Lehnensitzheizung defekt !?!

Diskutiere Lehnensitzheizung defekt !?! im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Mahlzeit !!! Bin gestern in mein Auto eingestiegen und musste feststellen das mein Rücken kalt bleibt die Sitzfläche wird aber warm ??? War beim...
  • Lehnensitzheizung defekt !?! Beitrag #1

Ampere

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Mahlzeit !!!


Bin gestern in mein Auto eingestiegen und musste feststellen das mein Rücken kalt bleibt die Sitzfläche wird aber warm ???
War beim Freundlichen der sagte das es das nicht gibt er sagte es gehen alle beide Heizflächen oder keine !
Kann mir einer von euch helfen vieleicht mit einem Schaltplan für den Sitz und ne Anleitung wie ich meine Ledersitze ausbauen kann ??? wäre super !
bevor es richtig kalt wird!
danke !


MfG Thomas
 
  • Lehnensitzheizung defekt !?!

Anzeige

  • Lehnensitzheizung defekt !?! Beitrag #2
  • Lehnensitzheizung defekt !?! Beitrag #3

Beowulf

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Moin,

also ich habe meine Sitzheizung, Fahrerseite, Leder Alcantra,
Passat Variant 98er Bj erst vor ca 3 Wochen repariert.

Die einzelnen Heizelemente sind parallel und nicht in reihe geschaltet !!!

Bei mir heizte auch das Rückenteil nicht mehr.
Sitz ausgebaut, den unteren Teil des Bezuges der Rückenlehne
gelöst und etwas angehoben.
Siehe da, ein Kabelbruch ! Genau an der Stelle wo die verstellbare
Rückenunterstützung zuende ist. Das Plastikteil hat das Kabel
durchgescheuert.

Wenn du möchtest beschreibe ich dir genauer wie man das
überprüfen kann und dann den Fehler behebt.

Gruß
Beowulf
 
  • Lehnensitzheizung defekt !?! Beitrag #4

Street

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
@Beowulf,

...habe auch genau dieses Problem, ebenfalls im 98'er Variant mit Alcantara an der Lehne des Fahrersitzes.

Wäre toll, wenn Du Deine Problemlösung zur Verfügung stellen könntest.

Gruss
Street
 
  • Lehnensitzheizung defekt !?! Beitrag #5

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen,

Hab noch einen kompletten Fahrersitzbezug in schwarzem Leder Alcantara rumliegen. Ist gebraucht in gutem Zustand. Sollte auch funktioonstüchtig sein.

gruß
AL
 
  • Lehnensitzheizung defekt !?! Beitrag #6

Beowulf

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
1. Plusklemme von der Batterie lösen und dafür sorgen, daß sie weder an Masse noch an den Pluspol kommen kann. Das geht gut mit einer kleinen Plastktüte und ein bischen Klebeband.

2. Licht einschalten, so ist sichergestellt, daß auch keine Restspannung da ist und sich auch nichts mehr aufbauen kann. (wer an den Airbags spielt muß vorsichtig sein !!!!)

3. Sitz ganz nach vorne schieben.

4. Die Plastikabdeckungen von den Laufschienen für den Sitz entfernen.

5. Sitz ganz nach hinten und ganz hoch stellen.

6. Vorne unten an deer Kante vom Sitz sind zwei Schrauben -> Rausdrehen.

7. Zwischen den Löchern für die Schrauben ist eine Plastiknase. Diese zusammendrücken und gleichzeitig den Sitz vorsichtig weiter nach hinten schieben.

8. Der Sitz ist nun aus den Laufschienen raus und kmuß nun leicht nach hinten angekippt werden. Am besten ihr habt noch wen dabei der den Sitz festhält.

9. Die Kabelverbindungen zwischen Sitz und Fahrzeug trennen (Stecker ziehen). Es müßten zwei da sein (Airbag + Sitzheizung) kann aber auch mehr sein wenn der Sitz elektrisch verstellbar ist.

10. Sitz aus dem Auto raus nehmen.

11. Auf der Rückseite der Rückenlehne ist der Bezug an der Unterkannte in einamder gesteckt. Einfach auseinander ziehen. Es kostet etwas Kraft und Geschick.

