Lautsprecheranschlüsse aufteilen...

Diskutiere Lautsprecheranschlüsse aufteilen... im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich betreibe momentan ein Becker Navi im Auto. Habe mir nun einen DVD-Player dazugekauft, den ich auch noch in meinen Doppel-DIN Schacht...
  • Lautsprecheranschlüsse aufteilen... Beitrag #1

TDI-Pilot

Hallo,

ich betreibe momentan ein Becker Navi im Auto. Habe mir nun einen DVD-Player dazugekauft, den ich auch noch in meinen Doppel-DIN Schacht einbauen möchte.

Jetzt habe ich ja nur einen Stecker mit Lautsprecheranschlüssen und müsste aber auch noch den DVD-Player daran anschließen.

Gibts da evtl. einen Verteiler? Oder wie kann ich das am besten bewerkstelligen? Dachte schon an einen zweiten ISO-Stecker, den ich mittels Schneid/Quetsch-Verbinder anschließe. Gibt halt einen irren Plastikwust hinterm Radio.

Nennt mir doch bitte ein paar intelligente Lösungen!

Dankeschööön...
 
  • Lautsprecheranschlüsse aufteilen... Beitrag #2

TDIBär

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Wie jetzt, Du willst beide Geräte an die Lautsprecher parallel anschliessen?
Das wird wohl nur mit einem Umschalter funktionieren. Warum schließt Du nicht den Audioausgang des DVD-Players an den AUX-Eingang des Becker an?
 
  • Lautsprecheranschlüsse aufteilen... Beitrag #3

TDI-Pilot

D.h., es würde über die Wechslersteuerung (Mini-ISO) funktionieren?

Hier gäbe es folgenden Adapter. Ich habe aber an meinem Player folgende Anschlüsse (nennen sich Front RCA - Rear RCA)

rcasmall24qd.jpg


Jetzt sind am Mini-ISO aber jeweils nur ein roter und ein weißer Chinchstecker und am Player jeweils 2. Brauche ich da noch einen Adapter?
 
  • Lautsprecheranschlüsse aufteilen... Beitrag #4

TDIBär

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Funktioniert nicht direkt über die Wechslersteuerung, Becker und viele andere Audiogeräte haben zwei umschaltbare Aux-Eingänge, entweder Wechsler oder anderes Audiogerät. Ist einfach ein anderer Eingang und funktioniert entweder, oder. In Kammer C3 (blau), Pin 15-17 sind für den Wechsler, Pin 18-20 für AUX-In, wobei die Pin's 15 bzw. 18 jeweils für Masse, Pin 16 bzw. 19 für den linken Kanal und Pin 17 bzw. 20 für den rechten Kanal sind.

Guckst Du hier: http://www.becker.de/beckerCC21/www_root/documents/Einbauanleitung_De.pdf, auf Seite 24 ist die komplette Belegung aller Anschlüsse beschrieben (für Becker Traffic Pro, sollte aber bei anderen Becker-Radios gleich sein).

Mit dem Adapter von e*** sollte es funktionieren, die Chinch-Buchsen schließt Du einfach mit dem RCA Front zusammen (vorausgesetzt dort sind Stecker dran, sieht aber so aus, denn da sind bei Dir Kappen drauf.[/url]
 
  • Lautsprecheranschlüsse aufteilen... Beitrag #5

TDI-Pilot

Hallo,

ich habe jetzt diesen Adapter. Mit dem sollte es eigentlich funktionieren.

chinch9kx.jpg


Dann kommen noch so Adapter dazwischen -und fertig, hoffe ich.

sinuscvm4np.jpg
 
  • Lautsprecheranschlüsse aufteilen... Beitrag #6

TDIBär

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Nein, der wird nicht funktionieren, denn der ist für die Vorverstärker-Ausgänge, gedacht zur Ansteuerung von Entstufen etc. (gelbe Kammer=C1). Du brauchst einen Adpater für die blaue Kammer (C3), so wie der, den Du bei e*** gesehen hast.
 
