Leerlaufdrehzahl erhöhren.

Diskutiere Leerlaufdrehzahl erhöhren. im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich fahre einen sehr dankbaren Passat aus dem Jahre 1999. Gern würde ich die Leerlaufdrehzahl etwas erhören. Die Leerlaufdrehzahl wird...
  • Leerlaufdrehzahl erhöhren. Beitrag #1

Olli213

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich fahre einen sehr dankbaren Passat aus dem Jahre 1999.
Gern würde ich die Leerlaufdrehzahl etwas erhören. Die Leerlaufdrehzahl wird generell gut gehalten und es gibt auch keine Probleme - sofern ich mit Benzin unterwegs bin. Das Fahrzeug wurde vor vielen Jahren auf Erdgasbetrieb umgerüstet und da ist dann auch das Problem.

Wird der Motor aus dem geschleppten Betrieb ausgekuppelt regelt die Elektronik die Leerlaufdrehzahl nicht schnell genug nach und der Motor geht desöfteren aus.
Ich stimme jedem zu der mir sagt das ich das Problem eigentlich in der Erdgassteuerung suchen und beheben sollte. Dies wurde aber schon öfter in der Werkstatt versucht. Möglich das es an deren Inkompetenz scheitert - möglich das es am System selbst liegt.
Mir würde es ja vermutlich schon helfen wenn die Leerlaufdrehzahl etwas angehoben wird. Ist dies generell möglich. Falls ja, wie?

Interessant wäre auch eine weitere Möglichkeit einen Workaround zu basteln. Im Sommer oder besser gesagt immer dann wenn der Klimakompresser läuft wird die Drehzahl besser gehalten. Falls also die möglichkeit der Drehlzahlerhöhung nicht funktioniert könnte ich die ansteuerung des Klimakompressors so minipulieren, dass das für das Steuergerät der Kompressor mitläuft - in Wahrheit aber steht. Spontan sowas in Richtung: Ich unterbreche die Stromversorgung zur Magnetkupplung (Soweit ich weiß ist das ganze so gelöst?)

Gute und/oder kreative Ideen sind mir willkommen :)

Schöne Grüße
Oliver
 
  • Leerlaufdrehzahl erhöhren. Beitrag #2
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
5
Laut meiner VW-Werkstatt wird die Drehzahl vom Motorsteuergerät geregelt und man könne nichts einstellen. (-> das glaubte ich zwar nicht, aber ich musste es so hinnehmen)

Hintergrund: Mein damals 3 Jahre alter Passat 3B 1.6 ging an jeder Kreuzung aus, weswegen ich darauf tippte, dass man die Drehzahl höher einstellen müsse. Des Rätsels Lösung war jedoch: Es musste nur die Drosselklappe ordentlich gereinigt werden. Das Verschmutzungsproblem trat zwar ca. alle 2 - 3 Jahre erneut auf, aber inzwischen ist mein 3B stolze 16 Jahre alt und hat immer noch die erste Drosselklappe drin.
Ansonsten würde mir noch einfallen: Lambdasonde, LMM und Zündkerzen tauschen.

Da du auf Erdgas fährst und ich keine Ahnung habe, was in dem Fall anders geregelt wird, warte mal ab, was die anderen für Vorschläge haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Leerlaufdrehzahl erhöhren. Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Das geht, aber man muss wenn es nicht "so geht", ins MSG tiefer eingreifen.
 
Thema:

Leerlaufdrehzahl erhöhren.

Leerlaufdrehzahl erhöhren. - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Oben Unten