Lackschäden durch Vandalismus

Diskutiere Lackschäden durch Vandalismus im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hi, Vandalismusschäden werden von der Vollkasko unter Berücksichtigung einer evtl. Selbstbeteiligung bezahlt. Ab dem Folgejahr wirst Du jedoch in...
  • Lackschäden durch Vandalismus Beitrag #1

Bear70

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Vandalismusschäden werden von der Vollkasko unter Berücksichtigung einer evtl. Selbstbeteiligung bezahlt. Ab dem Folgejahr wirst Du jedoch in der SF-Klasse zurückgestuft. Du hast die Möglichkeit innerhalb von 6 Monaten nach Schadenregulierung des Versicherers, den Schaden dem Versicherer "abzukaufen" falls es sich lohnt.

Wenn jetzt jedoch z.Bsp. in Dein KFZ eingebrochen und etwas entwendet wurde, dabei Schäden am Lack als Folge des Einbruches entstanden und Du eine Anzeige bei der Polizei gemacht hast, dann wird der Lackschaden als "Einbruch-Folgeschaden" von der Teilkasko bezahlt (ebenfalls natürlich unter Berücksichtigung einer evtl. Selbstbeteiligung) und Du steigst nicht mit Deinem SF-Rabatt (in Teilkasko ja nie).
Der Versicherer erwartet jedoch hierbei die Anzeige der Polizei und eine Liste der entwendeten Gegenstände (vertragliche Obliegenheit).

Happy Weekend !!!
 
  • Lackschäden durch Vandalismus Beitrag #2

Bear70

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Stimmt Scholly,

auch versuchter Einbruch reicht dafür aus. Die Meldung bei der Polizei ist jedoch auf jeden Fall ein "MUß" !! Damit liegt dann der "Beweis" für die Versicherung vor, daß es sich dann wirklich um einen (versuchten) Einbruch handelt.
 
  • Lackschäden durch Vandalismus Beitrag #3

HAM

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hy,

Vorsicht mit der Aussage Vollkaskoschäden können innerhalb von 6 Monaten zurückgezahlt werden. Dieses gibt es nur bei einigen Versicherungen, machen im Vollkaskobereich nicht alle mit.
 
  • Lackschäden durch Vandalismus Beitrag #4

Sauger

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Es ist eigendlich einfach.

Wenn die Embleme geklaut sind ist das kein Vandalismus schaden sondern ein schaden durch Diebstal, sollten aber nur die Embleme abgerissen worden sein und noch beim Fahrzeug liegen ist das Vandalismus.
 
  • Lackschäden durch Vandalismus Beitrag #5

Inspector

Kann man eigentlich mit Vollkaskoschaden(Vandalismus)nach ein gutachten abrechnen.Machen das die versicherungen so, dass ich z.b das Geld von Vollkasko kriegen kann und das auto anschliesend verkaufe.
 
  • Lackschäden durch Vandalismus Beitrag #6
Holger

Holger

Ehren-Mitglied
Beiträge
2.166
Punkte Reaktionen
0
Das geht, aber Du bekommst die mwst nur wenn Du es machen lässt.
 
  • Lackschäden durch Vandalismus Beitrag #7

v6Motion

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
@Schorni,

ist jetzt natürlich etwas spät, aber ich würde mich mal nach einer anderen Versicherung umsehen. Ich hatte vor zwei Jahren einen Einbruch ins Auto mit Scheibe einschlagen und allem drum und dran. Die Polizei hat das Fahrzeug nachts zwecks Eigentumssicherung sicherstellen lassen. Meine Versicherung (war übrigens HUK-Cobrug) hat alles bezahlt, inklusive Abschleppkosten. Und da ich eine TK ohne SB hatte, war das natürlich sehr erfreulich für mich.

Im Zweifel geh zum Anwalt.
 
  • Lackschäden durch Vandalismus Beitrag #8

v6Motion

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
@Schorni

also ich kann Dir nur sagen, daß alle Schäden ersetzt wurden, auch die Lackierung der Fahrertür. Aber frag mich jetzt nicht nach Unterlagen. Das ganze ist über zwei Jahre her und die Dokumente, sollte ich die überhaupt noch haben, liegen eingemottet im Keller.
 
  • Lackschäden durch Vandalismus Beitrag #9

v6Motion

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
@Schorni

also ich kann Dir nur sagen, daß alle Schäden ersetzt wurden, auch die Lackierung der Fahrertür. Aber frag mich jetzt nicht nach Unterlagen. Das ganze ist über zwei Jahre her und die Dokumente, sollte ich die überhaupt noch haben, liegen eingemottet im Keller.
 
  • Lackschäden durch Vandalismus Beitrag #10

v6Motion

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Und da ja gesagt wurde eure bezahlen das obwohl es als Vandalismus deklariert ist, würde ich das meiner Versicherung gern schwarz auf weiß auf den Tisch knallen. darum bräuchte ich ma aus so einem verstaubtem keller :D einen Schriebs... Alles andere bringt gar nix...

genau da liegt wohl das Mißverständnis. Ich habe nicht gesagt, meine Versicherung zahlt einen Schaden durch Vandalismus.
In den anderen Posts steht doch auch nicht, das die Versicherungen reine Vandalismusschäden reguliert haben, sondern die Schäden, welche durch einen Diebstahl respektive -Versuch verursacht wurden.
Da sind wir wieder beim Problem des Versicherungsunternehmens. Die Schadensregulierung ist eben nicht bei allen gleich unkompliziert. Und gerade bei solchen Schäden, trennt sich meiner Meinung nach die Spreu vom Weizen.
 
  • Lackschäden durch Vandalismus Beitrag #11

Passi 3b

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Also, ich würde sagen:
1. Wenn man eine Scheibe einschlägt, und da fallen splitter auf den Lack, sind das folgeschäden.
2. wenn jetzt z.B jemand das Auto aufbrechen will, und er schleift mit Messer oder so übern Lack, oder macht mit jacke Kratzer rein würde ich das auch als Folgeschäden ansehen.
Das ist eben alles eine auslegungssache.
 
Thema:

Lackschäden durch Vandalismus

Oben Unten