lenkrad ausm seat - passform und emblem

Diskutiere lenkrad ausm seat - passform und emblem im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Gemeinde, Ich bin der neue, ihr dürft mich jetzt verarschen! aus eurem forum habe ich schon viel hilfreiches wissen gezogen und habe jetzt...
  • lenkrad ausm seat - passform und emblem Beitrag #1
Gerridetto

Gerridetto

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo Gemeinde,

Ich bin der neue, ihr dürft mich jetzt verarschen! aus eurem forum habe ich schon viel hilfreiches wissen gezogen und habe jetzt meine erste, ganz kleine aber durchaus knifflige aufgabe:

ein freund gibt mir fürn schmalen euro ein seat-lenkrad in dreispeichen/leder (teilenr 1J0419091AE) aus einem Leon V6-benziner, dass ich in meinen 3BG 1,9tdi bj 2003 einbauen möchte. an sich hat meine suche bei euch ergeben, dass 4- auf 3-speichen tadellos funktioniert und das dürfte ja das gleiche sein wie bei vw. nun nur nochmal zur sicherheit gefragt:

wird der airbagstecker passen?
wird der schleifring passen?
wird alles andere passen?
braucht man vllt diese ominösen gewichte wegen der tdi-vibration?

und zu guter letzt, da ich sicher bin dass der :D am teileverkauf das nicht hinbekommen wird: ich benötige ein klebbares vw-emblem in 55mm durchmesser in diesem stil:
http://cgi.ebay.de/Aufkleber-Logo-E...temQQimsxZ20100123?IMSfp=TL1001232310005r8988

kann mir da vllt jemand mit einer teilenummer weiterhelfen?


so, das war ein kleiner fragenkatalog, würde mich über aufschlussreiche antworten freuen, weiter so und schönes wochenende allerseits!

gerrit


P.S: da ich eigentlich nur nach dem emblem fragen wollte liegt das thema jetzt fälschlicherweise in allgemein, sorry für den aufwand.
P.P.S: wo stellt man die fahrzeugangabe unterm namen ein? hab mich schon blöd gesucht ;)
 
  • lenkrad ausm seat - passform und emblem Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
sollte alles passen, da 1J0 ja auch im Passi verbaut wurde, aber mit dem Logo ist keine so gute Idee, da der Airbag im Fall des Falles genau da aufgeht.

Ich will ja nicht schwarz malen, aber wenn sich diese flache Metallscheibe bei der Airbagauslösung löst und mit hoher Geschwindigkeit der Halsschlagader nähert ..... :ugly:
 
  • lenkrad ausm seat - passform und emblem Beitrag #3
Gerridetto

Gerridetto

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
das hab ich auch schon überlegt aber wenn man sich dieses bild so ansieht, ist am logo ja nicht die sollbruchstelle und ein festverklebtes kunststoffteil, welches ja immerhin auch auf einer felge bei etwaiger unwucht weiter halten würde wird es da nicht vom lenkrad reißen...

http://www.t4-wiki.de/wiki/images/t...Aufbau_Airbag_Vorderseite_1999_ausgeloest.jpg


schonmal gut zu wissen dass das lenkrad passt, vielen dank! :top:
 
  • lenkrad ausm seat - passform und emblem Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
beim Auslösevorgang des Airbags beult sich aber die gesamte Abdeckung erst aus bevor sie aufreißt, der Kleber muss schon sehr gut sein damit sich das Logo nicht löst
 
  • lenkrad ausm seat - passform und emblem Beitrag #5
Gerridetto

Gerridetto

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
hmmmm okay, obs was aus gummi und plastik bzw nur aus folie gibt, was dann trotzdem gut aussieht? bzw diese stickerlogos sind doch bestimmt aus nichts anderem oder? metall wäre ja schon arg gefährlich...
ich mein unterm strich wird mein gesicht eh ziemlich leiden wenns kracht weil ich beim fahren meistens ne brille trage.

aber gut, ob ich diese grobe fahrlässigkeit dann wirklich begehe überlege ich mir noch, wenn mir jemand ne teilenummer von einem klebbaren vw-logo mit 55mm durchmesser nennen könnte wärs trotzdem fantastisch. wenn ichs in der hand hab lässt sich das sicher besser abwägen...
 
  • lenkrad ausm seat - passform und emblem Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wenns dich nicht stört, kleb das "Leder" vom Airbag ab, schleif das Logo an und lackier es schwarz. Kannst dir dann ja noch einen VW Racing Aufkleber oder ähnliches draufkleben.

Wenn du noch so ein Gewicht vom 3Speichenlenkrad brauchst, habe noch eins rumliegen.

Grüsse
Matthias
 
  • lenkrad ausm seat - passform und emblem Beitrag #7
Gerridetto

Gerridetto

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hi Matthias,

ich glaube dass das mit dem lack keine dauerlösung sein kann, man fingert ja schon häufer drüber. es wird doch von vw irgendwelche nabendeckel-aufkleber geben, die nicht aus solidem metall bestehen (eher zweifelhaft dass es solche gibt ;) ) sondern eben nur aus etwas klebefläche und so einer gummischicht? wie das ding oben auf dem foto eben...

aber dann werd ich damit wohl doch mal meinen freundlichen zu tode nerven.

die gewichte für den tdi kann man dort dann einfach so einsetzen? an denen hätte ich in der tat reges interesse, ich schreib dir ne PN dazu!
 
