Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="spacie, post: 527153, member: 5796"] VW ist richtig ratlos, die haben bei mir ne Testfahrt gemacht. Ich hatte extra beim Auftrag angegeben, dass ich die Prüfprotokolle haben wollte. Nu is nix mehr da, "den grossen Haufen Papier ham die Meister weggeschmissen", tolle Leistung. Ich habe gestern das Labelfile geschrieben und Logs an Geri geschickt, ich hatte bisher nicht mal Zeit selbst reinzuschauen...vielleicht konnte er schon einen ersten Eindruck gewinnen. EDIT: So. mal schnell reingesehen: Unter Volllast (Engine Load 79%, Wertebereich zwischen 0 und 120%???) geht die Nockenwellenverstellung nur im Bereich zwischen 2000 und 3500 U/Min an. Danach schliesst sie wieder. Leider kenne ich den Drehzahlbereich nicht, in dem verstellt werden müsste, das hört sich aber nach einbremsendem Klopfsensor an, oder? Wenn die Verstellung aktiv ist, stellt die Bank1 bis zu 16-21°, Bank 2 bis 22°. Bank 1 zeigt auch Werte um 8, 10 und 12 an! Laut Geris Bibel wird dann der Öldruck richtig auf den mechanischen Nockenwellenversteller geschaltet, der kann aber wegen vermuteter Schwergängigkeit seine Endstellung nicht erreichen! FEHLER!!! Die Saugrohrumschaltung arbeitet nach Diagnose korrekt, muss ich noch mechanisch prüfen. Die DK-Adaption geht bei mir viel einfacher: Reinsetzen, Zündung an, 15 Sekunden nicht bewegen (kein Gas geben, nicht bremsen). Dann legt die selbsttätig los. Ist das das gleiche wie bei der mit Diagnosegerät? Gruß spacie [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben!
Oben
Unten