Ladedruckanzeige und Öltemperaturanzeige für 96kW TDI

Diskutiere Ladedruckanzeige und Öltemperaturanzeige für 96kW TDI im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Hat sich sowas schon in einen 96kW TDI PD eingebaut? Wo bekommt man schöne und gute Anzeigen und wie gestaltet sich der Einbau? Wo zapft...
  • Ladedruckanzeige und Öltemperaturanzeige für 96kW TDI Beitrag #1

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Hat sich sowas schon in einen 96kW TDI PD eingebaut? Wo bekommt man schöne und gute Anzeigen und wie gestaltet sich der Einbau? Wo zapft man ab?
Danke für die Infos.

Grüße
 
  • Ladedruckanzeige und Öltemperaturanzeige für 96kW TDI Beitrag #2

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Danke Leute für eurer ev. Hilfe, habe schon was gefunden.

tschau
 
  • Ladedruckanzeige und Öltemperaturanzeige für 96kW TDI Beitrag #3

sb918

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Hy MikeF,

lass uns teilhaben .....
habe auch schon mal darüber nachgedacht, aber auf Anhieb nix passendes gefunden (Ausser die A-Säulen Teile, die mir nicht gefallen).

Gruss Roland
 
  • Ladedruckanzeige und Öltemperaturanzeige für 96kW TDI Beitrag #4

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Klar!
Basteln ist natürlich angesagt. Die analogen Anzeigen haben aber ah alle den gleichen Durchmesser. Einbaudurchmesser=52mm. Somit passen die Anzeigen exakt in das untere Fach beim 3BG, wo die CLIMAtronic oben sitzt, dann das Radio in der Mitte und unten das breite Fach. Dort kommt das Zeug hin. Schön mit Leder beziehen usw.......
Anzeigen verwende ich die von VDO, mit blauen Kappen für eine blaue Hinterleuchtung und rote Zeiger. Passend dazu gibts statt der Ablaßschraube einen Sensor. Wird beim nächsten Ölwechsel mit eingebaut. Jetzt fehlt nur noch das professionelle 'Abzapfen' des Ladedrucks. Hab etwas rumgesucht und DAS gefunden. Denke die Fa. kennt hier jeder. Besser gehts kaum, ist allerdings recht teuer. Naja, was solls, dafür kein Pfusch.

http://www.kw-systems.de/adapter.htm

Grüße
 
  • Ladedruckanzeige und Öltemperaturanzeige für 96kW TDI Beitrag #6

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi Marc!
Die Ladedruckanzeige ohne den schwarzen Metallring schaut fast noch besser aus :D
Irgendwie schaut diese wie der Chromring der normalen Instrumente aus.
Es gibt fertige blaue Kappen, also werde ich mir das mit den Leds nicht antun.

Weiß du zufällig was die LDA-Anzeige (nur das Instrument) kostet? Ist das wirklich um soviel teurer als das Instrument für die Öltemp.?

Da der Ladedruckadapter von kw-systems recht teuer ist, könnten wir doch eine Sammelbestellung machen und so ev. um den Preis verhandeln!?!? Wer Interesse hat soll sich mal hier reinschreiben. Ich hatte eh schon Kontakt mit kw-systems und Preise bekommen, ich werde dann nochmal verhandeln. der LDA-Adapter kostet 49.- EUR. Die LDA-Anzeige 47.-, das Kappillarrohr dazu 10.-, der Ölsensor 14,90.- und die Öltemp-Anzeige 28.- Versand nach Vorkase 15.-EUR!

Grüße
 
  • Ladedruckanzeige und Öltemperaturanzeige für 96kW TDI Beitrag #7
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Preis weiß ich leider nicht, habe sie mit lackiertem Ring ersteigert (35 Euro)

wozu einen Adapter ?
 
  • Ladedruckanzeige und Öltemperaturanzeige für 96kW TDI Beitrag #8

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi Marc!
Ist die Frage mit dem Adapter ernst gemeint? Der Adapter ist fürs 'anzapfen' am Ladeluftrohr beim Ladedrucksensor. Alles andere ist doch Pfusch, oder? Man sieht das aber ganz gut auf der KW-Systems Seite! Das Kappilarrohr ist das Druckrohr zur LDA. Ist außen 4mm stark, innen 0,5mm (!!!) und hochfest. Man kann (darf) es nicht knicken, ist aber gut biegsam.

Grüße
 
  • Ladedruckanzeige und Öltemperaturanzeige für 96kW TDI Beitrag #9
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich habe doch keinen hochgezüchteten Motor mit 2 Bar Ladedruck
da brauch ich doch nicht so ein High-End-Zeug !?!

und wenn, ich finde den Preis ganz schön überteuert :flop:
 
  • Ladedruckanzeige und Öltemperaturanzeige für 96kW TDI Beitrag #10

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo,
ich verstehe zwar nicht ganz was das mit hochgezüchtet zu tun hat, denn irgendwo mußt du ja den Ladedruck 'abzapfen'. Wie willst du das sonst machen?

Grüße
 
  • Ladedruckanzeige und Öltemperaturanzeige für 96kW TDI Beitrag #12
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
so gehts auch:

LINK
 
Thema:

Ladedruckanzeige und Öltemperaturanzeige für 96kW TDI

Ladedruckanzeige und Öltemperaturanzeige für 96kW TDI - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist ein Passat 3BG Bj03...
Passat TDI 2.0 B8 2016 DSG 240 PS lässt sich nicht mehr starten: Hallo ! Mein Passat TDI B8 2016 DSG 240 PS lässt sich nicht mehr starten. Beim Öffnen der Fahrertüre aktiviert sich - wie gewohnt - das Display...
Frage in meinem 1.9 TDI wurde ein Dieselpartikelfilter nachgerüstet was ist dazu beachten ?: ich habe mir einen 2003er Passat TDI mit 130 PS gekauft. Im Boardhandbuch war ein Formular das den nachträglichen Einbau eines DPF bestätigt...
Oben Unten