Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leidensgeschichte 1,8T und ruckeln beim beschleunigen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Geri, post: 267304, member: 13"] Ok, ich probiers mal: Versuche bitte jede meiner Fragen zu beantworten: 1.) War das schon mit dem neuen LMM? 2.) Bist du überhaupt gefahren oder war das noch am Stand, mit womöglich kalten Motor? (Indiz nie über 3000 Umin) 3.) Logge Gruppe 8, dazu musst du aber eine Weile fahren und alle Betriebszustände gehabt haben. Diese Werte bleiben bis zum abstellen der Zündung erhalten, danach sind sie gelöscht. Es reicht also am Ende einer Dienstfahrt kurz vor abdrehen des Motors den Computer anzuhängen. Da der Wert statisch ist reicht ein kurzes File. Der LMM Wert scheint in Ordnung zu sein Ich habe nicht das Labelfile das du verwendet hast hier zur Verfügung (deines war 8D0 907 558 E) sondern ich muss von dem 8D0-907-557T ausgehen. Das dürfte aber ident sein. Was du geloggt hast war Gruppe 6, die ist für die Leerlaufstabilsation verantwortlich: [i]6,0,Idling stabilisation 6,1,Engine speed,760-960 rpm 6,2,Idle regulation,-10 - 10 % 6,3,Lambda reg,-10 - 10 % 6,4,Ignition ang,9-15 deg BTDC[/i] Ist also nicht unbedingt das was ich mir gewünscht hätte. [b]ABER: Unter der Prämisse das +Werte MAGER sind und -Werte FETT sind hat dein Auto jedesmal beim Wechsel von niedriger Drehzahl auf hohe Drehzahl +Werte Mager ausgespuckt:[/b] 870 0.0 -0.8 1150 -2.3 1.6 1350 -2.3 3.1 1470 -2.3 3.1 1700 -2.3 [b]5.5[/b] 1750 -2.3 1.6 1690 -1.6 -0.8 1870 -2.3 -3.9 1670 -1.6 0.0 1630 -1.6 3.1 1490 -1.6 [b]6.3[/b] 1410 -0.8 0.8 1230 -2.3 [b]1.6[/b] 1570 -3.1 [b]2.3[/b] 1800 -3.1 [b]5.5[/b] 1990 -3.9 [b]8.6[/b] 2180 -3.9 [b]10.9[/b] Wenn du vom Gas gehst oder auf Drehzahl bleibst ändert sich das Vorzeichen Um mehr sagen zu können solltest du Gruppe [b]7, 8 und 9[/b] loggen, je eine Gruppe sprich drei Files. Damit geht der Datenstrom genauer und schneller. Hauptaugenmerk auf Gruppe 8, das müsste es sein. Die Werte dort sind eher statisch und hupfen nicht so hin und her. Die sagen ob dein Auto je "unten" oder "oben" mager ist. Der 1.8T hat bei Block 8.3 (=Lamda bei Last, das ist der wichtigste überhaupt) nur eine Toleranz von +-8% Das zeigt das der 1.8T heikler ist was zu mageres Gemisch betrifft, ich hab hier +-10% Toleranz. Im Block 9 finden wir die Sondenspannung, dazu fahre mit dem Auto und logge mit. [i]7,0,Lambda learnt values 7,1,Lambda reg control,valve -10-10 % 7,2,Lambda probe,voltage 0-1.1 V 7,3,Act. charcoal filter,duty cycle 0-99 % 7,4,Lambda correction,factor 0.3-1.2 ; 8,0,Lambda learnt values 8,1,Inj period corrected,1-3 ms 8,2,L learnt value idle,(add) -10-10 % 8,3,L learnt val part thr,(mult) -8-8 % [b]===>>> DER WICHTIGE!![/b] 8,4,Fuel tank venting,ON/OFF/adapt ; 9,0,Lambda learnt values 9,1,Engine speed,760-960 rpm 9,2,Lambda reg contr,value -10-10 % 9,3,Lambda probe,voltage 0-1.1 V [b]===>> Hier sieht man was die Sonde macht[/b] 9,4,L. learnt val idle,(add) -10-10 %[/i] @DFF: Ich hoffe ich hab dich jetzt nicht etwas überfordert, wenn du Fragen hast melde dich. PS: Vergiss nicht oben [i]meine[/i] Fragen zu beantworten! :wink: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leidensgeschichte 1,8T und ruckeln beim beschleunigen
Oben
Unten