Kurzes Rucken bei bestimmter Gaspedalstellung/Wegnahme

Diskutiere Kurzes Rucken bei bestimmter Gaspedalstellung/Wegnahme im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin, hab die Suche jetzt 45 min :( gequält... nix passendes gefunden und bleibe ständig bei anderen Beiträgen hängen :lol: . Vieleicht hat...
  • Kurzes Rucken bei bestimmter Gaspedalstellung/Wegnahme Beitrag #1

19Passat98

Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
Moin,

hab die Suche jetzt 45 min :( gequält... nix passendes gefunden und bleibe ständig bei anderen Beiträgen hängen :lol: .

Vieleicht hat jemand nen Tip für mich, da es irgendwie störend ist.

Also, wenn ich so bei 50-60 bin (3 Gang TT) und dann einfach den Fuß vom Gas nehme spüre ich einen Ätzenden :evil: Ruck im Wagen?
Was könnte das sein?


Über Hilfe wär ich super Dankbar.
 
  • Kurzes Rucken bei bestimmter Gaspedalstellung/Wegnahme Beitrag #2
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Hi,

es wäre u. a. ganz hilfreich zu wissen, welchen Motor (MKB) Dein Auto hat und welchen GKB Deine TT hat.

Gruß

Rudi
 
  • Kurzes Rucken bei bestimmter Gaspedalstellung/Wegnahme Beitrag #3

19Passat98

Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
war noch so früh vorhin :oops:

1,8T 150PS, AEB Motor, GKB weiss ich nicht.
Reicht das schon aus?
 
  • Kurzes Rucken bei bestimmter Gaspedalstellung/Wegnahme Beitrag #4

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Du spürst einen Ruck beim Gaswechsel? Das könnte die Antriebswelle sein, die rechte vordere ist (meiner Erfahrung nach) die anfälligere. Zum prüfen musst du mit einer Hand mit aller Kraft die Welle halten, mit der anderen Hand das Rad drehen. Wenn das Rad viel "Luft" hat ist die Welle im Eimer. Ich würde das an deiner Stelle schnell beheben, denn durch den Ruck könnte ein Folgeschaden im Bereich TT5 / Flanschwelle bzw deren Verzahnung auftreten. Musst du gucken, aber so eine Welle gibt es recht günstig bei zb RAR, mit etwas Geschick und Werkzeug kann man es locker selber tauschen. Wenn du zum :) fährst dann lass nur das jeweilig defekte Halbachsengelenk tauschen.
 
  • Kurzes Rucken bei bestimmter Gaspedalstellung/Wegnahme Beitrag #5

19Passat98

Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
@geri

Wenn ich den Fuß fix bzw schneller zurücknehme taucht es auf.
Also, ich werd das mal am Montag probieren, dazu sollte doch aufbocken des Passis reichen :gruebel: , oder?
Hast du eine Anleitung parat? Denke ist lächerlich, aber will nix falsch machen :wink:
 
  • Kurzes Rucken bei bestimmter Gaspedalstellung/Wegnahme Beitrag #6

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Ähem, die Anleitung steht oben. Wenn du das machst kann eigentlich nichts schief gehen. Aufbocken? Klar, wie willst du sonst ein Rad mit der Hand drehen?
 
  • Kurzes Rucken bei bestimmter Gaspedalstellung/Wegnahme Beitrag #7

19Passat98

Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
@geri

Also, hab das gestern probiert.
Rechts war nichts festzustellen, aber links hatte ich minimales Spiel.
Meinst du das könnte reichen?
 
  • Kurzes Rucken bei bestimmter Gaspedalstellung/Wegnahme Beitrag #8

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
naja, ist schwer von hier aus zu beurteilen wieviel Spiel die Welle schon hat. Aber wenn du das so gemacht hast wie ich gesagt habe, also die Welle so fest wie möglich festhalten, mit der anderen Hand das Rad drehen, und dann spürst du dieses Spiel.....dann bin ich mir fast sicher das es die Welle ist (bzw das Gelenk). Ich hatte das bei meinem Auto voriges Jahr, rechts vorne ein merkbares Spiel und ein Rucken im Lastwechsel. Nach dem Tausch wurde es erheblich besser, etwas Spiel dürfte aber noch im hinteren Antriebsstrang sein (4WD)
 
  • Kurzes Rucken bei bestimmter Gaspedalstellung/Wegnahme Beitrag #9

19Passat98

Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
hatte ja uch schon mal gepostet das ich ein nerviges ruckenln/vibrieren im fußraum spüre zwischen 60 und 70.
Neue reifen gekauft, dann wars komplett weg jetzt ist es wieder da, aber nicht mehr so stark wie damals.Ich hab diesbezüglich nun wirklich keinen Plan mehr.... :(
 
