LED-Beleuchtung im Innenraum???

Diskutiere LED-Beleuchtung im Innenraum??? im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leuts, da mir die org. Beleuchtung in meinem Passat überhaupt nicht zugesagt hat, habe ich mir gedacht ich könnte ja anstatt der normalen...
  • LED-Beleuchtung im Innenraum??? Beitrag #1
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leuts,

da mir die org. Beleuchtung in meinem Passat überhaupt nicht zugesagt hat, habe ich mir gedacht ich könnte ja anstatt der normalen Glassockllampen vorn (2x) und den org. Sofitten müßten insgesamt ca. 11 Stck. im Gesamten innenraum sein (inkl. Türen) diese auch mit LED-Leuchten ersetzten.
:roll:
Hab dann beim Auktionshaus welche bestellt. Und dann auch sofort eingebaut.
Sieht meiner Meinung nach 1000x besser aus als vorher ist zwar etwas dunkler, das stört mich aber weniger.
Die LED-Sofitten machen weniger Probleme, aber die 2 LED-Glassockellampen vorn dafür schon umso mehr :frown: .

Probleme :gruebel: :

1. Also beim Fahren brennen diese beiden LED-Leuchten ständig rel. schwach.

2. Die Linke leuchtet heller als die rechte.

3. Wenn man eine der beiden oder alle beide einschaltet fängt die mittlere Sofitte auch schwach mit leuchten an.

4. Wenn man die LED-Glassockellampen ein bzw. auschaltet flackern sie und es dauert ca. 1. sek. bis sie sich wieder beruhigt haben.

5. Beim Einbau dieser LED-Glassockellampen gab es auch Probleme (wie wackelkontakte) die gingen mal und gingen dann mal wieder aus (Flackern), egal in welche richtung man sie eingebaut hat.

Was mache ich falsch????
Ist das so wie ich es gemacht habe überhaupt i.O. :lupe: ???
Wie würdet ihr sowas machen???

Ich will sie aber auch net wieder rausbauen und wieder ne ganze Weile dran rumfummeln, das ergebniss wird eh nicht besser.

Danke im vorraus.

MfG Jan
 
  • LED-Beleuchtung im Innenraum??? Beitrag #2
Seba

Seba

Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Also ich weis nicht genau was du da verbaut hast.
Ich habe bei mir normale LED´s reingelötet.
Hab dadurch keine probleme mit irgend welchen wackelkontakten.
Aber sie leuchten die ganze zeit, ist aber so schwach das man es blos nachts sieht. wie man das wegbringt weis ich aber leider nicht vieleicht kann da jemand anders weiterhelfen.

Mfg Seba
 
  • LED-Beleuchtung im Innenraum??? Beitrag #3

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
Hast Du sie normal an den Sockel gelötet, oder auch Wiederstände verbaut. Meinst Du handelübliche LED`s oder welche genau?
 
  • LED-Beleuchtung im Innenraum??? Beitrag #4
Seba

Seba

Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
die kofferraumbeleuchtung und die hintere beleuchtung hab ich auf den sockel gelötet. Hab überal 3,3 volt leds verwendet immer vier stück in reihe gelötet. und zwei reihen pro leuchte.

Vorne hab ich sie von hinten aufgelötet würde dir ein foto schicken aber mein passi ist zur zeit in der werkstat.

leds hate ich von E..y fals du interesse hast kann ich dir den namen des anbieters schicken
 
  • LED-Beleuchtung im Innenraum??? Beitrag #5
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Grundsätzlich ist bei aufretetendem Flackern bei der LED-Beleuchtung der Widerstand der inaktiven Lampe zu gering, das Komfortsteuergerät, welches auch das Licht steuert, bekommt falsche Werte und kommt schlichtweg durcheinander. Es kann sogar vorkommen, das Deine Alarmanlage spontan ausgelöst wird.
 
  • LED-Beleuchtung im Innenraum??? Beitrag #6
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ist es aber normal das das Flackern nur bei den beiden Glassockellampen (LED´s) auftritt??? Alle anderen funzen 1a.

MfG Jan
 
  • LED-Beleuchtung im Innenraum??? Beitrag #7

jaeger

Beiträge
608
Punkte Reaktionen
0
Hab bei mir bis jetzt nur die fondbeleuchtung auf led umgebaut. und ich muss sage, das diese leichte geflacker der leds wenn sie nicht leuchten sollen nur dann kommt, wenn ich meine W8 leuchte vorne ausschalte. also das beim öffnen des autos nur die findbeleuchtung angeht. stelle ich aebr die w8lecuhte in die neutralposition das sie beim öffnen auch angeht, ist das flackern weg.
wieso weiß ich nicht, hat nur die konsiquwnz das ich vorne auch auf blau umbauen werde =)
 
  • LED-Beleuchtung im Innenraum??? Beitrag #8

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
@jaeger

Genau das glecihe Problem habe ich auch gerade mit den flackernden Led´s im Fond, wenn die W8 Leuchte ausgeschaltet ist. Hast Du schon eine Lösung gefunden?
 
