Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leidensgeschichte 1,8T und ruckeln beim beschleunigen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="BlauesQ, post: 518535, member: 17093"] So ich schreib das mal hierrein weil ich vermute es passt hier gut rein. Also ich hab einen 1,8T in einem 97er Passat 3B. Während der Fahrt fing das Auto plötzlich an zu ruckeln. Im leerlauf wackelt es ganz schön und beim beschleunigen unten herraus fühlt es sich an als würde er gleich absaufen. Das klang für mich das er nur noch auf 3 Zylindern läuft, so hört es sich auch aus dem Auspuff an. Ich habe veemutet das es es die Zündung ist. Also habe ich nach und nach eine Zündspule nach der anderen abgeklemmt um zu schauen ob es bei einer gleich bleibt, siehe da bei zylinder zwei brachte es keinen Unterschied ob der Stecker dran ist oder nicht. Also hab ich eine neue Zylinderspule für Zylinder 2 verbaut. Nun der Schock: er läuft genauso wie vorher. Dann bin ich vorhin zu VW und die haben mir kostenlos das Motorsteuergerät ausgelesen. Es war folgender Fehler: Magnetventil Ladedruckbegrenzung-N75 Ausgang offen sporadisch So da ich den Beitrag gelesen hab kann ich mir vorstellen das es hinhaut, es ergibt aber für mich keinen Sinn! Warum ändert sich dann nichts an der Unruhe wenn ich Zylinderspule 2 abklemme? Und es fühlt sich absolut nach einen zylinderausfall an. Mehr Fehler waren es nicht. Er meinte Spule oder Kerzen können es nicht sein. Aber der Motor hat so eine Unruhe speziell im Stand und bei niedrigen Drehzahlen das es doch nur Zylinderausfall sein kann!! Könnte es die Zündendstufe sein? Aber die müsste man ja auch im Speicher auslesen können oder? Was kann ich machen?? Ach ja Verbrauch liegt nun bei etwa 13-15L (ein weiteres Zeichen für einen zylinder weniger oder?) So edit: ich hab jetzt soweit alles überprüft. Zündkerzen gehen auch noch! Nur Zylinder 2 geht nicht. ich kann jetzt leider nicht prüfen ob der Zylinder nun kaputt ist oder die Ansteuerung. Weiß jetzt auch nicht was ich noch machen soll. Man sagte mir das der Passat keine Zündendstufe hat! Stimmt das? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leidensgeschichte 1,8T und ruckeln beim beschleunigen
Oben
Unten