ede3b
Hallo Ihr glücklichen Passat-Fahrer!
Ich bin nun stolzer Besitzer eines Passats, TDI; der mir schon 100.000km treu geblieben ist und keine (aber auch fast keine) Störungen hatte. Bis auf die Abdeckfedern über dem Heckklappeneinrastbolzen, die nicht mehr klappen oder federn, nur schlapp dahängen und (dank diesem Forum: einem schnell behobenen Ausfall der Türschließanlage hinten links.) Fehler in der zentralen Verkabelung!-Stecker an der B-Säule herausgefallen)
Was mich aber stört ist, dass meine Kinder im Fond das Radio Beta hören wollen und dort in den Türen keine Lautsprecher eingebaut sind. Definitiv nicht. Meine Kugellautsprecher vom Käfer hab ich in den 70 ern verschrottet. Also bleibt mir nur die Möglichkeit in die Türen die Lautsprecher (Hoch- und Tieftöner) einzubauen. Dazu hab ich in den Foren schon Ausreichendes gehört. Das traue ich mir zu. Ich möchte aber ungern das Radio wechseln. Das ist mir zuviel Action.
Wovon ich aber keine Ahnung habe ist: Plus und Minus (auf meinem Konto schon!) und Parallel und hintereinander beim Strom. Wie soll ich denn die Kabel dann verkabeln? Kann ich die 2 Bässe an jeder Seite miteinander verbinden. Plus zu Plus und Minus zu Minus. Ich weis, dass die Leistung und der Hörgenuss möglicherweise leidet. Das ist mir aber relativ egal, bin eh schwerhörend. Und die Musi, die meine Gören hinten hören, verträgt durchaus Abstriche in der Qualität. Dritte Sache ist, wie kriege ich elegant hin, dass ich hinten die Musi lauter drehen kann und vorne leiser. Am liebsten wäre mir ein Drehschalter in einem der freien Schaltwippen z.B. zwischen ESP und Heckscheibenheizung. Gips das was im Zubehör? Gips im Forum Teilnehmer, die die Originalen vorne oder hinten ausgebaut haben und fettere eingebaut haben und die Originalen nun loswerden wollen? Ich wüsste da einen.....
Grüsse aus dem osterlichen Schwaben.
Sorry, wenn der Beitrag 2 mal käme. Der erste war plötzlich weg
Ich bin nun stolzer Besitzer eines Passats, TDI; der mir schon 100.000km treu geblieben ist und keine (aber auch fast keine) Störungen hatte. Bis auf die Abdeckfedern über dem Heckklappeneinrastbolzen, die nicht mehr klappen oder federn, nur schlapp dahängen und (dank diesem Forum: einem schnell behobenen Ausfall der Türschließanlage hinten links.) Fehler in der zentralen Verkabelung!-Stecker an der B-Säule herausgefallen)
Was mich aber stört ist, dass meine Kinder im Fond das Radio Beta hören wollen und dort in den Türen keine Lautsprecher eingebaut sind. Definitiv nicht. Meine Kugellautsprecher vom Käfer hab ich in den 70 ern verschrottet. Also bleibt mir nur die Möglichkeit in die Türen die Lautsprecher (Hoch- und Tieftöner) einzubauen. Dazu hab ich in den Foren schon Ausreichendes gehört. Das traue ich mir zu. Ich möchte aber ungern das Radio wechseln. Das ist mir zuviel Action.
Wovon ich aber keine Ahnung habe ist: Plus und Minus (auf meinem Konto schon!) und Parallel und hintereinander beim Strom. Wie soll ich denn die Kabel dann verkabeln? Kann ich die 2 Bässe an jeder Seite miteinander verbinden. Plus zu Plus und Minus zu Minus. Ich weis, dass die Leistung und der Hörgenuss möglicherweise leidet. Das ist mir aber relativ egal, bin eh schwerhörend. Und die Musi, die meine Gören hinten hören, verträgt durchaus Abstriche in der Qualität. Dritte Sache ist, wie kriege ich elegant hin, dass ich hinten die Musi lauter drehen kann und vorne leiser. Am liebsten wäre mir ein Drehschalter in einem der freien Schaltwippen z.B. zwischen ESP und Heckscheibenheizung. Gips das was im Zubehör? Gips im Forum Teilnehmer, die die Originalen vorne oder hinten ausgebaut haben und fettere eingebaut haben und die Originalen nun loswerden wollen? Ich wüsste da einen.....
Grüsse aus dem osterlichen Schwaben.
Sorry, wenn der Beitrag 2 mal käme. Der erste war plötzlich weg