Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leidensgeschichte 1,8T und ruckeln beim beschleunigen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="K_o_G, post: 405608"] Update: -Öl ist also OK (Fahre 5W-40 vollsyntetic) Der Tausch des Ventil brachte nichts. Neues Ventil wurde eingebaut und der Fehlerspeicher gelöscht. Danach wurde der Fehlerspeicher erneut ausgelesen. Folgende Fehler wurden angezeigt: 17834 P1426 035 Tankentüftungsventil-N80 -Unterbrechung 18010 P1602 035 Spannungsversorgung Kl.30 Spannung zu klein - sporalisch Anscheined kommt am Ventil-N80 keine Spannung an. Wie Lars bereits vermutete vermute auch ich, daß das nicht (nicht alleine) die von mir beschriebenen Macken (starkes Ruckeln) verursachen kann. Hat jemand von euch Zugriff auf diese VW Datenbank wo drinn steht wie man bei den ausgegebenen Fehlern vorgehen kann oder eine andere Idee wo der Fehler liegen kann? Kann es evtl. auch am LMM liegen? Wenn dieser defelt ist müsste das VAG-1552 doch einen Fehler zum LMM ausgeben oder? Bin mittlerweile ziehmlich verzweifelt. Ich bin die Karre langsam leid :cry: Jetzt fängt das gewietsche VR auch noch an. Traglenker oder so müssten das heisen (mein Bruder hatte das vor 1-2 Jahren mal an seinem A4 Avant). Gibt es soviel ich weiß nur als Komplettsatz im Austausch. Was kostet das für eine Seite? Gruß K_o_G PS: Wäre vielleicht doch besser gewesen einen neuen Beitrag aufzumachen. Anscheinend schauen in diesen "Monster-Beitrag" nicht mehr so viele von euch rein. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leidensgeschichte 1,8T und ruckeln beim beschleunigen
Oben
Unten