Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leidensgeschichte 1,8T und ruckeln beim beschleunigen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="JO539, post: 795966, member: 34692"] So, wow. Die Suche spuckt ja einiges aus, ich hoffe ich bin hier am ehesten richtig. Ich versuche mich mal kurz zu fassen. Ich hatte schon seit längerem das Gefühl, dass mein 1.8T ANB BJ. 99 einfach gar keinen Druck mehr macht und schlecht beschleunigt. Dachte vielleicht habe ich mich jedoch mittlerweile an die Leistung auch schon gewöhnt und bin durch Erfahrungen mit stärkeren Autos etwas ungeduldig geworden. Kann ich nicht 100%ig sagen. Aber nachdem er jetzt ein halbes Jahr stehen musste und er danach Probleme hatte, auf 160-180km/h zu kommen, dachte ich Einbildung kann das nicht mehr sein. Früher packte er ja locker die 210. Habe dann versucht ihn mal wieder etwas an die Drehzahlen zu gewöhnen und öfters mal alle Gänge ausgefahren. Auffällig war, dass er bei Erreichen der Leistungsdrehzahl, also 5700 sofort einen Leistungseinbruch in Form eines Ruckelns hat, welches sich anfühlt, als würde der Sprit ausgehen. Seit gestern hat er das nun auch (ich glaube nur im kalten Zustand) unvermittelt und sporadisch einfach während der normalen Fahrt. Zunächst dachte ich wegen der hohen Drehzahl an die Zündanlage. Jetzt durch das vermehrte Auftreten kam mir noch Kraftstofffilter, sowie -Pumpe in den Sinn. Ausserdem möchte ich bei nächster Gelegenheit die komplette Unterdruckverschlauchung wechseln, sowie das Sekundärluftsystem rausschmeissen. Meine Frage wäre jetzt, was glaubt ihr ist die Ursache und müsste durch ein solches Verhalten nicht ein Fehler auf dem Steuergerät sein? Denn er war ja vor kurzem beim TÜV und dazu in der Werkstatt. Die haben aber nichts gesagt. Danke im voraus für jede hilfreiche Antwort Gruß JO [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leidensgeschichte 1,8T und ruckeln beim beschleunigen
Oben
Unten