Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Geri, post: 526597, member: 13"] Hallo Jungs, ich habe mir jetzt einmal diesen ganzen langen Thread zu Gemüte geführt, schon ein Wahnsinn was da teilweise abgeht. Besonders arg ist der V6 mit 7000km der grad mal 200kmh geht, noch dazu mit einem Schalter. Echt schauderhaft.... :( was ist mit dem sehr guten Vorschlag von spacie geworden? Das kann doch nicht nur am fehlenden Labelfile liegen dass innerhalb von 4 Monaten keiner in der Lage war diese Daten zu loggen....tztzt :) betreffend Labelfile, hmmmm, so schwer ist es nicht eines zu schreiben. Nur ganz ehrlich, ich bin zu faul dazu um mich hinzusetzen. Ich mache aber einen Vorschlag, machts euch aus wer es schreibt und ich liefere dem jenigen die erforderlichen Daten und helfe per Email. Aber nur einer bitte pro MKB Betreffend der Umcodierung auf einen anderen Ländercode: Ich glaube nicht dass das was bringen wird. Aber ein Versuch wäre es wert. Die Liste kann ich übrigens weiterführen. [b]Hier die Daten von Audi[/b] 00 unbekannt 01 unbekannt 02 Nichtmitgliedsländer der EU (MVEG I) 03 unbekannt 04 Mitgliedsländer der EU (MVEG II) 05 Motoren mit Sekundärlufteinblasung (MVEG III) 06 unbekannt 07 unbekannt 08 China und GUS der zweite Block steht für die Antriebsart 0 Frontantrieb ohne ASR 1 Frontantrieb mit ASR 2 Allradantrieb ohne ASR 3 Allradantrieb mit Fahrdynamikregelung der dritte Block steht für das Getriebe: 0 5-Gang Schaltgetriebe 5 Automatik 01V der vierte Block steht für das Auto 1 Audi A4 2 Audi A6 3 Audi A8 als Beispiel wie es sich zusammensetzt: 04 0 0 2 ergibt einen EU MVEG II, FWD ohne ASR, 5 Gang, Audi A6 zum codieren dürfte übrigens kein Login Code notwendig sein. Ich habe das allerdings noch nicht selber probiert beim Passat ist die Liste tatsächlich sehr mager: 00 unbekannt 01 unbekannt 02 unbekannt 03 unbekannt 04 Abgasgrenzwerte EU2 05 Abgasgrenzwerte D3-Norm 06 unbekannt 07 unbekannt 08 unbekannt der zweite Block steht für die Antriebsart 0 unbekannt 1 Frontantrieb mit ASR 2 Allradantrieb ohne ASR 3 Allradantrieb mit ASR der dritte Block steht für das Getriebe: 0 5-Gang Schaltgetriebe 5 Automatik 01V der vierte Block steht für das Auto 1 Passat 2 leer 3 leer ein Schlem der böses denkt und probiert seinen Passat in einen Audi A6 für GUS Staaten umzucodieren :D eines noch, ich kann es immer wieder wiederholen: Bei meinem neuen Motor haben damals gleich von Werk aus die Steuerzeiten der Nockenwelle nicht zusammengepasst. Das habe ich anhand der unterschiedlichen Grade bei der Nockenwellenverstellung zwischen linker und rechter Bank mittels Diagnose erkennen können. Ab ca. 2400 Umin schalten die Nockenwellen um, und das sollte zeitgleich passieren. und zweitens, auch wenn Hueb es bezweifelt hat, bei meinem V6 Kompressor haben die Klopfsensoren im oberen Drehzahlbereich den Zündwinkel total zurückgenommen, das war wie wenn ich gegen eine Mauer fahren würde. Okay, ich habe das als Sauger nie getestet. Ich habe aber gehört dass die Klopfsensoren sehr schnell ansprechen. Sollte das wer probieren bitte nur auf eigene Gefahr und ohne Gewähr. Dafür aber mit einer Ladung SuperPlus im Tank, es reichen ja 20 Liter um das zu testen. und noch eine interessante Sache zum Schluss: Die Kraftstoffpumpe unter der Rücksitzbank: Ich habe damals vorweg gelesen dass diese Pumpe nur mit 10,5 Volt versorgt wird und bei dieser Spannung nur XY Liter pro Minute fördern kann. Bei 12,5 Volt würde sie um einiges mehr fördern. Ich habe mich damals aufgemacht um das zu checken, zu meiner Verwunderung lag bei meiner Pumpe doch die Bordspannung an. Vielleicht wurde bei späteren Autos an anderes Kraftstoffpumpenrelais verbaut welches nur 10,5 Volt "durchlässt". Das wär zumindest ein Versuch wert einmal da hinten die Spannung zu messen. Ich habe die Kabel mit dünnen Nähnadeln bei laufenden Motor angestochen und mit dem Multimeter die Spannung gemessen. bei dem Kollegen mit der nassen Kerze: Ist noch keiner auf die Idee gekommen dass höchstwahrscheinlich ein Defekt an der Zündung vorliegt? Also entweder hat ein Kabel einen Patschen oder eine der drei Zündspülen ist defekt. Aber nasse Kerze ist ja echt der letzte Dreck den man haben kann.... so, ich denke das war wieder mal einiges von mir als Denkansatz. Wenn ich Lust habe mache ich wieder einmal eine Logfahrt um den LMM zu checken. Noch mit Schaumbremse hatte ich 242 g/s - da fehlten noch rund 40 PS an falschen Steuerzeiten, Klopfsensoren und falscher Software. Würde mich eh interessieren was er jetzt hat. Gehen tut er mit der Automatik im 5. Gang ca. 230kmh, wenn ich auf Kickdown gehe schaltet er in den 4. Gang, dreht ihn komplett ins Rote (laut Tacho 250), dann ist er im Begrenzer (der 4. Gang ist zu kurz, die Power wäre noch da :D ) dann schaltet er wieder in den 5. Gang. Der 5. Gang ist leider zu lange als dass er weiterdreht, meist geht mir aber auch der Platz aus um das ordentlich zu testen. Egal, die Vmax ist hier nicht sooo wichtig. Richtig schön ist die Elastizität wie ein Diesel, das geht schon von unten sehr gut. Ölverbrauch ca. 0,5 Liter auf 1000 km, Benzinverbrauch 10,8 bis 14 Liter, dann fahre ich aber schon um meinen Schein hier :) Einzig, dem Charger fehlt der Bums wie es man von einem Turbo gewohnt ist. Meine Drehmomentkurve ist flach wie ein Hochland, bei einem Turbo setzt das alles viel plötzlicher ab einer gewissen Drehzahl ein. Ein Turboumbau würde sicher noch mehr Power geben, siehe Master und Co. genug geschwärmt, jetzt seid ihr wieder dran :D [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leistung + Endgeschwindigkeit 3B V6 4Motion, Fehler behoben!
Oben
Unten