Lenksäulenverstellung 3bg TDI 130PS

Diskutiere Lenksäulenverstellung 3bg TDI 130PS im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi nochmal, okay, da es mich doch wurmt muss ich die Frage hier leider doch nochmal stellen: Ist es normal, dass im Vergleich zu einem 97er AFN...
  • Lenksäulenverstellung 3bg TDI 130PS Beitrag #1
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Hi nochmal,

okay, da es mich doch wurmt muss ich die Frage hier leider doch nochmal stellen:

Ist es normal, dass im Vergleich zu einem 97er AFN Variant sich die Lenksäule beim 130/131PS TDI Variant nicht ganz nach oben verstellen lässt?

Um das Problem näher zu erläutern:
Ich fahre seit kurzem einen 3BG Variant mit dem oben genannten Maschinchen. *g* Und was mir aufgefallen ist: Das Lenkrad lässt sich ca. 5-10mm (gemessen am "Rollladen") weniger nach oben schieben, als bei meinem alten 3b. Nun habe ich schonmal die untere Armaturenbrettverkleidung abgenommen um zu gucken, woran das liegt, respektive, wie ich dieses beheben könnte, bin aber zu keiner Lösung gekommen. Für mich sah es sogar so aus, als ließe sich dort nichts großartiges ändern.
Dennoch wurmt mich das ganze und ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand Tipps, bzw. eine Umbau-/Justierungsmöglichkeit oder eine sonstige Lösung präsentieren kann.
Bin für alle guten Ratschläge offen :)

Viele Grüße,

Rüdi(ger) (aka Schmitti)
 
  • Lenksäulenverstellung 3bg TDI 130PS Beitrag #2
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
versteh ich nicht!
Versuch doch erstmal dein Sitz etwas zu verstellen!
Warum musst du unbedingt das Lenkrad so extrem verstellen?
Ich finde die Verstellmöglichkeit ist ausreichend!
Oder hast du "unnormale" Körpermaße? :D
 
  • Lenksäulenverstellung 3bg TDI 130PS Beitrag #3
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
andhei schrieb:
versteh ich nicht!
Versuch doch erstmal dein Sitz etwas zu verstellen!
Warum musst du unbedingt das Lenkrad so extrem verstellen?
Ich finde die Verstellmöglichkeit ist ausreichend!
Oder hast du "unnormale" Körpermaße? :D

1,80m groß und den Sitz habe ich bis zum Erbrechen schon verstellt. Hoffentlich halten das die eMotoren aus. *g*

Nein, ich mag es halt nicht, wenn ich den Tacho nicht richtig im Blickfeld habe. Da werde ich kirre bei. Mag sein, dass ich in dieser Hinsicht etwas penibel bin, aber wieso musste im Vergleich zum 3b so ein "Rückschritt" sein?
 
  • Lenksäulenverstellung 3bg TDI 130PS Beitrag #4
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
bin auch knapp 1,80. Aber ich sitze bequem drin und kann auch den Tacho ablesen!

Mach doch den Sitz ein Stück runter. Dann so einstellen das du deinen Arm leicht eingeknickt auf das Lenkrad legen kannst! Und die Lehne steil stellen. Und zwar so, das wenn du voll in die Pedale tritts dich in den Sitz drückt und du nicht die Lehne hoch rutschst!

Wie gesagt, ich hab absolut keine Probl.
 
  • Lenksäulenverstellung 3bg TDI 130PS Beitrag #5

Shantyman

Beiträge
847
Punkte Reaktionen
0
versteh ich nicht!
Versuch doch erstmal dein Sitz etwas zu verstellen!
Warum musst du unbedingt das Lenkrad so extrem verstellen?
Ich finde die Verstellmöglichkeit ist ausreichend!

Das ist nicht ganz die Antwort auf die Frage. Diese war doch:

Ist es normal, dass im Vergleich zu einem 97er AFN Variant sich die Lenksäule beim 130/131PS TDI Variant nicht ganz nach oben verstellen lässt?

Ich habe da leider keinen Vergleich, aber ich finde es schon bemerkenswert, was euch so alles auffällt... :D
Vielleicht hat da jemand Erfahrungswerte...

Ganz nebenbei: Ich sitze mit 1,86 m auch bequem und kann das KI vollständig sehen...
 
