig zu hoch blinzeln. Andererseits wäre der nächste reguläre Service nicht mehr weit weg und wenns eh kostet würde ich es lieber bis dahin aufschieben.
 
  • Lichttest 2004 zum ;-) schmunzeln Beitrag #6

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
@ 7of9

Ne Ne das einstellen ist ebenfalls kostenlos ! Gehört mit dazu ! :wink:
 
  • Lichttest 2004 zum ;-) schmunzeln Beitrag #7

Ulrich

HALT STOP :!: :!: Ich will der Werkstadt garnichts nicht das man mich verkehrt versteht und ich fand es auch sehr OK das sie sich endschuldigt haben .Ich war aber schon erstaund wenn man bedenkt seit wann es Xenonscheinwerfer gibt .Aber ansonsten fand ich das verhalten in Ordnung gerade vom Meister der zugab etwas nicht ganz zu wissen die meisten haben eher dumme Ausreden .Bloß sonst dauerte bei mir ein Lichttest den ich jedes Jahr warnehme max. ich sag mal max 5 Min. mit einem Gesellen diesmal hats ca. 10 Min gedauert und da stand fast die komplette Manschaft wegen einem Lichtest .Das war schon aus meinen Augen etwas amüsand. Also nichts für Ungut .

Gruß Ulrich
 
  • Lichttest 2004 zum ;-) schmunzeln Beitrag #8

Oel

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
0
Mir ist ähnliches bei unserem ortsansässigen VW Händler passiert. Ich wollte nach Scheinwerfer Wechsel eine Grundeinstellung machen lassen ( und hatte das auch erwähnt ) Als Stammkunde ( war zum ersten mal dort :D ) bekam ich auch sofort erstklassigen Service ( durch eine Azubine ).
Auf meine Anfrage ob man Xenon SW nicht mit einem Tester einstellt ( die Azubine war mit passenden Inbus schon wie wild am drehen ) wurde dann der Meister :!: geholt der auch gleich ein paar Ordner unterm Arm hatte.
Nachdem sich die Azubine ( zusammen mit dem Meister ) eingelesen hatte wurde dann auch ein Testgerät angeschlossen ( ohne Meister ).
Als ich dann bezahlen wollte hat man mir dann lächelnd mitgeteilt das es diese Woche eine Sonderaktion gäbe und die Einstellung kostenlos wäre ( hatte ich ehrlich nicht gewusst !! )

Ende vom Lied:
Die SW haben ca 5 Meter nach vorne ausgeleuchtet was mich veranlasst hat meinVAG-COM anzuschließen.
Fehlerspeicher vom SteuGe ausgelesen, 1 Fehler ( 4711 !?):
"Grundeinstellung nicht gespeichert" ( oder sinngemäß )

Wäre es nich kostenlos gewesen hätte ich ein Fass aufgemacht :evil:
Aber.... :!: :!: ein Armutszeugniss für einen freundlichen, der einer sogar einer ( nicht unerheblich großen ) Kette angehört ist es allemal :!:

Und......
Ichwurde wieder einmal in meiner Meinung bekräftigt, nieeeeeemals in einer Werkstatt zu gehen wenn es sich nicht irgendwie vermeiden lässt!!!

Gruß
Oel
 
  • Lichttest 2004 zum ;-) schmunzeln Beitrag #9

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Tja, das ist dann allerdings schon Peinlich³, denn die Markenwerkstätten begründen ihre Freudenhauspreise gegenüber den ungebundenen ja unter anderem damit, das sie ach so modellspezifisches Fachwissen haben und zur Anwendung bringen. Wenn's dann nichtmal zur korrekten Arbeit mit dem Diagnosesystem reicht ist das schon eher traurig!

Die Lichtwochen sind meines Wissens nach im ganzen Oktober und es machen Haufenweise Kfz-Werkstätten und Prüfstellen mit. Der Spaß findet schon seit einigen Jahren regelmäßig statt.
 
