central
- Beiträge
- 6
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen!
Habe heute die erste Inspektion an meinem gebraucht gekauften Passi gemacht.
Es ist ein 1.8T mit ANB Motor, serie ohne chip usw.
Beim auslesen des Fehlerspeichers ist mir aufgefallen, das der Readinesscode auf 00100000 steht.
Sonst alles fehlerfrei.
Also hab ich mal nach den Lambdasonden gesehen und versucht den Readinesscode zu erzeugen.
War auch alles soweit kein Problem, nur das die zweite Lambdasonde bei der Periodendauerüberwachung (Anzeigegruppe 30) 1 1 0 ausgespuckt hat.
Sollwert wäre 1 1 1, die letzte 1 bedeutet nach Leitfaden Lambdaregelung aktiv.
Bei der ersten 1 ist die Lambdasondenheizung an, und die Zweite sagt Lambdasonde betriebsbereit.
Ist die zweite Sonde nicht nur zur Überwachung da? Greift die tatsächlich mit in die Regelung ein?
Fehlerspeicher ist nach wie vor leer. Kat Temperatur war über 350°C, und alle anderen Vorausetzungen waren auch erfüllt.
Alle anderen Readiness Punkte waren ok. Mich wundert das die Sonde Betriebsbereit sein soll, aber anscheinend nicht regelt. Ist die hinüber?
Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Ach so, fast vergessen, habe die Anzeigeruppe 30 ca 15km lang gelogt, die letzte eins ist auch da nie aufgetaucht
Gruß
Micha
Habe heute die erste Inspektion an meinem gebraucht gekauften Passi gemacht.
Es ist ein 1.8T mit ANB Motor, serie ohne chip usw.
Beim auslesen des Fehlerspeichers ist mir aufgefallen, das der Readinesscode auf 00100000 steht.
Sonst alles fehlerfrei.
Also hab ich mal nach den Lambdasonden gesehen und versucht den Readinesscode zu erzeugen.
War auch alles soweit kein Problem, nur das die zweite Lambdasonde bei der Periodendauerüberwachung (Anzeigegruppe 30) 1 1 0 ausgespuckt hat.
Sollwert wäre 1 1 1, die letzte 1 bedeutet nach Leitfaden Lambdaregelung aktiv.
Bei der ersten 1 ist die Lambdasondenheizung an, und die Zweite sagt Lambdasonde betriebsbereit.
Ist die zweite Sonde nicht nur zur Überwachung da? Greift die tatsächlich mit in die Regelung ein?
Fehlerspeicher ist nach wie vor leer. Kat Temperatur war über 350°C, und alle anderen Vorausetzungen waren auch erfüllt.
Alle anderen Readiness Punkte waren ok. Mich wundert das die Sonde Betriebsbereit sein soll, aber anscheinend nicht regelt. Ist die hinüber?
Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Ach so, fast vergessen, habe die Anzeigeruppe 30 ca 15km lang gelogt, die letzte eins ist auch da nie aufgetaucht
Gruß
Micha