Ladespannung Anhängerkupplung

Diskutiere Ladespannung Anhängerkupplung im Elektrik & Co. 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hallo, ich habe mir jetzt einen Anhänger geholt und den Kabelbaum von 7pol auf 13pol verlegt. Alle Funktionen sind korrekt, wie Blinker...
  • Ladespannung Anhängerkupplung Beitrag #1

Sleb20

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich habe mir jetzt einen Anhänger geholt und den Kabelbaum von 7pol auf 13pol verlegt. Alle Funktionen sind korrekt, wie Blinker, Rückfahrlicht und die anderen. Ich habe im Internet nach einem Belegungsplan gearbeitet und alles verdrahtet.
Jetzt habe ich aber auf dem Belegungsplan der Anhänger Kupplung aber auch eine Ader mit der Bezeichnung Ladespannung. Ich nahm an das ich dann auch weitere Akkus im Anhänger während der Fahrt laden kann. Das ist eine sehr nützliche Funktion für mich. Aber leider hat sie keine Funktion.

Frage wäre hiermit. Muss ich die selbst noch irgend wie im Auto verlegen? Freischalten? Ich habe in der Sicherungsbox geschaut, habe nicht mal dieses Menü. Dauerstrom + und - ist bei der Kupplung separat vorhanden. Aber die Spannung ist natürlich immer an. Und somit zieht die auch beim Motor aus weiterhin den Akku vom Auto. Genau das wollte ich mit der Ladespannung verhindern.

Hat da jemand Erfahrung?
 
Thema:

Ladespannung Anhängerkupplung

Oben Unten