  • Lenksäulenverstellung 3bg TDI 130PS Beitrag #6
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
andhei schrieb:
bin auch knapp 1,80. Aber ich sitze bequem drin und kann auch den Tacho ablesen!

Mach doch den Sitz ein Stück runter. Dann so einstellen das du deinen Arm leicht eingeknickt auf das Lenkrad legen kannst! Und die Lehne steil stellen. Und zwar so, das wenn du voll in die Pedale tritts dich in den Sitz drückt und du nicht die Lehne hoch rutschst!

Wie gesagt, ich hab absolut keine Probl.

Tja, genauso sitze ich auch hinterm LR ;) Allerdings kann ich, wenn ich die Lehne steil mache, nur die Hälfte der Tank- und Temp-Anzeige ablesen. Ich kann ja mal ein Foto machen von der höchsten LR-Position. Brb

---EDIT---

So. Beide Lenkräder sind bis zum obersten Anschlag hochgestellt.

Zunächst ein Foto vom 3b:
3b.jpg


Und hier im Vergleich dazu mein 3bg
3bg.jpg


Ich finde, der Unterschied kann sich sehen lassen, oder?
 
  • Lenksäulenverstellung 3bg TDI 130PS Beitrag #7

Skymax

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Hallo Schmitti,

tja, was soll ich sagen, mir gehts genauso wie dir. Ich bin 188 cm groß, allerdings ein bekannter "Sitzriese". Seit 2003 fahre ich einen 3BG Variant mit Comfortline Ausstattung und den normalen Stoffsitzen. Momentan befindet sich der Sitz in seiner untersten Stellung, die Lehne ist recht steil eingestellt (sollte wohl auch so sein), das Lenkrad steht ganz oben an und ist fast vollständig reingeschoben. Trotzdem sehe ich die Anzeigen für Kühlwasser und Tankvorrat nur etwa zur Hälfte und auch der obere Rand der großen Rundinstrumente (Tacho und Drehzahlmesser) ist für mich bereits verdeckt, obwohl zwischen Kopf und Dach noch etlich Zentimeter Luft ist. Mir scheint die Abdeckung der Instrumente etwas zu weit nach unten gezogen zu sein.

Ich habe mich eben dran gewöhnt, es gab und gibt auch einige Fahrzeuge, in die ich gar nicht reinpasse (zB. ältere Polos, da muß ich den Kopf einziehen und schräg halten und stoße trotzdem am Dach an). Schiebedach ist für mich generell tabu und ich brauchte immer schon einen höhenverstellbaren Sitz, um diesen möglichst tief einstellen zu können.

Ach ja, noch was: Ich habe bisher noch kein Fahrzeug gefunden, bei dem sich die Kopfstüzen weit genug nach oben schieben lassen. Bei mir liegt die Oberkannte der Kopfstütze maximal etwa auf Höhe der Ohren. Daher habe ich mir schon vor einiger Zeit ein Zusatzkissen für die Kopfstützen besorgt, um die Kopfstützen einerseit zu "verlängern" und andererseits den Abstand zwischen Kopf und Stütze auf ca. 5 cm zu verringern (geringer Abstand ist besonders beim Auffahrunfall sehr wichtig, wie ich bei einem früheren Unfall gemerkt hatte, Sitchwort HWS).

Gruß, Skymax
 
  • Lenksäulenverstellung 3bg TDI 130PS Beitrag #8

datenschleuder

Mh, also bei unseren Passats (3B, 1.6 + 3BG, 1.9TDI) ist auch dieser Unterschied vorhanden, ist mir allerdings vorher nie aufgefallen...

Aber persönlich stört es micht nicht. Bin 184 und kann in beiden den Tacho gut sehen. Allerdings habe ich den Sitz immer in der höchsten Sitzeinstellung+Lenkrad ganz drin/oben+ Lehne auf ein bequemes Maß gewinkelt - man kann doch nciht im 90° Winkel fahren...
 
