Langlaufriemenspanner total ausgeschlagen

Diskutiere Langlaufriemenspanner total ausgeschlagen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo da draußen, ich habe mal eine reine Verständinsfrage ans Forum, verbunden mit der Hoffnung von mir, dort eine beruhigende Antwort zu...
  • Langlaufriemenspanner total ausgeschlagen Beitrag #1

güldnertrecker

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo da draußen,

ich habe mal eine reine Verständinsfrage ans Forum, verbunden mit der Hoffnung von mir, dort eine beruhigende Antwort zu bekommen.
Passat Kombi, 1.9 l, PD , ATJ-Maschine, letzte "alte" Version vor dem Facelifting im Jahr 2000. Also BJ 2000/03.

Gestern den Zahnriemen bei 180.000 km gewechselt, natürlich auch den Langlaufriemen, der die LIMA antreibt. Dort ist ein Spanner eingebaut, der wie so eine Art kleiner Stossdämpfer den Langlaufriemen spannt. Dieser ist derart ausgeschlagen gewesen, an beiden Befestigungsaugen, das dadaurch ständig ein Kontakt zu dem sich in unmittelbarer Nähe drehenden Riemenrad hergestellt wurde, bzw. das obere Befestigungsauge sich tief in das Riemenrad eingefressen hat. Der kleine "Stossdämpfer ( Spanner) ist also ständig dagegen gezappelt, weil der Befestigungspunkt komplett ausgeschlagen war).
Wäre mir sicherlich innerhalb der nächsten Zeit um die Ohren geflogen. Gut, nun ist der Spanner ausgestauscht, ich meine den vom Langlaufriemen, nicht das Spannrad vom Zahnriemen. ( das ist natürlich auch neu)
Frage:
Hat irgendeiner eine normale Erklärung dafür, warum der Spanner des Langlaufriemens an den Befestigungspunkten, in den dort vorhandenen Hülsen so ausgeschlagen ist, das dort regelrecht Langlöcher entstanden sind, mit völlig verschwundenen Hülsen? Normaler Verschleiß, oder muß ich weitere Ursachen suchen und beheben??

Vielen Dank schon einmal


Schöner Gruß aus dem Ahrtal
 
  • Langlaufriemenspanner total ausgeschlagen Beitrag #2

kane01

Beiträge
131
Punkte Reaktionen
0
Der ist vermutlich locker geworden (klar was sonst). Hab ich aber noch nie gesehen...
 
  • Langlaufriemenspanner total ausgeschlagen Beitrag #3

güldnertrecker

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
An beiden Seiten??
Wurde bei 90.000 Km von VW getauscht, diesmal selber durch uns.

Wenn das die Erklärung sein sollte, dann freue ich mich, abwohl nur dieses eine Teil 200 gekostet hat,

Schöner
Gruß
 
  • Langlaufriemenspanner total ausgeschlagen Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Dieser Spanner ist ein Verschleissteil. Völlig normal das der platt ist.
 
  • Langlaufriemenspanner total ausgeschlagen Beitrag #5

güldnertrecker

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für die Antworten, habe mich mittlerweile auch beim VW Menschen erkundigt, als dort der TÜV Termin war. Es ist wirklich ein völlig normales Verschleißteil, was auch wirklich völlig normal rund 200.-€ kostet.


Ich wünsch noch was,

feiner Gruß
 
  • Langlaufriemenspanner total ausgeschlagen Beitrag #6

VTEC 1

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
1
Muss man aber nicht orginal kaufen!

Kostet im Nachbau ca. 130 Euro! Habe meinen erst vor
kurzem getauscht.

Grüsse aus Kärnten
 
  • Langlaufriemenspanner total ausgeschlagen Beitrag #7

güldnertrecker

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Da bin ich aber platt. Ich habe das Teil hier im sogenannten freien Ersatzteilhandel bei den zwei hier ansässigen Firmen nicht bekommen, lediglich ein relativ großes großes VW Autohaus, ein A Händler hatte es, zwei andere kleinere Händler, B-Händler hätten es nur über Bestellung auf zwei Werktage bekommen.
Naja, nun ist wenigstens Ruhe und alles ist gemacht.

