Leistungsverlust V6TDI

Diskutiere Leistungsverlust V6TDI im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen! Hatte neulich mal wegen einer Kaufentscheidung bezüglich TDI gefragt und nun hab ich zugeschlagen. Es ist ein V6TDI Variant Bj...
  • Leistungsverlust V6TDI Beitrag #1

Gast5690

Hallo zusammen!

Hatte neulich mal wegen einer Kaufentscheidung bezüglich TDI gefragt und nun hab ich zugeschlagen.
Es ist ein V6TDI Variant Bj 2002 geworden (28000km-stand aber ne Weile). Eine Woche war ich total glücklich, doch dann wollt er nicht mehr richtig.

Absoluter Leistungseinbruch. Da ich Garantie habe, ist es mir eigentlich egal, was der Freundliche repariert (kostet ja nichts.)

Aber neugierig bezüglich der Technik bin ich schon, da ich in der Vergangenheit an meinem altem 35I-Benziner viel rumgeschraubt habe.

Fehlerdiagnose: falsche Luftmenge, Turbo läuft nicht, sporadisch
Der erste Versuch war der LMM. Neuen eingebaut, hat aber nichts gebracht.

Nun meine Frage:

Die VTG ist ja auch ziemlich anfällig (zumindest, was ist bis jetzt so gelesen habe.)
Laut Mechaniker kommt bewegt diese sich nicht.
Am Anfang ging er im unteren Drehzahlbereich noch normal, doch im hohen absolut nicht.
Jetzt ist untenrum gar nichts mehr los, aber obenrum ganz normal?
Kann es sein, daß die VTG in zwei verschiedenen Stellungen klemmt?
Es ist doch so, daß in Abhängigkeit der Gaspedalstellung, Kraftstoffmenge,... die Schaufeln unterschiedlich angestellt sind?
Zuerst, wo untenrum sehr wenig los war, vermute ich, daß die Schaufeln steil angestellt sind? Durch den dann zu hohen Ladedruck beim Gasgeben geht der Motor in den Notlauf.
Jetzt, wo er obenrum normal geht, denke ich, daß die Schaufeln weniger steil stehen, dadurch bei niedrigen Drehzahlen keine Leistung anliegt und bei hohen Drehzahlen alles normal ist?

Paßt diese Denkweise? Falls ich auf nem absolut falschen Weg bin, bitte ich um Nachsicht. Ist mein erster Diesel und hab mich noch nicht so viel damit beschäftigt.

Das klacken beim Ausschalten des Autos, kommt das von der VTG oder was ist das? Geht sie dann in Normalstellung zurück? Seit dem Leistungsverlust ist das klacken nämlich nicht mehr zu hören.

Oder kann es auch nur irgendein Druckventil oder ähnliches sein?


Vielen Dank für ein bißchen Klarheit!

Werd wohl jetzt öfter hier im Forum vorbei schauen. Gefällt mir sehr gut und vor allem viele aussagekräftige Themen.

Gruß, Christian
 
  • Leistungsverlust V6TDI Beitrag #2
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
hi, die Turbos sind schon manchmal anfällig. Überhaupt bei wenigfahrern oder wenn das Teil auch länger gestanden ist. Da rostet gerne das Gestänge fest, und schon geht der Turbo nicht mehr richtig. Meistens hilft hir nur mehr ein Tausch des Laders.
Eine andere sache ist das Ventil, da sollte immer das klacken da sein, sonst stimmt auch hier was nicht. Nur was das für eine Funktion genau hat, weiss ich auch nicht.
Auf jeden Fall ist die Technik vom V6TDi schon ziehmlich aufwändig.
Da du eh noch Garantie hast, lass deinen Händler mal reparieren.
 
  • Leistungsverlust V6TDI Beitrag #3

smoto

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Was für ein Klacken meint ihr denn? Hab ich bei meinem noch nie gehört.

smoto.
 
  • Leistungsverlust V6TDI Beitrag #4

Gast5690

Hi,
beim Ausschalten der Zündung ist ein deutliches Geräusch wahrnehmbar, so als wenn irgendwo ne Klappe zufällt. So weit ich weiß, ist das normal.

Kann mit jemand sagen, woher dieses Geräusch kommt und was dadurch bewirkt wird?

Gruß, Christian
 
  • Leistungsverlust V6TDI Beitrag #5

smoto

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ich denke das ist die AGR Klappe. Diese wird offen gehalten solange der Motor im Teillastbetrieb gefahren wird, bzw. im Stand. Je mehr Leistung der Wagen abgibt, desto mehr schließt sich die Klappe um den Anteil von Abgas/Frischluft zu gunsten der Frischluft anzuheben. Sobald du den Motor ausschaltest fällt die Klappe zu. Sie wird fallen gelassen, da sie durch einen Unterdruck angesaugt wird. Die Klappe ist ein Grund von vielen für das Erreichen der E3/4 Norm von Dieselfahrzeugen. Bei mir ist die Klappe/Ventil defekt und hängt fest, daher wusste ich erst nix damit anzufangen. Wird allerdings nächste Woche gewechselt.

smoto.
 
Thema:

Leistungsverlust V6TDI

Leistungsverlust V6TDI - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Leistungsverlust 1,9 TDI PD 85 kW: Hallo! Ich bin neu hier und hoffe Hilfe zu finden. Bitte entschuldigt auch meine eventuellen Schreibefehler - ich komme halt aus Rumanien (und...
Motorschaden 1.9TDI bei 52000km! MKB_AVF: Jetzt hat es meinen Passi auch erwischt! Ich hatte ja hier: http://www.meinpassat.de/forum/t13377.html schon dazu was gepostet aber ich denk das...
Oben Unten