  • Lenksäulenverstellung 3bg TDI 130PS Beitrag #9

Skymax

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Hallo PsychoNikeTDI,

naja, 90° steht meine Lehne natürlich nicht, aber im Liegen fahren nur damit man die Anzeigen komplett sehen kann ist eben auch nicht so prickelnd, vor allem wenn man dann in einen Unfall verwickelt wird.
Meine Lehne steht natürlich schon etwas nach hinten, aber das hängt nunmal von der Länge der Beine und der Arme ab. Die Pedale sollen ja komplett bis zum Anschlag betätigt werden können, ohne die Beine dabei ganz durchzudrücken. Weiterhin sollen die Handgelenke oben auf den Lenkradkranz gelegt werden können ohne sich dabei aus dem Sitz nach vorne zu bewegen (Kontakt Rücken zu Lehne soll dabei erhalten bleiben).
Ist vielleicht etwas umständlich ausgedrückt, aber so habe ich das bisher vermittelt bekommen (nicht von irgendwelchen Fahrlehrern, sondern eher von Profis).

Gruß, Skymax
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lenksäulenverstellung 3bg TDI 130PS Beitrag #10

topstarcola

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
ihr habt echt sorgen, man man

ich bin 201 cm, sitz ist hinten unten, lehne auf höhe der b-säule. kann alles gut lesen und sehen. also im vergleich zum astra g, den ich vorher hatte bin ich zufriedener. beim benz der eltern kann ich kaum was erkennen und die e-klasse der oma ist schrott. also am besten kann ich alles beim passat sehen. ich sehe mit 2 m den kompletten tacho und alle anzeigen. :top:

gruß klaus
 
  • Lenksäulenverstellung 3bg TDI 130PS Beitrag #11

HugePanic

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
ich kann zwar nur mit 1.91m dienen, aber ich sitze wohl so wie topstarcola.

hinten + unten.

die rückenlehne ist natürlich nicht senkrecht, aber genau so das mein arm nicht ganz durchgestreckt ist. ich hab (3b) eher das problem das ich die temp. (unten im halben mfd) nicht immer ablesen kann!


wieso ist das lenkrad eigentlich ganz reingeschoben bei dir???
meins ist fast ganz rausgezogen.

auf jeden fall super bequem, gerade bei längeren strecken die karre. kein vergleich zu C klasse oder 3er...........
 
  • Lenksäulenverstellung 3bg TDI 130PS Beitrag #12
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Sorry Leute, aber bitte jetzt keine Diskussion über bequemes oder richtiges Sitzen am Steuer. Ich suche lediglich eine Möglichkeit, diesen "Mangel" zu beheben, sofern es eine solche überhaupt gibt (sollte schon wirtschaftlich sein).
 
  • Lenksäulenverstellung 3bg TDI 130PS Beitrag #13

Skymax

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Hallo HugePanic,

das Lenkrad ist deshalb fast ganz reingeschoben, weil sonst noch mehr von den Instrumenten verdeckt wäre, d.h. zwischen dem Kopf und den Instrumentenanzeigen befindet sich dann der obere Lenkradkranz.

Wie auch immer, man kann sich arrangieren, aber ich war einfach etwas verblüfft, das es für mich keine Sitzposition gibt, bei der ich die Instrumente komplett ablesen kann (außer natürlich ich stelle die Lehne recht schräg nach hinten, bekomme aber dann Probleme das Lenkrad ordentlich zu greifen).

@topstarcola
Klar ist das jetzt nicht so das Riesenproblem, aber da Schmitti das Ganze mal angerissen hat trage ich eben auch mal meine Erfahrungen bei.

Gruß, Skymax
 
  • Lenksäulenverstellung 3bg TDI 130PS Beitrag #14
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
habe vorhin mal bei meinem 09/02´er drauf geachtet und bin zu dem ergebnis gekommen, das mein lenkrad etwa so hoch geht, wie auf dem ersten foto und ich kann auch alles sehr gut ablesen kann.
 
  • Lenksäulenverstellung 3bg TDI 130PS Beitrag #15

Shantyman

Beiträge
847
Punkte Reaktionen
0
Randbemerkung: Also ich stelle das Lenkrad nicht unbedingt so ein, dass ich das Kombiinstrument komplett überblicken kann (fahre ja auch eher nach Gefühl als nach Tacho...), sondern so, dass ich noch mit den Knien bequem lenken kann, falls ich mal wieder keine Hände zum Lenken frei habe... :wink:
 
Thema:

Lenksäulenverstellung 3bg TDI 130PS

Lenksäulenverstellung 3bg TDI 130PS - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Passat 3BG 1.9 TDI startet schlecht nach längerer Fahrt: Hallo zusammen, ich habe z.Z ein seltsames Verhalten von meinem Passat beim starten wenn er warm ist, seit einigen Tagen. Also ich starte ihn...
Oben Unten