Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Geri, post: 533693, member: 13"] okay, die erste Maßnahme die dir fast jeder Tuner empfehlen wird ist ein regelbarer Benzindruckregler. Das ist die Grundlage für alles weitere. ein kleines Beispiel: Ich war seinerzeit bei der SKN Vertretung in Wien, dort hatten die gerade einen Audi TT in der Mangel. Der Chef hat an das Benzindrucksystem ein Manometer angeschlossen und uns den Unterschied von einem serienmässigen Benzindruckregler und einem verstellbaren gezeigt: Schon am Stand nur durch hochjubeln des Motors konnte man eindeutig erkennen dass der Benzindruck leicht zusammengebrochen ist bis er sich wieder erfangen hat. Der Grund ist eine zu schwache oder schon ausgeleierte Gegenfeder im originalen BDR. Wir haben damals bei meinem Passat (noch ohne Kompressor) einen starken BDR verbaut, der Unterschied war sofort beim heimfahren spürbar. Ob das jetzt die Erleuchtung bei spacie ist kann ich auch nicht versprechen. Ich sehe nur ständig Pluswerte bei den Lambdalernwerten, recht lange Einspritzzeiten noch bei Halbgas und teilweise sehr komische Zündwinkelrücknahmen durch klopfen. Da liegt der Verdacht sehr nahe dass dieser Motor eingebremst wird. Ich habe das dem spacie eh schon mal vorgeschlagen, wenn ich endlich mal Minuswerte auf der Lambdalernseite sehe soll er einmal ohne den Klopfsensoren fahren, dann sieht er was seine Kiste kann ohne künstlich eingebremst zu werden. Eine sehr gute Seite was Tuning vom V6 betrifft habe ich schon einmal erwähnt, allerdings war ich der Meinung dass das auch angesehen wird. Hier jetzt mit Link: [url]http://www.flow-improver.de/Gesamtkatalog.pdf[/url] egal ob man jetzt einen BDR nimmt der in die originale Aufnahme passt, oder mittels Adapterplatte einen externen, eingestellt werden sollten sie alle zuerst einmal auf Grundstellung, danach 1/8 weise raufgedreht. So bis 4,5 Bar kann man ohne Probleme fahren. Dabei natürlich immer die Einspritzzeiten und die Lambdawerte im Auge behalten. Bei Vollgas soll die Sonde rund .95 bis 1 Volt anzeigen, das habe ich erst letzte Woche auf einem SKN interen Papier zum abstimmen von Motoren bei Vollgas gesehen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben!
Oben
Unten