Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leidensgeschichte 1,8T und ruckeln beim beschleunigen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="20V-geladen, post: 692828, member: 23574"] ich würde noch den LMM wechseln...deine beschriebenen symtome waren bei mir der LMM...motor total unruhig...fast keine leistung...erst ab 4000 U/min ging er fast normal... zu dem T - stück...ich kenne das ding auch...der schlauch ist an der KWGE angeschlossen...kein wunder wenn da ein riss oder loch drin ist...das saut ganz schön...aber mit ölverbrauch hat der nix zu tun (denk ich) denn der schlauch geht runter in ein rohr welches meiner ansicht noch zum ölfilter geht...ich hatte das nämlich schon mal alles offen weil ich meine KWGE umgebaut habe auf einen catch tank...genau wie falschluft...das hat damit nix zutun...weil....sonst müßte mein motor immer falschluft ziehen...das t - stück ist ja für die entlüftung des motors...bei mir geht es in einen catch tank mit offener entlüftung (kleiner K&N filter dran) der pfeifft jetzt schön wenn ich gas gebe :top: falschluft wäre zb ein riss in nem schlauch nach dem LMM oder beim N75 oder in deiner Ladeluftstrecke wenn du zugang zu vag com hast würde ich mal auslesen!!! sowas kann nicht schaden...haben am we erst meinen ausgelesen da ich nen fehler durch meinen umbau der tankentlüftung hatte...hab die nämlich einfach per K&N filter entlüftet...aber so kann der motor nicht an der entlüftung ziehen (vag com zeigte an: Tankentlüftung durchsatz zu gering) also baute ich den schlauch mittels zwischenstück an die brücke (zwischen brücke & benzindruck regler)...weg war der fehler und ich froh :-) wenn du dich nicht auskennst mit vag com würde ich ihn in der werkstatt auslesen lassen... mfg achso noch was zu den schläuchen...SAMCO ist für mich kein dritthersteller sondern der beste hersteller wenns um schläuche geht...ach und SAMCO sind immer teurer als VW schläuche...da sind diese mal ausnahmsweise billig :D [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leidensgeschichte 1,8T und ruckeln beim beschleunigen
Oben
Unten