  • Kurzes Rucken bei bestimmter Gaspedalstellung/Wegnahme Beitrag #10

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
vielleicht sollten wir mal unterscheiden in rucken und vibrieren, sonst wird das nichts....

rucken: wie ein schlag, vielleicht sogar mit einem leichten "kläng" verbunden

vibrieren: dauerhaftes Geräusch, hört sich an wie "bbbrrrrrrrrrr"
 
  • Kurzes Rucken bei bestimmter Gaspedalstellung/Wegnahme Beitrag #11

19Passat98

Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
@geri

sorry, war im Urlaub gewesen.

Also das ganze jetzt in exakter Form, nicht das ich dich weiter verwirre : )

Ich fahre im 3 Gang, bei so circa 50 Kmh schaltet er hoch in den 4, dabei merke ich den ersten Ruck (nicht immer, so 60 -70 %), da bin ich mir aber sicher das es vom Getriebe kommt (hatte mal gepostet was ich im Öl so gefunden hab...)
und ab 60 bis 70 Kmh vibriert mir mein Fuß (nicht beim schnellen beschleunigen, sondern bei gemächlicher Fahrt so bei 63 Kmh und sehr langsamer Beschleunigung).
Nehm ich jetzt mal spontan den Fuß vom Gas das kann auch bei 80 oder 90 sein, gibts nen Ruck im ganzen Auto.
Auf der Autobahn ist es nicht.

Ich hoffe sooooooooooooo sehr das du vieleicht ne Idee hast, mir geht dieser Ruck und vor allem dieses Sch**** Vibrieren so auf den Nerv.

Gruß

Daniel
 
  • Kurzes Rucken bei bestimmter Gaspedalstellung/Wegnahme Beitrag #12

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@19Passat98
Ne Frage dazu. Hast du im Teillastbereich ein Geräusch vernommen...so eine Art "grollen" oder so?!

Was die Unwucht angeht so würde ich zunächst versuchen auszuschließen das es die Räder oder Bremsscheiben sind. :?

Wieviel hat das Getriebe denn runter(oder hab ichs überlesen? )


Drück dir die Daumen das es was kleineres ist :roll:
 
  • Kurzes Rucken bei bestimmter Gaspedalstellung/Wegnahme Beitrag #13

19Passat98

Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
@pumpedose

Kein Grollen, klackern oder irgendwas. Beim vibrieren auch nichts zu hören, wckelt halt die Fußgrube...
Hab die Räder 2 mal wuchten lassen.... :(
Die glauben schon ich spinne...

Mit den Bremsscheiben muss ich mal ne weile überlegen ob das Problem net schon früher war....glaub aber ja....

Getriebe hat jetzt ca. 150TKM runter, da mach ich mir aber nach dem Ölwechsel eher weniger Hoffnung auf ein ewiges Leben....

Du kannst dir nicht vorstellen wie ätzend das ist mit dem vibrieren ist und nicht zu wissen was man wechseln soll.... könnte ja froh und munter anfangen, aber woher soll ichs nehmen... kann ja leider nich alles wechseln :cry:
 
  • Kurzes Rucken bei bestimmter Gaspedalstellung/Wegnahme Beitrag #14

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hi Daniel, das klingt nicht wirklich gut. :flop:

warst du das mit der TT5 wo relativ grosse Metallteile gefunden worden sind? Hmmm, das waren ja grauenhafte Fundstücke, ich kann mich gut erinnern.

Ich muss mich korrigieren, aber bei deinen Syptomen glaube ich selber nicht mehr an die Halbachsengeschichte. Ich fürchte da bahnt sich ein Getriebeschaden an, wahrscheinlich ist der Wandler defekt.

Einzige Hoffnung vielleicht dass zuwenig Öl eingefüllt wurde und deswegen der Systemdruck nicht erreicht wird. Ich würd mal in die Werkstatt und zuerst die Füllmenge bei kalten Getriebe checken lassen, ggf. ergänzen und ausprobieren. Sollte die Menge passen (und damit diese letzte Hoffung hinüber sein) musst du gut überlegen was du machst. Die TT5 lässt sich teilweise reparieren, ein paar Sachen sind als Ersatzteil erhältlich, so zb der Wandler (kostet 500-570 Euro). Bei einem User in audi4ever.at hat es bei einem A8 die Bremsbänder zerlegt, dort wird jetzt auch zuerst versucht zu reparieren. Ansonst kannst du versuchen eine gebrauchte TT5 aufzutreiben, vielleicht fragst du mal bei RAR oder so. Demnächst soll in Moskau eine TT5 ausgebaut werden um ein Auto als Schalter aufzubauen, vielleicht bekommt man dieses Getriebe dann günstig (ich denk mal laut). Das Getriebe neu samt Einbau wird wahrscheinlich den Wert deines Fahrzeuges überschreiten oder wäre wahrscheinlich nicht mehr wirtschaftlich zu vertreten. Bliebe noch die Möglichkeit für den Umbau auf ein Schaltgetriebe, ist aber auch eine gröbere Aktion.

