Kupplungsschaden nach 145.000 km?????

Diskutiere Kupplungsschaden nach 145.000 km????? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, Ich hab vor 4 Wochen meinen Passat 1,8 bei nem Händler in Augsburg gekauft. Letzte Woche bin ich auf einmal stehen geblieben weil mein...
  • Kupplungsschaden nach 145.000 km????? Beitrag #1

Chris_23

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Ich hab vor 4 Wochen meinen Passat 1,8 bei nem Händler in Augsburg gekauft. Letzte Woche bin ich auf einmal stehen geblieben weil mein Kupplungspedal hängen geblieben ist (reingetreten und kam nicht mehr raus)

Daraufhin wurde der Passat in ne VW Werkstatt gebracht die haben festgestellt das der Kupplungsgeberzylinder und die Kupplung selber defekt ist!

Zu meiner Frage

1. Kann das sein Kupplungsschaden bei 145.000 km?
2. Da er den Schaden nicht übernimmt, was kostet mich die Reperatur circa?

Danke schonmal!

Grüße
 
  • Kupplungsschaden nach 145.000 km????? Beitrag #2
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Chris_23 schrieb:
Hi,
1. Kann das sein Kupplungsschaden bei 145.000 km?
2. Da er den Schaden nicht übernimmt, was kostet mich die Reperatur circa?

1. Je nach Fahrweise kann die Kupplung schon bei 60.000 hinüber sein oder sie hält 300.000 ohne Probleme.
2. Wenn das ZMS drin bleibt etwa 700 €.
 
  • Kupplungsschaden nach 145.000 km????? Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Chris_23 schrieb:
2. Da er den Schaden nicht übernimmt, was kostet mich die Reperatur circa?

Übernimmt er. Kauf vor 4 Wochen = GEWÄHRLEISTUNG. Siehe GesetzesLage dazu!!
 
  • Kupplungsschaden nach 145.000 km????? Beitrag #4
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Chris_23 schrieb:
Hi,


Daraufhin wurde der Passat in ne VW Werkstatt gebracht die haben festgestellt das der Kupplungsgeberzylinder und die Kupplung selber defekt ist!

Grüße

Stimmt wenns ein nachweislicher DEFEKT und kein Verschleiß ist muss er das übernehmen ob er will oder net!
 
  • Kupplungsschaden nach 145.000 km????? Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Auch bei Verschleiss ist so. Die ersten 6 Monate wird davon ausgegangen das es bei Übergabe schon vorlag. Und wenn nach 3...4 Wochen die Bremsen runter wären, muss er auch das machen. :ugly:

man kauft ja keine Abwrackprämie mit 500tkm drauf :tongue:
 
  • Kupplungsschaden nach 145.000 km????? Beitrag #6

ThePanic

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Nur mal nebenbei, es gibt auch genügend Leute die veheizen ne Kupplung alle 30.000 KM wie mein Nachbar (Rentner).

Und wenn man es drauf anlegt, ist ne Kupplung mal ruck zuck in 2 Minuten fertig! Ein normal gibt es da nicht!


Bei meiner frau ihrem Auto war schon 3mal das Ausrücklager defekt, weil sie die tolle angewohnheit hat an der Ampel immer mit getretener Kupplung zu stehen!

Mein Vater fähr nun seinen 35i VR6 nun schon seit 270 000 KM mit der ersten Kupplung (Erstbesitzer). Hängt alles nur von der Fahrweise ab!


Back to topic


Das mit der Kupplung muss der Verkäufer auf jeden Fall beheben! Was ich wiederum nicht verstehe, testet ihr nie ein Auto bevor Ihr es kauft?

Ich bin zwar auch nicht der Fachmann aber ich Teste immer:

- Kupplung (Handbremse ziehen, hochdrehen, 3. Gang rein und Auto sollte ''schlagartig'' ausgehen)
- Auspuff zuhalten um zu gucken ob alles Dicht ist
- Geradeauslauf
- mit Tempo 30 abbremsen um zu gucken ob das Auto in der Spur bleibt
- unters Auto sehen ob versifft mit etlichen Flüssigkeiten
- Kundendienstgepfelgt (Zahnriemen,Ölwechsel)

Bin bis dato immer gut damit gefahren und hatte noch nie Ärger im nachhinein und ich hatte schon viele Autos in meinem Leben :)
 
Thema:

Kupplungsschaden nach 145.000 km?????

Kupplungsschaden nach 145.000 km????? - Ähnliche Themen

3BG AVB Kühlwasser im ÖL und Öl im Kühlwasser: Moinsen, bin langsam am verzweifeln und hoffe, dass evtl. noch jemand eine Idee hat. Fahrzeug: Passat Variant 1,9 TDI AVB 275000km Folgende...
Ölfilterdeckel lose -Turbo defekt- 3C 170Ps PD: Hallo zusammen Ich habe eine Passat 2008 3C 170Ps PD 2.0 Diesel mit 105000tKm. Vor ca. 3 Wochen hatten wir ca. -17°C. Als ich morgens zur...
Im Urlaub Schaden wie Garantie zu Hause ...: Hallo , Vorgeschichte : Ich bin mit meinem Passat im Urlaub Ende Januar 2011, 60 km vor dem Ziel , mit defekter Ölpumpe liegen geblieben . Man...
Zylinderkopf abdrücken lassen???: Hallo zusammen! Ich fahre einen Passat 3BG Bj. 2001 mit 130 PS TDI Motor MKB AVF, der mittlerweile 165.000 km weg hat und wegen Kühlwasserverlust...
Auf was achten bei 1.8T Tauschmotor?: Hallo, ich habe mir vor ca. 3 Wochen einen Passat 3B Variant gekauft. Hatte hier auch schon was wegen Kaufberatung geschrieben, finde aber den...
Oben Unten