12. Den Sitzbezug nun nach vorne zwischen Sitzfläche und Rückenlehne durchstecken.

13. Auf der Vorderseite der Rückenlehne den Sitzbezug greifen und vorsichtig ein wenig nach oben ziehen/drücken.

14. Man kann jetzt in die Rückenlehne rein schauen und sollte jetzt ein Kabel sehen, daß nochmal gesteckt ist.

Bei mir war das Kabel 3cm vor dem Stecker durchgescheuert. Ich denke das wird ein häufiger Fehler sein -> Schlecht durchdacht von VW......

15. Kabel ein stückchen abisolieren an beiden Enden und zusammenlöten. Mit Schrumpschlauch gegeneinander und auch zum Rest des Sitzes isolieren.

Alles wieder zusammenbauen. Sitz wieder ins Auto. Kabel dran. Festschrauben --> Fertig.

Sollte das Kabel dort wiedererwartent nicht defekt sein, dann nimm dir ein Ohmmeter oder Durchgangsprüfer und miss die Kabel durch. Auch die Heizwicklung solltest du messen. Ein einzelnes Segment hat ca. 15 Ohm. Wenn du alle Stecker zusammen lässt und unter dem Sitz den Übergabepunkt zum Fahrzeug misst, dann solltest du zwischen Braun und Gelb/Schwarz ca. 5-6 Ohm messen. Es sind drei Heizlemente die miteinander parallel geschaltet sind. Wenn doch die Heizmatte defekt ist, dann mußt du den Bezug ganz runter haben und ihn auftrennen um die Heizmatte raus zu kriegen.
Die Arbeit konnte ich mir glücklicher Weise sparen.

Ich hoffe diese kleine Anleitung hilft dir!

Gruß
Beowulf
 
  • Lehnensitzheizung defekt !?! Beitrag #7

Ampere

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Mahlzeit!!!

Werde die Anleitung gleich morgen ausprobieren
und werde euch dann berichten ob es geklappt hat !
danke schon mal !!!



Mfg Thomas
 
  • Lehnensitzheizung defekt !?! Beitrag #8

ElBarto71

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Beowulf schrieb:
Moin,

also ich habe meine Sitzheizung, Fahrerseite, Leder Alcantra,
Passat Variant 98er Bj erst vor ca 3 Wochen repariert.

Die einzelnen Heizelemente sind parallel und nicht in reihe geschaltet !!!

Bei mir heizte auch das Rückenteil nicht mehr.
Sitz ausgebaut, den unteren Teil des Bezuges der Rückenlehne
gelöst und etwas angehoben.
Siehe da, ein Kabelbruch ! Genau an der Stelle wo die verstellbare
Rückenunterstützung zuende ist. Das Plastikteil hat das Kabel
durchgescheuert.

Wenn du möchtest beschreibe ich dir genauer wie man das
überprüfen kann und dann den Fehler behebt.

Gruß
Beowulf

ist dieses problem auch beim 3BG bekannt!?!!?
 
  • Lehnensitzheizung defekt !?! Beitrag #9

EHSE

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
wieso sollte der Fehler nicht auch beim 3BG auftreten??
Defekt der Heizmatte??
 
  • Lehnensitzheizung defekt !?! Beitrag #10

Kompasskalle

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Beowulf schrieb:
1. Plusklemme von der Batterie lösen und dafür sorgen, daß sie weder an Masse noch an den Pluspol kommen kann. Das geht gut mit einer kleinen Plastktüte und ein bischen Klebeband.

Warum klemmt man da nicht einfach den Minus-Pol ab? :?
 
Thema:

Lehnensitzheizung defekt !?!

Lehnensitzheizung defekt !?! - Ähnliche Themen

Bremse hinten links fest trotz neuem sattel, neuem bremssattelträger und ausgehängtem handbremsseil: Hallo passat gemeinde. ich habe ein problem mit meinem passat. passat variant 1,8t aeb baujahr 9/98 handschalter frontantrieb. verbaut sind ate...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Riesen Problem mit TDI V6 (Leute Wü, MSP bitte rein gucken): Hallo Leute! War früher hier schon mal angemeldet, leider konnte ich, Krankheits bedingt mich lang nicht mit meinem Passat beschäftigen. Leider...
Oben Unten