  • LED-Beleuchtung im Innenraum??? Beitrag #9
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

nein ich hab leider auch noch keine Lösung. Ich hatte aber auch noch absolut keine Zeit gehabt. Wenn ich eine habe werd ich mich melden.

MfG Jan
 
  • LED-Beleuchtung im Innenraum??? Beitrag #10
Seba

Seba

Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Zuerst habe ich nur hinten umgebaut.Und da hatte ich das flackern auch.
Habe einfach mehrere led`s in reiche geschaltet.
3,4V led`s zuerst 4 und dan 5 stück in reihe, dann waren sie aus.
Jetzt habe ich noch vorne umgebaut und habe das problem wieder.

Im Kofferraum hate ich keine probleme.

Gruss Seba
 
  • LED-Beleuchtung im Innenraum??? Beitrag #11

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
Einarmiger schrieb:
Grundsätzlich ist bei aufretetendem Flackern bei der LED-Beleuchtung der Widerstand der inaktiven Lampe zu gering, das Komfortsteuergerät, welches auch das Licht steuert, bekommt falsche Werte und kommt schlichtweg durcheinander. Es kann sogar vorkommen, das Deine Alarmanlage spontan ausgelöst wird.

Zumal LED´s ja viel weniger Spannung brauchen. Wenn Ihr schaltungstechnisch (jetzt mal angenommen) noch 1,4 Volt in der Leitung habt, dann interessiert das die serienmäßige Sofittenlampe recht wenig. Die LED leuchtet bei der Spannung aber schon dezent! Wenn Ihr jetzt wie jaeger viele LED in den Stromkreislauf hängt, dann verteilt sich die Spannung auf alle LED´s, die dann auch dunkel bleiben. Schaltet jaeger die W8-Leuchte nicht mit ein, dann gibt´s für den Rest wieder so viel Spannung, dass das leichte leuchten / flackern wieder losgeht. Versucht mal Widerstände vor den einzelnen LED-Lampen zu schalten, damit der Reststrom verloren geht :idea:

Drückt Euch die Daumen
FrescoTDI

Edit @ franki3b

Meine Ambientebeleuchtung läuft völlig autark über eine separate Stromleitung und Taxischalter. Daher habe ich solche Probs mit den LED´s nicht gehabt :wink:
 
  • LED-Beleuchtung im Innenraum??? Beitrag #12

Robbi

Hatte dieses Problem auch.

Das Problem macht die Soft-An/Aus-Schaltung der Innenraumbeleuchtung.
Diese braucht schaltungstechnisch eine Last, die normalerweise von den Lampen der Innenraumbeleuchtung gebildet wird.
Lösung: min. eine Lampe eingebaut lassen und diese mit Schrumpfschlauch beziehen (damit sie dunkel bleibt).
 
  • LED-Beleuchtung im Innenraum??? Beitrag #13

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Man könnte natürlich auch einen Wiederstand auf die Lampenkontakte, zumindest rechts und lins bei der W8 Lampe.
Dann sollte das weg sein.

Ich habe auch lauter LED's drin, aber keine Probleme.
 
  • LED-Beleuchtung im Innenraum??? Beitrag #14

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich habe nur vorne in der W8 Leuchte 4 weiße LED's (Standlicht LED's).

In die W8 Leuchte passen ja 4 Glassockellampen. Hin und wieder, wirklich nur manchmal leuchten die LED's ganz leicht, wie schon gesagt die meiste Zeit sind sie dunkel.

Wenn dieses Problem nur manchmal auftritt, wie ist das zu erklären????
 
  • LED-Beleuchtung im Innenraum??? Beitrag #15

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Kommt warscheinlich von der Temeratur.
Könnte sein, wenn das elektronisch geschaltet wird.

:magic:
 
Thema:

LED-Beleuchtung im Innenraum???

LED-Beleuchtung im Innenraum??? - Ähnliche Themen

2,8l v6 Variant Kilometerstand 170tkm ???: Hallo alle zusammen hab mir einen 2,8l v6 als zweitwagen angeschaft da ich nicht viel auto fahr und sehr gross bin. Die frau fährt den tdi golf...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Masseproblem bei meinem 3B: Folgendes Problem. seit letzten Freitag habe ich das Problem, das der wagen ab und an nicht anspringt, da wahrscheinlich zu wenig Masse und der...
Hintere Innenraumbeleuchtung!!!!: Erstmal Servus alle miteinander! Bin jetzt stolzer Besitzer eines Passat 3BG. Jetzt mein Problem: Ich wollte in meinem Innenraum die ganzen...
Komfortsteuergerät und Rücklicht: Modell:3B Baujahr 10/96 Motor : 1,8 Turbo AEB Comfortline mit nachgerüsteter Original-Sitzheizung. Sonst keine Umbauten. Zu meinem Problem...
Oben Unten