Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leidensgeschichte 1,8T und ruckeln beim beschleunigen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Nospezi, post: 798232, member: 35074"] [url='http://www.meinpassat.de/profil/10355.html']@der_Dave[/url]: Letzteres stimmt genau. :thumbsup: Ist der Motor noch kalt tritt er an wie´nen Rennpferd, ist er warm gefahren kann man aussteigen und schieben. Und je höher die Aussentemperatur desto lahmer ist er bzw. muss sich quälen. Sollte es der Kat sein, davon gehe ich jetzt erstmal aus: kann man den noch reinigen oder hat das keinen Sinn und muss gleich ein Neuer rein? Welche Teile-Nr. (für Tiptronic; MKB: AEB) und von welchem Hersteller ist das Original? Mich irritiert nur, dass er die AU (Feb. 15) mit Bravour gemeistert hat (bei den Werten staunte sogar der Meister und sagte: TOP, voll im soll). ?( "Probleme" hatte ich da auch schon. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leidensgeschichte 1,8T und ruckeln beim beschleunigen
Oben
Unten