Laute Geräusche mit Sommerreifen

Diskutiere Laute Geräusche mit Sommerreifen im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich habe gestern abend meine Sommerreifen drauf gemacht (71/2 x 16 ET30 mit 225/50 16). Als ich dann los gefahren bin habe ich rechts ein...
  • Laute Geräusche mit Sommerreifen Beitrag #1

ralf0311

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe gestern abend meine Sommerreifen drauf gemacht (71/2 x 16 ET30 mit 225/50 16). Als ich dann los gefahren bin habe ich rechts ein lautes Mahlgeräusch gehabt. Daheim habe ich dann Vorder und Hinterrad der rechten Seite getauscht und es war bisschen besser. Kann es sein, dass das Geräusch eines defekten Radlagers durch größerer Felgen verstärkt wird? Mit Winterreifen (195/65 15) habe ich nichts gehört. Beim Wechsel vorne hinten habe ich auch keine Stelle gefunden, die eventuell schleifen könnte (keine Schleifspuren). Auch die Radbolzen sind an der Spitze noch ganz schwarz, also die schleifen auch nicht weil sie zu lang wären. Was könnte das sein?

Gruß Ralf

P.S. Auto ist endlich wieder schön, aber LAUT :cry: :motz:
 
  • Laute Geräusche mit Sommerreifen Beitrag #2

Mr.Toad

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo Ralf0311!
Hatte das gleiche Problem wie du. Bei mir war das Geräusch nicht durchgehend da, sondern immer bei jeder Radumgrehung --> als ob die Felge an einer Stelle schleift...
Hab dann mal heute genau nachgeschaut.
Fazit: An der Felge war Rost der dazu geführt hat, das das Rad zwar mit dem nötigen Drehmoment angezogen war, aber eben nicht richtig angelegen hat.
Lösung: Mit der Drahtbürste Schrauben, Bremse und Felgen gesäubert. Rad wieder drauf und festgezogen. Und siehe da, das Geräusch war wieder weg. :D
 
  • Laute Geräusche mit Sommerreifen Beitrag #3

ralf0311

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
Also ich war mit meinem Problem beim :) und der hat nach einer Probefahrt gemeint das sind die reifen. Als er dann die Lauffläche angeschaut hat hat er das bestätigt. Die sind unrund abgefahren und wenn die nicht genau so drauf gemacht werden, wie sie drauf waren macht es Geräusche. Ist allerdings mittlerweile besser geworden. Noch nicht ganz weg aber besser. Der :) hat gemeint, es kann nichts passieren, es ist halt nur bisschen unkomfortabler wegen der Lautstärke. er hat gemeint, bei laufrichtungsgebundenen billigeren Reifen komme das öfter vor.
Das was du geschrieben hast werde ich aber auf jeden Fall mal nachsehen. Vielleicht ist die Lösung des Problems doch ganz simpel (wie meistens).

Gruß Ralf
 
  • Laute Geräusche mit Sommerreifen Beitrag #4
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Es kommt auch auf die Lagerung im Winter an.
Am besten immer auf einem Felgenbaum o.ä. in einem dunkeln, kühlen Raum lagern und vor dem Einlagern noch mal den richtigen Reifendruck kontrollieren.
 
Thema:

Laute Geräusche mit Sommerreifen

Laute Geräusche mit Sommerreifen - Ähnliche Themen

Passat 3BG zieht nach rechts - viele Möglichkeiten der Ursachen?: Moin Moin, ich habe seit kurzem das Problem, dass mein Wagen nach rechts zieht! Zudem muss ich um geradeausfahren zu können, dass Lenkrad 1-2cm...
Quietsch-Geräusche: Hallo erstmal an Alle, bin neu im Forum, habe die SuFu schon benutzt, aber habe leider nichts dazu gefunden (zu blöd oder falsche Suchworte????)...
Vibrationen ab 130km/h: Servus zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Passat, welches noch keine Werkstatt zufriedenstellen lokalisieren konnte. Und zwar fängt ab ca...
Passen die 16 Zoll Catalunya Felgen vom 3C auf den 3BG 1.8t: Hallo, Mein erstes Posting! Ich wohne in den USA und poste dort auch bei Vortex und Passatworld (allerdings bei Vortex mit einem anderen Namen...
Bericht: H&R Gewinde inkl. 17'' Felgen + Bilder + Story: Hi Leute! Nach langem hin und her habe ich es jetzt dann doch getan! Ich habe mir von einem Kumpel, der eine eigene kleine, freie Werkstatt...
Oben Unten