Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leidensgeschichte 1,8T und ruckeln beim beschleunigen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="ZeroCool1303, post: 677967, member: 21902"] Hi, irgendwie glaube ich das die Sicheurng mit allem zu tun hat, normalerweise sollte doch nach abziehen bzw. abklemmen der LS auch ein Fehler im Tacho angezeigt werden, oder? Leider zeigt mir dieses nix an. Könnte doch dann auch sein, dass dadurch der Fehlerspeicher nicht geschrieben werden kann. Naja ich werde mir morgen mal eine neue SIcherung besorgen einbauen und dann mal schauen was passiert. Falls sich nichts bessert, werde ich mal den Benzinfilter tauschen. Danke nochmal für Deinen Tipp. Gruß ZeroCool1303 -- 06.04.2010 - 19:56 -- So, ich habe soeben mal die Sicherung getauscht, leider hat sich noch nichts getan. Eine ausgiebige Probefahrt mit anschliessendem Fehlerspeicher auslesen habe ich aus Zeitmangel auf morgen verschoben, werde dann morgen erneut berichten. Gruß ZeroCool1303 -- 07.04.2010 - 18:17 -- Hallo, die Sicherung hatte doch eine Auswirkung, ich habe jetzt wenn der Motor kalt gestartet wird ein extrem starkes Surren aus Richtung vorne rechts. Beim näherem hinhören und fühlen kommt es unter dem Luftfilter her. Der Luftfilter und der Kotflügel sind auch am Wibrieren. Weiss einer was das sein könnte? Kann es sein das dort die Sekundärluftpumpe sitzt und läuft? Gruß ZeroCool1303 -- 08.04.2010 - 19:17 -- Heute war es wieder soweit, ich hatte den Fehler wieder. Diesmal habe ich aber den Motor nicht abgeschaltet und den Fehlerspeicher ausgelesen. Fehler: 16795 - Sekundärluftsystem: Durchfluss fehlerhaft P0411 - 35-00 16486 - Luftmassenmesser (G70): Signal zu klein P0102 - 35-10 - - - Sporadisch 17834 - Tankentlüftungsventil (N80): Unterbrechung P1426 - 35-10 - - - Spradisch 17964 - Ladedruckregelung: Regelgrenze unterschritten P1556 -35-10 - - - Sporadisch Kann es jetzt an dem LMM liegen, ist dieser evtl. Defekt? Am Wochenende will ich mal schauen was die schläuche an der Sekundärluftpumpe machen, evtl. ist ja einfach nur einer ab. Wenn jemand Infos hat bitte schnell schreiben ;) Gruß ZeroCool1303<br /><br />-- 18.04.2010 - 16:13 --<br /><br />So es ist vollbracht, der Fehler wurde gefunden! Wir haben gestern nochmal alle Schläuche und Kabel geprüft, leider war da nix zu finden. Als wir dann den Luftfilterkasten öffnetten um den LMM zu wechseln, da konnten wir sehen, dass der Luftfilter feucht war. Wir haben dann mal geschaut wo diese Feuchtigkeit her kam, man konnte es ganz gut erkennen, dass die feuchtigkeit aus dem Schlauch der Sekundärluftpumpe kam, wir haben dann das Auto aufgebock und mal diesen Schlauch an der Pumpe vorsichtig gelöst. Wir konnten es garnicht glauben, es kamm uns ein richtig kräftiger Wasserstrahl entgegen. Darauf hin haben wir die Pumpe mal austropfen lassen und haben sie mal mit Druckluft ausgeblasen bis kein Tropfen mehr raus kam. Alles wieder zusammen gebaut samt neuem LMM und Luftfilter und siehe da, der Wagen läuft wieder wie vorher. Volle Leistung da, kein Ruckeln und ganz besonders keine Aussetzer mehr! Gruß ZeroCool1303 [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leidensgeschichte 1,8T und ruckeln beim beschleunigen
Oben
Unten