Feiner Gruß aus dem Ahrtal
 
  • Langlaufriemenspanner total ausgeschlagen Beitrag #8
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Hallo,

hat jemand mal die TN von diesem Langlaufriemenspanner ? Vielleicht hat jemand auch noch zufällig einen liegen (MKB: ATJ) :)

Heisst das Teil bei VW : Riemenspanndaempfer? TN 038 145 299 ?

Danke :top:
 
  • Langlaufriemenspanner total ausgeschlagen Beitrag #9

güldnertrecker

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Leider nein, sorry. Viel Erfolg,

Grüße
 
  • Langlaufriemenspanner total ausgeschlagen Beitrag #10
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
güldnertrecker schrieb:
Leider nein, sorry. Viel Erfolg,

Grüße
welche Frage hast du damit jetzt beantwortet?? :confused:
 
  • Langlaufriemenspanner total ausgeschlagen Beitrag #11

güldnertrecker

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Äh, pardon, habe ich was falsch gemacht?

Wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich die Teilenummer nicht mehr habe, bzw. so etwas hier nicht rumliegen habe.
Schöner Gruß
 
  • Langlaufriemenspanner total ausgeschlagen Beitrag #12

eminem7905

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
ich habe die teilenummer auch nicht, und wie wahrscheinlich 95% der mitglieder
 
  • Langlaufriemenspanner total ausgeschlagen Beitrag #13
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
güldnertrecker schrieb:
Äh, pardon, habe ich was falsch gemacht?

Wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich die Teilenummer nicht mehr habe, bzw. so etwas hier nicht rumliegen habe.
Schöner Gruß

Achso, ok, weil ich 2 Fragen gepostet hatte :wink:

Ich denk schon das jemand die TN hat, ich bin mir nicht sicher welche die richtige ist, habe ja selbst dieses ET** aber ist ja klar das es nicht einfach Langlaufriemenspanner in dem Teilesys heißt.. :/
 
  • Langlaufriemenspanner total ausgeschlagen Beitrag #14
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Du mußt nach "Riemenspanndämpfer" suchen.
TN 038 903 315 D oder 038 903 315 P, wenn ich mich nicht irre.

TN legal zu finden ist übrigens hier möglich: http://www.discounter-deutschland.de
 
  • Langlaufriemenspanner total ausgeschlagen Beitrag #15
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Ok, danke.

Werd ich mal nach suchen. Muss dieses Teil nämlich noch tauschen lassen da die Werkstatt bei Riemenwechsel das Zahnriemen-Kit ohne Daempfer bestellt hatte und dieser natürlich, wie oben beschrieben, komplett ausgeschlagen ist... :nein: :/
 
  • Langlaufriemenspanner total ausgeschlagen Beitrag #16
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Moment! Der von mir genannte ist für den Keilrippenriemen, den der Thread-Stifter "Langlaufriemen" nennt!
Das Spannelement für den Zahnriemen hat ne andere Nummer.
 
  • Langlaufriemenspanner total ausgeschlagen Beitrag #18
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
:gruebel: :arrow: :!:

Ja, die Nummer stimmt. 038 145 299A ist der Riemenspanndämpfer für den Keilrippenriemen. Ich vermute aber, daß das nur das Spannelement alleine, also ohne Umlenkhebel und Spannrolle ist.
038 903 315D oder 038 903 315P ist der komplette Spanner.
...da die Werkstatt bei Riemenwechsel das Zahnriemen-Kit ohne Daempfer bestellt hatte...
Das ist aber nicht Bestandteil eines Zahnriemen-Kits. Zum Zahnriementrieb gehören der Riemenspanndämpfer 045 109 479B und die Spannrolle 045 109 243C. Das sind die Teile, die in einem ZR-Kit enthalten sind.
 
  • Langlaufriemenspanner total ausgeschlagen Beitrag #19
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
mac schrieb:
038 903 315D oder 038 903 315P

ok, danke für die Info, dachte das wäre im Zahnriemen Kit mit dabei (optional)

Hast du auch einen aktuellen Preis dafür? :)
 
  • Langlaufriemenspanner total ausgeschlagen Beitrag #20
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Im Zubehörhandel ~170€
 
Thema:

Langlaufriemenspanner total ausgeschlagen

Oben Unten