  • Lautsprecheranschlüsse aufteilen... Beitrag #7

TDI-Pilot

Hallo,

na dann müsste es mit dem hier gehen, oder. Leider haben diese Mini-Iso in blau immer nur einen roten und einen weißen Cinch-Stecker dran. Ich bräuchte aber einen blauen Mini-ISO mit je zwei roten und weißen. Gibts denn so etwas oder muss ich alles anders aufsplitten?

cinch5nr.jpg
 
  • Lautsprecheranschlüsse aufteilen... Beitrag #8

TDIBär

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Der geht, und Du brauchst keinen mit 4 Steckern, weil: den gibt's nicht, zumindest nicht für Becker Navi. Das Teil hat nur einen Stereo-Eingang, also 2 Kanäle, also auch 2 Stecker.
Willst Du Surround-Sound über DVD abspielen, dann musst Du die Lautsprecher an den DVD-Player anschliessen und die Ausgänge der Kammer C2 (gelb) des Becker Navi's mit den entsprechenden Eingängen des DVD-Players verbinden, sofern der solche hat.
Kann mir allerdings nicht vorstellen, das das akustisch gut rüberkommt, weil die Abstände der Person zu den jeweiligen Lautsprechern extrem kurz sind und ausserdem überdimensional von der Sitzposition abhängen. Deswegen würde ich zumindest diese Variante gar nicht erst in Erwägung ziehen.
 
  • Lautsprecheranschlüsse aufteilen... Beitrag #9

TDI-Pilot

Prima, ich schließe also jeweils einen roten und einen weißen vom Player an den roten und schwarzen des Mini-Iso an. Ein roter und ein weißer bleiben am Player dann frei, richtig?
 
  • Lautsprecheranschlüsse aufteilen... Beitrag #10

Martins_3BG

@TDI-Pilot
Dann kauf Dir doch zu dem obigen Adapter(blauer Mini-ISO->Chinch) zwei Y-Chinch-Adapter, so das Du dann wieder zwei weiße & rote Chinchanschlüsse hast :wink:
 
  • Lautsprecheranschlüsse aufteilen... Beitrag #11

TDI-Pilot

Hi,

wir schwätzen jetzt dann von so etwas, oder?

chacs2cb1fz.jpg


Habe ich mir auch schon überlegt. Was wäre wenn ich die nicht anschließen würde sondern nur so wie oben beschrieben. Würde dann bloß ein LS hinten und ein LS vorn funktionieren?
 
  • Lautsprecheranschlüsse aufteilen... Beitrag #12

TDIBär

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Prima, ich schließe also jeweils einen roten und einen weißen vom Player an den roten und schwarzen des Mini-Iso an. Ein roter und ein weißer bleiben am Player dann frei, richtig?

Richtig, nimm Front RCA!
 
Thema:

Lautsprecheranschlüsse aufteilen...

Lautsprecheranschlüsse aufteilen... - Ähnliche Themen

Wechsler und Audio in vom DVD Player über mini iso ?: Ich hab da mal eine Frage an unsere Hifi Spezis. Momentan ist bei mir ein Gamma 5 und ein 6 Fach CD Wechsler verbaut. Ich hätte gern noch...
Arbeitsaufwand Ausbau: Hallo ans Forum, für meinen neuen gebrauchten 2,5 TDI Highline habe ich mir ein DVD Navi gekauft, allerdings war ich etwas naiv, weil ich dachte...
Doppel DIN DVD Player nachrüsten: Hallo, habe schon einiges über das Thema Radio bzw. Doppel Din DVD Player hier gelesen, aber leider nicht das passende gefunden. Ich möchte...
DVD/mp3 während des Navigieren an MFD mit Boss DVD: Hi, ich brauche wieder einmal ein paar vorab-Informationen, bevor ich bei ebay zuschlage! Habe MFD -D und möchte mittels Dietz 1212 einen Boss...
Vergleich: Marken-2DIN vs. Ebay-Gerät: Hallo zusammen, An alle die ewig unentschlossen sind, ob Billig oder Markengerät, hier ein kleiner Erfahrungsbericht eines Leidensgenossen...
Oben Unten