Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leidensgeschichte 1,8T und ruckeln beim beschleunigen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="burngolf, post: 687418, member: 25654"] Ich grab das hier nochmal wieder aus und hoffe einfach auf Hilfe. Mkb : Aeb Also mein Problem besteht im folgenden: Gebe ich Vollgas im unteren Drehzahlbereich (bis 3000), am schlimmsten jedoch dadrunter ruckelts wie Teufel. Ladedruckschwankungen. Man geht im Sitz vor und zurück. Nehme ich bei 3000 den Fuss vom Gas und trete voll durch ist nichts mehr zu spüren. Auch vom Stillstand alle Gänge durch Vollgas ist kein Problem. Fahrzeug ist Serie zzt, Fehler aber auch zu spüren. Teilweise wenn man aus zu niedriger Drehzahl Gas gibt und dieses Festhält beim Beschleunigen, gibt es ein grässliches Geräusch aus dem Motorraum. Hört sich an wie ein extremes Nageln oder als wenn Gemisch gezündet wird ohne beeinflussung der Kerze. Möchte dies auch nicht wirklich probieren um es zu beschreiben, denn denke mal das tut dem Motor nicht gut. Klopfsensoren, Lambda laut Vcds Werten i.o. Fahre 100 oktan Lülle Zur Tauschliste: N75 sämtliche Unterdruckschläuche Zündkerzen Ngk Suv (mittlerweile das 3.) dazu unten mehr Luftfilter (K&n einlegematte) Turbolader (Neuware) Lmm der blaue Temperaturfühler dazu wurde die Dk gereinigt und mehrmal neu angelernt als nächstes habe ich die Möglichkeit die Dk versuchsweise zu tauschen, ebenso die Endstufe für die Zündspulen. Fehler natürlich nicht hinterlegt. :twisted: bin jetzt seit Oktober am basteln, es nervt nur noch :( Zum Suv. Warum auch immer, aber als er gechippt war, hat er die Dinger gefressen. Original ging mal garnicht, vom Rs hat 50 Km gehalten bis es auf die Bab ging und man den Gang mal festgehalten hat, aktuell ist ein Alu verbaut seitdem habe ich Ruhe damit. Ladedruck war 1.2 Bar. Es kann doch nicht mehr viel sein abgesehen von Zündspulen, Dk oder Endstufe. Jemand noch eine Idee ? Evtl Benzindruckregler oder Einspritzdüsen? Kerzenbild sieht mager aus ... Kat dicht ? Wenn man viel "heizt" wird der Lader bzw Abgasgehäuse schon gut glühend.. allerdings faucht er während der Fahrt derbe aus dem Auspuff. Mfg [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leidensgeschichte 1,8T und ruckeln beim beschleunigen
Oben
Unten