auf jeden Fall viel Glück, das kannst du brauchen :top:
 
  • Kurzes Rucken bei bestimmter Gaspedalstellung/Wegnahme Beitrag #15

19Passat98

Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
@geri

ja der mit den netten spänen war ich gewesen...
Problem war schon vor dem Ölwechsel da, war davor bei der Automatikbude gewesen.... Probefahrt, Fehlerspeicher ausgelesen.
Bei der Probef. war auch das vibrieren, aber der Meister meinte das es nicht vom Getriebe kommt..... schaltet ruppiger als üblich sonst normal....ist gut nen halbes Jahr her.
War jetzt in Dänemark, voll beladen gute 1500Km zurückgelegt, auf der Heimreise war ich nicht ganz so schwer beladen da trat es dann erstmalig auch bei 110 - 130 Kmh auf. (was ich nicht unbedingt dem Getriebe anhängen möchte)

Bei normaler Beladung ist es wieder wie früher, zwischen 60 - 70.

Wenn der wandler hin ist, kann es auch zum rucken kommen? Woran merkt man das?
Eine Getriebeüberholung kostet bisl mehr als 2000€ laut AUTOMATIX

Nun weiss ich nicht ob ichs abgebe und sage baut alles aus guckts euch an und wechselt die Teile die defekt sind..... nachher hab ich nen überholtes Getriebe und das vibrieren und der Lastwechselruck ist immer noch.... denke nicht das das mal ebend so überprüfen nur 250€ kostet...


Ich könnt :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
 
  • Kurzes Rucken bei bestimmter Gaspedalstellung/Wegnahme Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Geri schrieb:
Das Getriebe neu samt Einbau wird wahrscheinlich den Wert deines Fahrzeuges überschreiten oder wäre wahrscheinlich nicht mehr wirtschaftlich zu vertreten.

in Berlin gibt es eine Firma, die überholt diese Getriebe. Wir hatten da ein Audi A8 TT Getriebe, aber bisher läuft das nicht wirklich :eek: Falls sich der Service dort als "würdig" erweisen tut, und das Getriebe läuft, wäre das evtl eine kostengünstige Alternative zum neuen.
 
  • Kurzes Rucken bei bestimmter Gaspedalstellung/Wegnahme Beitrag #17

19Passat98

Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
@lampe

gerne hol mir lieber noch nen zweiten Rat.
Zum :) bin ich noch gar nicht, glaub das kann ich mir super gut kneifen mit diesem Problem.... :(
 
  • Kurzes Rucken bei bestimmter Gaspedalstellung/Wegnahme Beitrag #18

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Lampe schrieb:
Wir hatten da ein Audi A8 TT Getriebe, aber bisher läuft das nicht wirklich.
basteln die noch daran herum? Oder wurde das Getriebe als defekt aufgegeben?
 
  • Kurzes Rucken bei bestimmter Gaspedalstellung/Wegnahme Beitrag #19
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Das Getriebe wurde im tausch geholt und eingebaut. Es läuft aber net wirklich. Das Getriebe kommt im "Neuzustand" ergo 9Liter Füllung. Evtl liegt es daran, zumindestens bekommen die bei VW es nicht in den Griff. (Da steht er momentan -> Ich wusste vorher das es ein Fehler war mit VW :lol: ) Wir schauen mal was dabei rauskommt. Der Wagen wird wahrscheinlich zum Prüfen usw nach Berlin verbracht.
 
  • Kurzes Rucken bei bestimmter Gaspedalstellung/Wegnahme Beitrag #20

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
hmmm, ich frage mich wie die 9 Liter einfüllen wollen ohne das Getriebe in Betrieb zu haben. Normal geht das ja nur wenn man alle Gänge durchschaltet um damit alle Leitungen und den Wandler befüllt. Vielleicht wurde schlicht und einfach dieser "klassische" Befüllfehler gemacht, du weißt sicher was ich meine.
 
Thema:

Kurzes Rucken bei bestimmter Gaspedalstellung/Wegnahme

Oben Unten