Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leidensgeschichte 1,8T und ruckeln beim beschleunigen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Florian11431, post: 428638, member: 8347"] So, ich mach jetzt hier mal weiter, weil ich anscheinend auch ein Problem mit Falschluft habe. Hab soeben mal alle Druck- und Unterdruckschläuche an meinem AEB kontrolliert. Dabei habe ich einen defekten Schlauch entdeckt, welcher vom Magnetventil (N80) in ein Rohr übergeht, unterm dem Hitzeschutzblech am Lufikasten verläuft (Bild 3) und in der Ansaugseite des Turboladers endet (Bild 4) - demzufolge sollte es ein Unterdruckschlauch sein. Nach dem N80 teilt sich der Schlauch (siehe Bild 2). Einer geht an der Spritzwand entlang und mündet in der Ansaugbrücke. Der andere ist der besagte defekte, wobei davor noch so ein grau-schwarzes Dingens (womöglich eine Art Rückschlagventil?! - siehe Bild 2) ist. Bilder hab ich auch gemacht. Sorry für die schlechte Qualität - ist nur VGA mit Handy: [img]http://home.vrweb.de/~larsgumbert/Bild001.jpg[/img] [img]http://home.vrweb.de/~larsgumbert/Bild002.jpg[/img] [img]http://home.vrweb.de/~larsgumbert/Bild003.jpg[/img] [img]http://home.vrweb.de/~larsgumbert/Bild004.jpg[/img] In wie weit kann dieser defekte Schlauch Probleme verursachen? Falschluft? Oder arbeitet das N80 nicht korrekt - das Klackern ist deutlich zu hören? Ruckeln etc. kann ich nicht feststellen. Bei der Endgeschwindikeit haperts ein wenig, was ich allerdings bisher der Laufleistung in die Schuhe geschoben habe. Hab den Schlauch jetzt provisorisch mit Isolierband geflickt, auf dem kurzen Weg von der Garage nach Hause konnte ich keinen Unterschied zu vorher feststellen. Kann mir jemand näheres zur Funktion dieses Schlauches und mögliche Auswirkungen bei einem Defekt sagen?! :roll: Vielen Dank!!! :) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leidensgeschichte 1,8T und ruckeln beim beschleunigen
Oben
Unten