  • lenkrad ausm seat - passform und emblem Beitrag #9
Gerridetto

Gerridetto

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
hui, findest du das nicht auch deutlich heikeler den airbag zu zerlegen als einfach nen sticker auf eine platte zu kleben, die von der sollbruchstelle ohnehin ausgespart ist?

ich denke ich bleib bei meinem plan mit dem klebelogo aus gummi/plastik, wenn ich ein passendes aufgetrieben kriege. der billig-nabnendeckelkram in der bucht sieht halt leider größtenteils aus wie selbstgebastelt und passend zum heckscheibentribal :wink:
 
  • lenkrad ausm seat - passform und emblem Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Gerridetto schrieb:
hui, findest du das nicht auch deutlich heikeler den airbag zu zerlegen als einfach nen sticker auf eine platte zu kleben, die von der sollbruchstelle ohnehin ausgespart ist?

ich denke ich bleib bei meinem plan mit dem klebelogo aus gummi/plastik, wenn ich ein passendes aufgetrieben kriege. der billig-nabnendeckelkram in der bucht sieht halt leider größtenteils aus wie selbstgebastelt und passend zum heckscheibentribal :wink:


Ehrliche Antwort? Ich finde es "heikler und gefährlicher" etwas aufzukleben, was beim Auslösen wie ein Geschoss durch das Auto flattert...

Ein 3-Speichen haben wir auf die Art umgebaut. Original bei eben orig. Ohne "aufkleber"....
 
  • lenkrad ausm seat - passform und emblem Beitrag #11
Gerridetto

Gerridetto

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
ich teile ja diese befürchtung und hab durchaus angst um meine sicherheit. aber ein sticker aus dünner folie? ich muss nochmal betonen dass ich da keine dicke metallplakette draufkleben möchte aber wenn mich ein aufkleber verletzt wird es eine schicht lack auch tun.

will auch nicht gegen die gesammelte meinung des forums angehen, sorry wenns unhöflich scheint. aber eine dünne folie, so es sowas gibt, sollte wohl halten oder nofalls auch nicht gefährlich sein wenn sie sich löst...
 
  • lenkrad ausm seat - passform und emblem Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Gerridetto schrieb:
ich teile ja diese befürchtung und hab durchaus angst um meine sicherheit. aber ein sticker aus dünner folie? ich muss nochmal betonen dass ich da keine dicke metallplakette draufkleben möchte aber wenn mich ein aufkleber verletzt wird es eine schicht lack auch tun.

will auch nicht gegen die gesammelte meinung des forums angehen, sorry wenns unhöflich scheint. aber eine dünne folie, so es sowas gibt, sollte wohl halten oder nofalls auch nicht gefährlich sein wenn sie sich löst...

Kein Thema, mach es wie Du meinst. :) Ich würde es umbauen :wink:
 
  • lenkrad ausm seat - passform und emblem Beitrag #13
Gerridetto

Gerridetto

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
  • lenkrad ausm seat - passform und emblem Beitrag #14
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Airbagstecker passt, Gewinde sieht man nur, wenn der Luftsack draußen ist.

Grüsse
Matthias
 
  • lenkrad ausm seat - passform und emblem Beitrag #15
Gerridetto

Gerridetto

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
soo und jetzt geht der ärger los :(

wies aussieht passt die hupe nicht! ich hab dem typen nur kurz über die schulter geguckt aber er meinte, dass die grundplatte im vierspreichenlenkrad zwei steckkontakte, glaube oben links und rechts, hat und die im dreispeichenlenkrad hat nur eine, oben links. müsste ja meiner laienhaften meinung nach heissen dass das teil sich die masse über die verschraubung in der mitte oder an irgendeinem massepol im schleifring holen muss bei seat. ne idee wie man das anschließen könnte?

danke vielmals!

gerrit
 
  • lenkrad ausm seat - passform und emblem Beitrag #16
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Der Schleifring ist der Selbe. Kabelbaum im Lenkrad muss natürlich auch vom 3-Speichenlenkrad kommen.

Grüsse
Matthias
 
  • lenkrad ausm seat - passform und emblem Beitrag #17
Gerridetto

Gerridetto

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
die kabel, die bei ausgebautem lenkrad an der lenksäule stecken also? die kann man tauschen? wenn ja wie aufwändig, wie teuer, was wird benötigt? lenkrad und airbag selbst, die ich hier liegen habe, haben ja keine kabel...

entschuldige meine laienhafte abhandlung aber ich hab den eingriff nicht selbst vorgenommen. wär ja schade, wenn jetzt wegen der hupe das ganze teil nicht passt ...
 
  • lenkrad ausm seat - passform und emblem Beitrag #18
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich habe bisher immer die Kabel am Lenkrad (genauer: an den Hupkontakten) drangelassen und direkt am Schleifring abgezogen.

Du brauchs die Kabel vom Schleifring zum Airbag und der Hupe. Frag mal den Verkäufer deines Lenkrads. Gehört meiner Meinung nach immer dazu. Falls nicht mehr vorhanden, auf zum :) und Geduld mitbringen. Preislich sollte das Kabel bei etwa 20 € liegen.

Grüsse
Matthias
 
  • lenkrad ausm seat - passform und emblem Beitrag #19
Gerridetto

Gerridetto

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
ich fürchte der vorbesitzer hat seinen kabelsalat behalten können weil er auf R32 gewechselt hat. na dann werd ich den fröhlichen freundlichen mal aufsuchen, wenn meinem karosseriebaumann keine bastellösung einfällt. sind die dreispeichenlenkrad-kabel denn alle gleich oder was muss ich da kaufen?

merci!
 
  • lenkrad ausm seat - passform und emblem Beitrag #20
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Kabelbaum scheint nach Hersteller vom Lenkrad (Anschluss Hupe?) unterschiedlich zu sein. Nimm mal dein Lenkrad (ohne Airbag, dieser Anschluss ist gleich) mit.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

lenkrad ausm seat - passform und emblem

Oben Unten