Lautsprecher Überblendregler Verkabelung

Diskutiere Lautsprecher Überblendregler Verkabelung im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Ihr glücklichen Passat-Fahrer! Ich bin nun stolzer Besitzer eines Passats, TDI; der mir schon 100.000km treu geblieben ist und keine (aber...
  • Lautsprecher Überblendregler Verkabelung Beitrag #1

ede3b

Hallo Ihr glücklichen Passat-Fahrer!
Ich bin nun stolzer Besitzer eines Passats, TDI; der mir schon 100.000km treu geblieben ist und keine (aber auch fast keine) Störungen hatte. Bis auf die Abdeckfedern über dem Heckklappeneinrastbolzen, die nicht mehr klappen oder federn, nur schlapp dahängen und (dank diesem Forum: einem schnell behobenen Ausfall der Türschließanlage hinten links.) Fehler in der zentralen Verkabelung!-Stecker an der B-Säule herausgefallen)
Was mich aber stört ist, dass meine Kinder im Fond das Radio Beta hören wollen und dort in den Türen keine Lautsprecher eingebaut sind. Definitiv nicht. Meine Kugellautsprecher vom Käfer hab ich in den 70 ern verschrottet. Also bleibt mir nur die Möglichkeit in die Türen die Lautsprecher (Hoch- und Tieftöner) einzubauen. Dazu hab ich in den Foren schon Ausreichendes gehört. Das traue ich mir zu. Ich möchte aber ungern das Radio wechseln. Das ist mir zuviel Action.
Wovon ich aber keine Ahnung habe ist: Plus und Minus (auf meinem Konto schon!) und Parallel und hintereinander beim Strom. Wie soll ich denn die Kabel dann verkabeln? Kann ich die 2 Bässe an jeder Seite miteinander verbinden. Plus zu Plus und Minus zu Minus. Ich weis, dass die Leistung und der Hörgenuss möglicherweise leidet. Das ist mir aber relativ egal, bin eh schwerhörend. Und die Musi, die meine Gören hinten hören, verträgt durchaus Abstriche in der Qualität. Dritte Sache ist, wie kriege ich elegant hin, dass ich hinten die Musi lauter drehen kann und vorne leiser. Am liebsten wäre mir ein Drehschalter in einem der freien Schaltwippen z.B. zwischen ESP und Heckscheibenheizung. Gips das was im Zubehör? Gips im Forum Teilnehmer, die die Originalen vorne oder hinten ausgebaut haben und fettere eingebaut haben und die Originalen nun loswerden wollen? Ich wüsste da einen.....
Grüsse aus dem osterlichen Schwaben.
Sorry, wenn der Beitrag 2 mal käme. Der erste war plötzlich weg
 
  • Lautsprecher Überblendregler Verkabelung Beitrag #2

knox

Hi, Ede3b!

Ich weiß nicht, ob es nach so langer Zeit noch aktuell ist, aber im Zubehörhandel gibt es Überblendregler zu kaufen, meist mit Rändelrad wie die Verstellung der Scheinwerferhöhe.

Zum Anschluss:

Denke dir einen solchen Regler in der Senkrechten geteilt, entsprechend Lautsprecher links und rechts.

Über den Regler werden nur die Plus- Leitungen geführt, die Massen der Lautsprecher von vorn und hinten werden direkt verbunden (links und rechts aber getrennt halten, und keine Verbindung zur Fahrzeugmasse!)

Die mittleren beiden Anschlüsse am Überblendregler sind die Eingänge für Lautsprecher- Plus (!) links und rechts. Hier kommt der Lautsprecherausgang(!) vom Radio dran, also das, was das Radio "liefert".

Oben bzw unten sind die Ausgänge für vorn und hinten, auch wieder für links und rechts getrennt. Die originalen Lautspr. werden unten angeschlossen, die hinteren oben. Grund: Dreht man am Rändelrad nach oben, bewegt sich der interne Schleifer zu den unteren Kontakten hin und umgekehrt. Das liegt einfach an der inneren Mechanik des Reglers.

Hoffe, damit noch geholfen zu haben; viel Spaß beim Einbau!
 
  • Lautsprecher Überblendregler Verkabelung Beitrag #3
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
also ich würde mir lieber günstig bei E..y und co. ein Gamma schießen und von dem Radio LSkabel nach Hinten legen.

Hinten Reichen dann auch einfache Coax LS in der Tür :D

So ein gebastele mit einem Überbledregler oder ... würde ich lassen. Denn wenn am Beta an den LS-Ausgängen unter 4Ohm anliegen schießt du das Ding ganz schnell !!

Deshalb mein Tip: Beta verkaufen, Gamma oder Zubehörradio mit 4LS Ausgängen kaufen und da die LS von Hinten mit anschließen !!
 
  • Lautsprecher Überblendregler Verkabelung Beitrag #4

knox

Baby Taxi schrieb:
Denn wenn am Beta an den LS-Ausgängen unter 4Ohm anliegen schießt du das Ding ganz schnell !!

Deshalb wird ja "übergeblendet" - um den Gesamtwiderstand im erlaubten Rahmen zu halten. Zusätzlich liegt ja auch noch die Widerstandsbahn des Reglers vor den Lautsprechern.
 
  • Lautsprecher Überblendregler Verkabelung Beitrag #5

ede3b

Vielen Dank für Eure Antworten, auch wenn es länger gedauert hat. Ich hatte die Geduld zu warten. Die Lautsprecher sind ja uach ein paar Tage drin. Und besser etwas warten als was kaputt zu machen. Danke nochmals und schöne Tage.
 
Thema:

Lautsprecher Überblendregler Verkabelung

Lautsprecher Überblendregler Verkabelung - Ähnliche Themen

Lautsprecher und Subwoofer: Hallo, ich habe einen Passat B3 Baujahr 1999 mit einem Radio (Sony MEX-BT2700) dass ich einbauen werde. Mein Vorbesitzer hat Blaupunkt...
FSE von Parrot, Radio und Lautsprecher in hintere Türen: Bevor ich das Armaturenbrett und Türen zerrupfe, möchte ich mal erst mal alle Sachen zusammen haben, die man zum Umbau braucht. Derzeit ist ein...
passat 3bg spielen nur die vorderen lautsprecher: hallo, habe folgendes problem bei meinem Passat 3bg bj 2001: ich habe das original radio von VW drin, und habe festgestellt, das nur die 2...
Wo finde ich die Kabel für die hinteren Lautsprecher?: Hallo, ich habe mir einen Variant Baujahr 2003 gekauft. Eingebaut ist das Beta Radio. Trotzdem befinden sich in den hinteren Türen Lautsprecher...
Oben Unten