Ladekantenschutz für Passat Variant 3BG

Diskutiere Ladekantenschutz für Passat Variant 3BG im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich möchte mir den Ladekantenschutz aus Edelstahl kaufen. Nun meine Frage. Wie wird das Teil auf der Schutzfolie die auf der Stoßstange ist...
  • Ladekantenschutz für Passat Variant 3BG Beitrag #1

SvenM

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich möchte mir den Ladekantenschutz aus Edelstahl kaufen. Nun meine Frage. Wie wird das Teil auf der Schutzfolie die auf der Stoßstange ist befestigt ? Kann man den Schutz auch wieder entfernen ohne etwas zu beschädigen ?
:oops:
 
  • Ladekantenschutz für Passat Variant 3BG Beitrag #2

Passat on dope

Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Das Teil wird einfach festgeklebt. Mann muß auch unbedingt die Original Schutzfolie auf der Stoßstange dranlassen. Ob er wieder runtergeht ohne Beschädigungen kann ich leider nicht sagen, da ich das noch nie gemacht hab.
 
  • Ladekantenschutz für Passat Variant 3BG Beitrag #3

Klaus

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Ich habe die Originalfolie draufgelassen, weil ich gehofft habe, daß der KAMEI-Ladekantenschutz dann evtl. leichter wieder abgeht!?

Aber es wird wohl noch keiner gemacht haben, denke ich.
 
  • Ladekantenschutz für Passat Variant 3BG Beitrag #4

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Ich denke mal wenn man den Schutz etwas erwärmt wird man ihn auch wieder abbekommen ! :)
 
  • Ladekantenschutz für Passat Variant 3BG Beitrag #6

Lord of the Rims

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
@Passicruiser

Ich glaube nicht das ihr die gleichen meint. Deine vorgeschlagen ebay Auktion ist nur eine Folie, von Kamei gibt es aber einen Ladekantenschutz der aus "Edelstahl" (auf jedenfall ein festes Material) ist. Der von Kamei kostet glaube ich so um die 70-80 Euro wenn ich mich nicht täusche...oder waren es damals noch DM, keine Ahnung. Was die silberfarbene Folie angeht, die hab ich vor ein paar Monaten für 21 Euro Sofortkauf bei ebay ersteigert. Ist eigentlich nur ne einfache Folie, nix besonderes. Im nachhinein hätte ich die sicherlich auch einfach selber an der Arbeit am Plotter drucken können, aber man braucht eben schon die genauen Maße, daß es später auch passt.

mfg Kai
 
  • Ladekantenschutz für Passat Variant 3BG Beitrag #7

Marco

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

nachdem ich am Donnerstag meine Stoßstange geschrottet habe, und mir bei "Nibi 123" meine neue abgeholt habe möchte ich die Original Schutzfolie entfernen.
Wie mache ich das am besten?
Mit einen Fön erwärmen und langsam abziehen?

Danke für eure Antworten

MfG Marco
 
  • Ladekantenschutz für Passat Variant 3BG Beitrag #8

Lord of the Rims

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Jup, genau...

Ich habs einfach an einem sehr sehr warmen Sommertag gemacht. Nachdem das Auto ne Zeitlang in der prallen Sonne gestanden hat, konnte man die Folie recht gut abziehen. Ich hatte dann allerdings noch einiges an Kleber von der Folie an der Stoßstange hängen, ging dann aber mit Alkohol ganz gut ab.

mfg Kai
 
Thema:

Ladekantenschutz für Passat Variant 3BG

Ladekantenschutz für Passat Variant 3BG - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
AGR-Ventil ausbauen Passat 3BG 2003 1,9TDI AVB-Motor: Hallo, eine Frage an die noch aktiven 3BG-Experten: ich habe Probleme mit dem Ausbau des AGR-Ventils am AVB-Motor. Bei meinem Passat leuchtet die...
Passat Variant 3BG Komfortsteuergerät / ZV Probleme: Moinsen, hoffe ihr habt alle die Osterfeiertage gut rumgebracht und alle Eier gefunden ^^ Meine Frau liegt mir nun seit Donnerstag in den Ohren da...
Passat 3BG 4motion: Stoßdämpferwechsel - welchen Typ nehmen?: Hallo werte Passatfreunde, ich muss bei meinem Passat 3BG Variant 4motion 1.9 TDI AVF (Modelljahr 2003, Prod.datum 11.12.2002) die Stoßdämpfer...
3BG Tempomat nachrüsten: Hallo, ich möchte bei meinem 3BG Bj. 2001 eine GRA nachrüsten. Schalter ist verbaut. Mein Problem ist jetzt das einpinnen der Kabel. Was kann...
Oben Unten