Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leidensgeschichte 1,8T und ruckeln beim beschleunigen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="burngolf, post: 656685, member: 25654"] lol neee das bissl weit :) hoffe werde nicht drauf zurückkommen habe ein log erstellt. wenn ich wüsste,wo das nun gespeichert ist, könnte ich es posten. wenn ich das richtig gesehen habe, war englisch, lag der lmm falls er es denn war deutlich unter wert. im stand 20 oder was das sein soll hatte er lange nicht. eher 5 oder so. habe mir auch die zündspulen anzeigen lassen. denke mal das die das sind weil da stand cyl 1-4 und ne voltzahl. knock oder was dabei stand. da lag zyl 2 deutlich höher wie die anderen. ich schau mal wo ich das log gespeichert hab, dann poste ich es. besten dank erstmal edit: so, hoffe ich war nicht zu dämlich und da kann jemand was mit anfangen :) muss nochmal vermerken das es sehr sehr stark im unteren drehzahlbereich auftritt. obenrum kaum zu spüren. ab 180 kmh merkt man wie er etwas träge wird.bis dahin zieht er ganz gut durch. ähh. bin etwas dumm. wie poste ich das hier ? muss ich das auf nen server hochladen, oder geht das so ? ach man is doch zum ... hoffe das geht [url]http://www.fileuploadx.de/364811[/url] hm scheinbar kann mir hier auch keiner helfen, oder ? soo nochmal ein kleines update: Nachdem ich heute festgestellt habe, dass diese Bosch CR Kerzen verbaut sind, erstmal direkt los und die Ngk's geholt. 65 Äppel weg, kein Unterschied. Ja ich weiss, div Autktionshäuser sind günstiger, aber ich wollte es HEUTE wissen :) Weils einfach nur noch nervt :( Dann ist mir heute nochmals aufgefallen, dass es fast NUR BEI DREHZAHLEN VON 2000-5000 upm, aber auch nur bei Vollgas auftritt. Gleiche Symptom, Vollgas, im Bereich von 2k-5k ca. -> Aussetzer des Laders und der Beschleunigung allgemein. Meine definitiv sagen zu können, dass es ab 5k besser wird. Somit habe ich mal die Lambda abgezogen, bin ne Runde gedreht und es hat sich nix verändert ... Kann man daraus schliessen, dass diese hin ist? Wie regelt die genau? Schaltet sie im oberen Bereich ab, oder generell bei Vollgas ? Beschleunige ich mit Halbgas ist rein garnichts zu spüren, er zieht ganz normal, also normal indem Sinne von Halbgas :) gruss [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leidensgeschichte 1,8T und ruckeln beim beschleunigen
Oben
Unten