Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leidensgeschichte 1,8T und ruckeln beim beschleunigen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Geri, post: 266871, member: 13"] DFF, ich habe ja gesagt, es KÖNNTE sein das in der Beschleunigungsphase dir der Benzindruck zusammenbricht weil die Gegenfeder schon lahm ist. Erst mal auf Drehzahl gebracht stabilisiert sich der Druck wieder. Diese Geschichte hab nicht ich erfunden, mir hat das ein 1.8T Tuner anhand von einem Manometer bewiesen. Keiner in deiner Nähe? Die Regler passen alle zusammen, 4 BAR (tät ja lachen wenn du nur einen 3 BAR drinnen hast, steht am Gehäuse) Das mit dem Lappen stimmt. Der Lappen wird nachher übel nach Benzin riechen. :D btw und überhaupt: Ich finde das viel zu mager. Mit dem Kerzengesicht hätte mir mein Rennkartmechaniker einen Tritt in den Arsch verpasst. Und beim Auto ist es auch nicht viel anders, Diagnose hin oder her, das Gesicht sagt viel über das Gemisch aus. Aprops, hast du schon mal die Lamdalernwerte gecheckt? Ich fress einen Besen wenn der nicht "mager" sogar auf der Diagnose schreit, man muss nur wissen was man loggen soll. Und bei dem Kerzengesicht kommt hinten eh nur mehr heisse Luft raus, klar das sich der Heini bei der ASU über die besonders guten Abgaswerte gefreut hat. :wink: Und wenn wir schon beim Regler sind, eigentlich will ich dir gleich einen regelbaren BDR einreden. Dann kannst du über solche Sachen selber bestimmen, das wäre auch schon eine gute Grundlage für dein bevorstehendes Chiptuning. Red mal mit einem Tuner, der wird mir recht geben! Das aber alles unter der Voraussetzung das deine Ansaugung und dein ÜBERdrucksystem dicht ist, klar? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leidensgeschichte 1,8T und ruckeln beim beschleunigen
Oben
Unten