  • Lichttest 2004 zum ;-) schmunzeln Beitrag #10

dans

Habe auch schon eine Xenon Odyssee hinter mir:
Die Dinge waren von innen dreckig und sollten nach langem Hin und Her auf Garantie getauscht werden:
1. Termin: Fotograpieren für Werksfreigabe Garantie
2. Termin: Besichtigung durch einen Werksvertreter
3. Termin: Tausch
4. Termin: Xenos machen keinen Höhenausgleich mehr, es wurde vergessen die neue Nullage zu justieren, rechtes Fernlicht schaut 3m vor dem Auto auf den Boden. In der Werkstatt ist man nicht in der Lage, das Fernilcht zu justieren, man weiss nicht welche Schraube gedreht werden muss.
5. Termin: rechter Scheinwerfer hat einen Schatten in der Linse, Fotos für Werksfreigabe zum erneuten Tausch
6. Termin: Tausch des rechten Scheinwerfers. Diesmal bin ich dabei. OH GOTT, denn sie wissen nicht was sie tun!! Mit Serviceanleitung bewaffnet machen sich insgesamt 5 Leute ans Werk. Mir wird ganz schlecht.

Mit vereinten Kräften klappt's dann das Steuergeräte und alles umzubauen und das Ding zu justieren. Auch die Fernlichteinstellung bekommen die endlich hin.

Alles in Allem ein Armutszeugnis, was da abgeliefert wurde, verursacht durch Schlamperei und Unwissenheit. Ich bin doch nicht der erste mit Xenons.

Gruss
DANS!
 
  • Lichttest 2004 zum ;-) schmunzeln Beitrag #11
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Grundeinstellung Xenons, Fehlerspeicher :?: :?:

Kann mir einer von euch weiterhelfen was ihr damit meint? Ich frage deswegen so dumm, weil ich am Wochenende Xenonscheinwerfer einbauen wollte.
Bisher fahre ich Halogen, ist ein 3B Bj. 99. Ich rüste nur die SW nach, nicht die ALWR oder SRA.
 
  • Lichttest 2004 zum ;-) schmunzeln Beitrag #12

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Die Grundeinstellung braucht man dann, wenn man die ALWR auch noch hinzurüstet. Die Grundeinstellung merkt sich die aktuelle Lage (Sensorstellung) als Standard für die ebene Fläche.

Gruß WarLord
 
  • Lichttest 2004 zum ;-) schmunzeln Beitrag #13
PassatXL

PassatXL

Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Ich habe noch nie für eine Lichteinstellung bzw. Lichttest bezahlt. Egal wo ich vorgefahren bin! Natürlich meine ich aber die VW-Vertragswerkstätten.
Ich habe zwar auch Xenons drin, aber nachgerüstet. D.h. weiterhin mit manueller LWR.
In diesem Jahr war ich bei meinem Freundlichem schon mindestens 5x zum Lichteinstellen und die Leute haben was drauf (bis auf einen :D ).

@Ulrich

Wo warst Du denn?
Bei J..t oder R....r? :D

Gruß
Martin
 
  • Lichttest 2004 zum ;-) schmunzeln Beitrag #14

Ulrich

Um gottes willen doch nicht bei r... nene war bei j... da fühl ich mich schon wohl.

Gruß Ulrich
 
Thema:

Lichttest 2004 zum ;-) schmunzeln

Lichttest 2004 zum ;-) schmunzeln - Ähnliche Themen

AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Leerlaufschwankungen beim 1,6l AHL Motor: Hallo, ich bin der Neue und klar, was sonst, ich hab da ein Problemchen: Ich habe vor 4 Wochen einen 3b mit einem 1,6l AHL Motor gekauft. Von...
TT5 defekt?! Was kann es sein? -Rechtstreit wegen Garantie-: Moin Leutz! Bevor ich mein Leid klage, ich habe die SuFu genutzt und viele Antworten gefunden, leider soviele, daß ich jetzt weniger weiß als...
Spannrolle defekt, Inspektion vor 2000 km: Gerade eben ist mir die Spannrolle um die Ohren geflogen, naja, nicht ganz sie hat sich verabschiedet, dadurch ist dann der Zahnriemen...
nachrüstung dynamische lwr, xenon, brauche hilfe: hallo liebe gemeinde, es geht schon wieder mal um das thema xenon nachrüstung und dynamische lwr. dieses zieht sich jetzt bei mir über wochen hin...
Oben Unten