Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leidensgeschichte 1,8T und ruckeln beim beschleunigen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="x world one, post: 412381, member: 10013"] Hallo, ich hänge mich mal hier dran, da meinem 1.8T etwas Leistung auf der Autobahn fehlt und leichtes ruckeln im unteren Drehzahlbereich auftritt. Ich habe bisher das N75 getauscht gegen die J Version, das PopOff gegen das vom RS6, den Schlauch von der Ansaugbrücke zum PopOff und heute die Zündkerzen (BKUR6ET) gegen PFR6Q. Damit läuft er auf jeden Fall besser! Ich finde den Unterschied zw. den beiden Zündkerzen recht groß. Die Kerzen waren recht leicht drin, bei mir im Buch steht das die mit 30Nm angezogen werden sollen. Ich hab jetzt 25 genommen. Die Zündspulen waren dagegen festgebrummt wo bei mir nur 10Nm angegeben sind. Die Kerze am 2ten Zylinder war am Dichtring ganz leicht ölig. Die saß aber auch mega locker fand ich. Ich hab mal ein Foto gemacht von dern Kerzen. Anhand der Kerzen kann man ja auch irgendwie erkennen ob alles ok ist oder? Hier mal Fotos von den Kerzen und eins von den Elektroden: [img]http://www.henriks-home.com/car/passat/20060520_kerzen/kerzen.jpg[/img] [img]http://www.henriks-home.com/car/passat/20060520_kerzen/elektrode.jpg[/img] Ich habe im Anschluß Logs gemacht. Die Gruppe 2 liefert bei 6520u/min 138,47g/s als Mittelwert von 2 Messungen im 2ten Gang Vollgas. Bei 6160u/min 137,22g/s. Das sollte recht gut sein für einen Serien-1.8T, wenn ich das mit Werten aus dem Forum vergleiche. Oder? Dann habe ich Logs der Gruppen 7,8,9 gemacht. Gruppe 8 im Stand nach Ende der Meßfahrt wie Geri am Anfang des Threads schrieb. Gruppe 7 und 9 jeweils einmal bei Vollgas im 2ten Gang bis an den Begrenzer und dann noch jeweils normale Fahrtstrecke. Ich wusste nicht so recht welche Fahrtzustände ich da loggen muss. Hoffe das war nicht falsch und die Daten sind verwertbar. [url=http://www.henriks-home.com/car/passat/20060520_kerzen/LOG-01-007.CSV]Log Gruppe 7[/url] [url=http://www.henriks-home.com/car/passat/20060520_kerzen/LOG-01-008.CSV]Log Gruppe 8[/url] [url=http://www.henriks-home.com/car/passat/20060520_kerzen/LOG-01-009.CSV]Log Gruppe 9[/url] Wäre gut wenn sich jemand mal die Logs anschauen und mir sagen könnte ob die Werte ok sind. Danke. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leidensgeschichte 1,8T und ruckeln beim beschleunigen
Oben
Unten