Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leidensgeschichte 1,8T und ruckeln beim beschleunigen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="K_o_G, post: 403000"] Hi Lars, danke für die Antowort. Ich habe da noch eine Frage zum von dir geposteten Text. Die Diagnose ergibt Tankentlüftungsventil-N80 Unterbrechung. Wenn ich deinen Text richtig verstanden habe ist die Bezeichnung die die Diagnose ausspuckt ja eigentlich falsch, da das N80 das Magnetventil des Aktivkohlebehälters ist. Richtig? Kann denn dieses (wahrscheinlich) defekte Ventil evtl. meine Probleme verursachen? Ich habe mir eben die Steckverbindung dieses Ventils nochmal angesehen, es ist nichts korridiert und auch der stecker und die beiden Kabel im stecker scheinen in Ordnung zu sein. Wenn ich den Stecker abziehe und den Motor starte welche Spannung müsse an diesem Stecker (wenn also ein Impuls kommt) anliegen? Ich wollte das nochmal mit einem Multimeter messen, nicht daß das Ventil in Ordnung ist aber keine Spannung ankommt. Desweiteren habe ich, da ich gar nicht zu hoffen wage daß meine Probleme morgen mit dem Austausch des Ventils gelöst sind, die Drosselklappe mal ausgebaut und gereinigt. Dabei habe ich festgestellt, daß ich in die Drosselklappe und auch die Ansaugbrücke leicht ölig sind ist das normal??? Zusatzinfo: Vor kruzem habe ich einen Ölwechsel gemacht. Ich bin fast der Meinung, daß das Öl nichts taugt. Kann falsches/schlechtes Öl evtl. auch zu meinen Problemen führen? Ich würde mir dann bei einem VAG-Parnter nochmal 5 L + Ölfilter holen und nochmal einen Wechsel machen. Gruß K_o_G [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leidensgeschichte 1,8T und ruckeln beim beschleunigen
Oben
Unten